Moritz Hegers zweiter Roman Die Zeit der Zikaden liegt pünktlich zum Sommer in den Buchhandlungen. Im Roman treffen Alex und Johann per Zufall aufeinander. Die frisch pensionierte Lehrerin und ehemalige Leitung der Theater AG und der Familienvater, von Beruf Bestatter, sind sehr verschieden. Trotzdem verbindet sie etwas miteinander. Auf Johanns Einladung hin reist Alex nach Ligurien – sie verbringen einen Sommer in Italien, der für beide Auszeit und Aufbruch bedeutet.
Im Diogenes Interview beantwortet der Stuttgarter Autor Fragen zu seinem Roman und erzählt, was ihn zum Schreiben des Romans inspirierte, was Selbsterforschung und Reflexion mit seinem Schreibprozess zu tun haben und warum auch gegensätzliche Charaktere sich anziehen können.

Foto: Maurice Haas / © Diogenes Verlag