Der Auftakt der Oxford-Krimi-Reihe vom preisgekrönten Autor Mick Herron zum Start der Apple TV+ Serie
Zoë Boehm ermittelt in Oxford
Down Cemetery Road
Sarah Tucker lebt in einem beschaulichen Vorort von Oxford, in der Rolle als Hausfrau gestrandet. Als jedoch nach einer Explosion in der Nachbarschaft ein Kind spurlos verschwindet, findet sie keine Ruhe mehr und holt sich Hilfe bei der Privatermittlerin Zoë Boehm. Gemeinsam bringen die beiden Frauen mehr Geheimnisse als Antworten ans Licht – Menschen, die lange für tot gehalten wurden, weilen unter den Lebenden, während sich immer mehr schnell zu den Toten gesellen. Vom ruhigen, abgründigen Pflaster Oxfords in ein Netz aus Verschwörungen von hochoffizieller Seite.
Die Slow Horses Serie von Mick Herron
Slow Horses
512 Seiten
erschienen am 28. August 2019
978-3-257-24505-9
€ (D) 14.00 / sFr 19.00* / € (A) 14.40
* unverb. Preisempfehlung
Dead Lions
480 Seiten
erschienen am 28. Oktober 2020
978-3-257-24555-4
€ (D) 14.00 / sFr 19.00* / € (A) 14.40
* unverb. Preisempfehlung
Real Tigers
480 Seiten
erschienen am 25. August 2021
978-3-257-24614-8
€ (D) 14.00 / sFr 19.00* / € (A) 14.40
* unverb. Preisempfehlung
Spook Street
464 Seiten
erschienen am 28. September 2022
978-3-257-24659-9
€ (D) 14.00 / sFr 19.00* / € (A) 14.40
* unverb. Preisempfehlung
London Rules
496 Seiten
erschienen am 25. Oktober 2023
978-3-257-24702-2
€ (D) 14.00 / sFr 19.00* / € (A) 14.40
* unverb. Preisempfehlung
Joe Country
480 Seiten
erschienen am 23. August 2023
978-3-257-30096-3
€ (D) 18.00 / sFr 24.00* / € (A) 18.50
* unverb. Preisempfehlung

Mick Herron
Mick Herron, geboren 1963 in Newcastle-upon-Tyne, studierte Englische Literatur in Oxford, wo er auch lebt. Seit 2024 ist er Mitglied der Royal Society of Literature. Seine Romane wurden vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Theakston's Old Peculier Crime Novel und dem Ellery Queen Readers Award; für sein Lebenswerk erhielt er 2025 den CWA Diamond Dagger. Sowohl seine in London angesiedelte ›Slow Horses‹-Serie als auch die Oxford-Serie um die Privatermittlerin Zoë Boehm werden mit Starbesetzung von Apple TV+ verfilmt.