Warenkorb
x

Ihr Warenkorb ist leer, wir freuen uns auf Ihre Bestellung

x

Dieser Titel kann aktuell leider nicht bestellt werden.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an webshop@diogenes.notexisting@nodomain.comch

Filter

  • Author
  • Country
  • Author search
Andrej Kurkow

Andrej Kurkow

Andrej Kurkow, born in St. Petersburg in 1961, has lived in Kyiv since childhood and writes in Russian. He studied foreign languages, was a newspaper editor and, during his military service, a prison guard, and wrote numerous screenplays. He is considered to be one of Ukraine’s most important contemporary writers and is nominated for the ›International Booker Prize‹ 2023 with Jimi Hendrix Live in Lviv. Andrej Kurkow’s works have been published in 42 languages. He has been a freelance author since 1996 and lives in Ukraine with his family.

Awards
  • Italienische Übersetzung von Samson und Nadjeschda für den ›Premio Strega Europeo‹ nominiert, 2023
  • englische Übersetzung von Jimi Hendrix live in Lemberg auf der Longlist des ›International Booker Prize‹, 2023
  • Als ausländisches Ehrenmitglied (Foreign Honorary Membership) in die ›American Academy of Arts and Letters‹ aufgenommen, 2023
  • ›Geschwister Scholl Preis‹ für Tagebuch einer Invasion, 2022
  • Graue Bienen auf der Shortlist des ›Prix Fémina‹, 2022
  • Graue Bienen auf der Shortlist des ›Prix Médicis étranger‹, 2022
  • ›The Halldór Laxness International Literature Prize‹, 2022
  • ›Fulbright Visiting Scholar-Stipendium‹ in San Diego, Kalifornien, USA, 2021
  • Ernennung zum ›Chevalier de la Légion d'Honneur‹ durch den französischen Präsidenten François Hollande, 2014
  • ›Premio Gogol‹, Rom, 2012
  • ›Prix des lecteurs‹, Frankreich, für Der Gärtner von Otschakow, 2012
  • Jurymitglied für den ›Man Booker International Prize 2009‹, 2009
  • Writer in Residence in Innsbruck, 2008
  • Nach Einschätzung der Zeitschrift Lire ist Andrej Kurkow einer der 50 wichtigsten Schriftsteller der Welt., 2005
  • Preis ›Schriftsteller des Jahres 2001‹, den Buchhändler anlässlich der Buchmesse in der Ukraine vergeben haben, 2002
  • In der Ukraine als Künstler des Jahres 2001 mit dem Preis ›Mann des Jahres‹ ausgezeichnet, 2001
  • Sein Drehbuch Ein Freund des Verblichenen wird für den ›Felix‹-Preis in der Kategorie ›Bester Europäischer Drehbuchautor des Jahres‹ nominiert., 1997
  • Das Drehbuch, basierend auf Kurkows Erzählung Ein Freund des Verblichenen, erhielt ein Stipendium vom französischen Kultusministerium, wodurch der Film teilfinanziert werden konnte. Priyatel pokoynika wurde 1997 eim Filmfestival in Cannes gezeigt., 1996
  • Nominierung des Romans Bikfordov mir für den Russischen Booker Prize, 1994
  • Stipendium der Heinrich-Böll-Stiftung für seine Erzählung Liebeslied eines Kosmopoliten, 1994
Expand all
Retract
<
>
»Andrey Kurkov is a master of grotesque humour.«
Brigitte, Hamburg
»With Kurkov, one is guaranteed entertainment of the highest order.«
Wiener Zeitung

»Andrej Kurkows knows how to make a story entertaining and amusing.«

Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Kurkov's style is spare and effective, drawing us with deception ease into a dense, complex world full of wonderful characters.«

Michael Palin / (author)

»A latter-day Bulgakov [. . .] A Ukrainian Murakami.«

Phoebe Taplin / The Guardian, London

»A post-Soviet Kafka.«

Colin Freeman / The Daily Telegraph, London

»A kind of Ukrainian Kurt Vonnegut.«

Ian Sansom / The Spectator, London

»Kurkov writes short, sly, page-turners that specialize in what we might call absurdist noir.«

John Powers / NPR’s Fresh Air, Washington D.C.

»Armed with the hilarious animal metaphors that populate his books, Kurkow depicts a humorous and scathing satire of the post-Soviet world, and of a Ukrainian society rediscovering itself, independent and riven by mafia, chaos and corruption.«

Laurent Rigoulet / La Chronique, Brussels
»Andrey Kurkov is a master of grotesque humour.«
Brigitte, Hamburg
»With Kurkov, one is guaranteed entertainment of the highest order.«
Wiener Zeitung

»Andrej Kurkows knows how to make a story entertaining and amusing.«

Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Kurkov's style is spare and effective, drawing us with deception ease into a dense, complex world full of wonderful characters.«

Michael Palin / (author)

»A latter-day Bulgakov [. . .] A Ukrainian Murakami.«

Phoebe Taplin / The Guardian, London

»A post-Soviet Kafka.«

Colin Freeman / The Daily Telegraph, London

»A kind of Ukrainian Kurt Vonnegut.«

Ian Sansom / The Spectator, London

»Kurkov writes short, sly, page-turners that specialize in what we might call absurdist noir.«

John Powers / NPR’s Fresh Air, Washington D.C.

»Armed with the hilarious animal metaphors that populate his books, Kurkow depicts a humorous and scathing satire of the post-Soviet world, and of a Ukrainian society rediscovering itself, independent and riven by mafia, chaos and corruption.«

Laurent Rigoulet / La Chronique, Brussels
Expand all
Retract
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Graue Bienen
Der Milchmann in der Nacht
Die letzte Liebe des Präsidenten
Der Gärtner von Otschakow
Ein Freund des Verblichenen
Der Gärtner von Otschakow
Samson und Nadjeschda
Warum der Igel reich beschenkt wird
Warum den Igel keiner streichelt
Graue Bienen
Pinguine frieren nicht