Newsletter abonnieren>
Eine versunkene Welt, eine
geheimnisvolle Frau und
eine erschütternde Wahrheit.
Über Demut und Großzügigkeit,
von kleinen und großen Wundern.
Für alle, die sich nicht die Bohne
für Geschichte interessieren.
»Alles sprach gegen ihn, und
trotzdem hatte ich mich
in diesen Mistkerl verliebt.«
»Ein Buch, das einem
das Herz grillt, randvoll mit der
Ungeheuerlichkeit des Lebens.«
»Wer nach einem Buch sucht, das
das Herz berührt und den Kopf zum
Nachdenken anregt, ist hier goldrichtig.«
Vier Generationen unvergesslicher
Frauen, die sich ihren Weg erkämpfen.
Der Nr. 1 SPIEGEL-Bestseller.
Christian Schünemann
über Bis die Sonne scheint bei Bremen zwei
Martin Suter
bei Hotel Matze über Wut und Liebe
Julia Engelmann
über Himmel ohne Ende bei Bremen zwei
Doris Dörrie im Gespräch
bei Alles gesagt? dem Podcast von ZEIT online
Mit den Slow Horses durch London
Der interaktive Stadtplan zur Spionagereihe
Durch Venedig mit Donna Leon
Mit Commissario Brunetti unterwegs
Durch Florenz mit Magdalen Nabb
Auf den Spuren des Maresciallo Guarnaccia
nominiert für das Lieblingsbuch der Unabhängigen 2025
am 29. September
bei der Frankfurter Buchmesse 2025
nominiert für den Bayern 2-Publikumspreis des Bayerischen Buchpreises
Sacher-Masoch-Preis 2025 für Übersetzung von Ruth Altenhofer
mit dem Gellert-Preis 2025 ausgezeichnet
für den Prix Médicis étranger 2025 nominiert
Start der Oxford-Krimi-Reihe – auch bei Apple TV+
Uraufführung am Schauspielhaus Zürich
gewinnt den Kalenderpreis des Deutschen Buchhandels