Filter

Lukas Hartmann
Lukas Hartmann, born in Berne in 1944, studied German and psychology. He was a teacher, journalist and media consultant. Today, he is a freelance writer living in Berne, writing books for adults and children. He is one of Switzerland’s best-known authors and his novels regularly feature on the bestseller lists.
- ›Literaturpreis‹ Kanton Bern für Ein Bild von Lydia, 2018
- Generationenbuchpreis ›Prix Chronos‹ für Mein Dschinn, 2016
- ›Sir Walter Scott-Literaturpreis‹ für Bis ans Ende der Meere, 2010
- ›Grosser Literaturpreis von Stadt und Kanton Bern‹ für sein Gesamtwerk, 2010
- Ehrenliste des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises: Leo Schmetterling, 2001
- Preis der Schweizerischen Schillerstiftung für Die Mohrin, 1996
- ›Luchs 108‹ von Die Zeit und Radio Bremen für Die Mohrin, 1995
- Schweizer Jugendbuchpreis für So eine lange Nase, 1995
- Buchpreis der Stadt Bern für Die Seuche, 1993
- Werkjahr der Pro Helvetia sowie von Stadt und Kanton Bern für Einer stirbt in Rom, 1988
- Werkjahr der Pro Helvetia für Aus dem Innern des Mediums, 1983
- Buchpreis der Stadt Bern für Pestalozzis Berg, 1980
- Buchpreis der Schillerstiftung für Pestalozzis Berg, 1980
- Die Prinzessin von Sansibar, Tina Diaz, 2007
- Anna annA, Greti & Jürgen Brauer Kläy, 1992
- Pestalozzis Berg, Peter von Gunten, 1989
»A virtuoso of the historical novel.«
»Lukas Hartmann knows how to write history in a way that puts the present in a different light.«
»Lukas Hartmann has an incredible affinity to the world of children.«
»Lukas Hartmann's ability to see the world through a child's eyes is outstanding.«
»A virtuoso of the historical novel.«
»Lukas Hartmann knows how to write history in a way that puts the present in a different light.«
»Lukas Hartmann has an incredible affinity to the world of children.«
»Lukas Hartmann's ability to see the world through a child's eyes is outstanding.«

















































