|
|
Petros Markaris
Das Lied des Geldes
978-3-257-07175-7
erscheint am 28.7.2021
Ein neuer Fall für Kostas Charitos vom Meister des europäischen Kriminalromans Petros Markaris. Aus dem Neugriechischen von Michaela Prinzinger.
Eine neue Protestbewegung in Athen: Die Armen schließen sich zusammen, um sich Gehör zu verschaffen. Ist in ihren Reihen der Mörder zu suchen, der die ausländischen Investoren auf dem Gewissen hat? Kommissar Charitos ermittelt in seinem 13. Fall. Und erstmals gibt es noch einen zweiten Ich-Erzähler, ein alter Freund der Familie Charitos, der voll und ganz für seine politischen Überzeugungen einsteht. In Griechenland, Italien und Spanien unter den Top Ten der Bestsellerlisten.
→ Zum Kriminalroman
|
 | |
|
|
J. Ryan Stradal
Die Bierkönigin von Minnesota
978-3-257-30059-8
erscheint am 28.7.2021
Roman. Erscheint am 28.7.2021. Aus dem Amerikanischen von Kathrin Bielfeldt.
Eine außergewöhnliche Familiensaga und das Porträt dreier unbeirrbarer Frauen, die den Markt mit einzigartigen Craft-Bieren aufmischen. Ein Lied auf das Leben, ein Roman über mutige Frauen und große Emotionen. Sommerfavorit der New York Times.
Der neue Roman des internationalen Bestsellerautors J. Ryan Stradal.
→ Zum Roman
|
 | |
|
|
Jörg Fauser und Carl Weissner
Eine Freundschaft
978-3-257-07107-8
erscheint am 28.7.2021
Erstmals in Buchform: Mit bislang unveröffentlichten Briefen und Postkarten. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Matthias Penzel und Stephan Porombka.
»Caro Carlo«, »Dear Harry« – so beginnen oft die Briefe und Postkarten, die sich Carl Weissner und Jörg Fauser über Jahre schrieben. Darin zu spüren ist stets die große Zuneigung füreinander, während die Themen um oft prekäre finanzielle Situationen, um Urlaube und durchzechte Nächte und um den großen Frust über ›den Literaturbetrieb‹ kreisen.
→ Zum Buch
|
 | |
|
|
|
Diogenes Novitäten-Podcast
Wer soll das alles lesen?
Ab kommenden Dienstag finden Sie in unserem Diogenes Novitäten-Podcast eine neue Folge mit Beiträgen zu »Der Brand« und »Das Nest«. Zu Gast diesmal ist unsere Vertreterkollegin Edda Striemer aus Berlin.
Der Diogenes Novitäten-Podcast informiert monatlich über zwei Neuerscheinungen und bietet einen Blick hinter die Kulissen. Pünktlich zum Erscheinen der neuen Bücher – für Buchhändler, Buchhändlerinnen und alle, die Diogenes Bücher lieben.
Folgen Sie auf Spotify, Deezer oder Apple Podcast!
→ Zur Podcast-Website
|
 | |
| |
978-3-257-07173-3
erscheint am 28.7.2021
Der Kopenhagen-Krimi. Der vierte Fall für Jeppe Kørner und Anette Werner. Aus dem Dänischen von Ulrich Sonnenberg.
Der 15-jährige Oscar verschwindet. Zunächst denkt man, der Teenager sei von zu Hause abgehauen. Als die Leiche von Oscars Dänischlehrer in einer hochmodernen Müllverbrennungsanlage entdeckt wird, beginnen Jeppe Kørner und Anette Werner die Ermittlungen. Und sie stellen sich immer wieder die Frage: Was ist das für eine Welt, in der die Kinder heute aufwachsen und in der sie sich ihr Recht auf eine unversehrte Zukunft als Klimaaktivisten mühsam erkämpfen müssen? Katrine Engberg führt uns an neue, unbekannte Orte der coolen, lebhaften und manchmal düsteren Stadt Kopenhagen.
Katrine Engberg im Diogenes Interview.
→ Zum Krimi
|
 | |
|
|
F. Scott Fitzgerald
Partytime
978-3-257-07179-5
erscheint am 28.7.2021
Erzählband mit Geschichten aus den Roaring Twenties. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell, Anna Cramer-Klett und Melanie Walz. Ausgewählt von Silvia Zanovello.
F. Scott Fitzgerald wusste, wie man Partys feiert – ohne Rücksicht auf Verluste. Mit Zelda feierte er die Nächte durch und ging erst, wenn die Jazzmusiker ihre Instrumente einpackten und das Morgenlicht die Augen blendete. Glitzernde, vibrierende Stories über das funkelnde Leben der Roaring Twenties.
125. Geburtstag von F. Scott Fitzgerald am 24.9.2021.
→ Zum Erzählband
|
 | |
|
|
|
|