Musical-Uraufführung in München
[Mehr]Filter

Foto: © Xavier González
Paulo Coelho
Paulo Coelho, geboren 1947 in Rio de Janeiro, lebt mit seiner Frau Christina Oiticica in Genf. Alle seine Romane, insbesondere ›Der Alchimist‹, ›Veronika beschließt zu sterben‹, ›Elf Minuten‹ und zuletzt ›Und die Liebe hört niemals auf‹, wurden Weltbestseller, in 88 Sprachen übersetzt und über 320 Millionen Mal verkauft. Die Themen seiner Bücher und seine Reflexionen regen weltweit Leser zum Nachdenken an und dazu, ihren eigenen Weg zu suchen.
Auszeichnungen
- ›Cinema for Peace Special Award‹ bei der Verleihung des ›Hessischen Film- und Kinopreises‹ in Frankfurt für Coelhos Engagement für das multimediale Filmwettbewerbsprojekt ›The Experimental Witch‹, 2008
- Während der Frankfurter Buchmesse ›2009 Guinness World Record‹ für das in die meisten Sprachen übersetzte Buch Der Alchimist (67 Sprachen weltweit) gewürdigt, 2008
- ›Las Pergolas‹, neuer Literaturpreis der mexikanischen Buchhändler, 2007
- UN-Generalsekretär Ban Ki-moon hat Paulo Coelho zum Friedensbotschafter berufen, 2007
- ›Wilbur Award‹ des Religion Communicators Council für ›Der Zahir‹, 2006
- 3. Platz in der Rubrik ›Literatur, Romane, Belletristik‹ des österreichischen Publikumspreises ›Buchliebling‹ für den Roman Der Zahir, 2006
- ›Platin-Buch‹ des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels für 10 Jahre Der Alchimist, 2006
- ›Goldene Feder‹, Medienpreis der Bauer Verlagsgruppe, 2005
- Hans-Christian-Andersen-Botschafter anlässlich des 200. Geburtstags des dänischen Schriftstellers, 2005
- Guinness World Record für die meisten vom Autor in einer Signierstunde signierten Übersetzungen eines Buchtitels in verschiedenen Sprachen. Paulo Coelho signierte 53 Ausgaben von Der Alchimist an der Frankfurter Buchmesse., 2003
- Am 6. Oktober verleiht der Club of Budapest Paulo Coelho den ›Planetary Consciousness Award‹ für sein Leben »als Grenzgänger und Weltbürger« und für sein Streben, »Brücken zu bauen zwischen Generationen und zwischen Kulturen«, 2002
- Paulo Coelho wird Mitglied der Academia Brasileira de Letras (ABL). Die Amtsübergabe findet am 28. Oktober im Hauptsitz der Brazilian Academy of Letters in Rio de Janeiro statt, 2002
- Am 6. November wird Paulo Coelho bei einer Galaveranstaltung in München für seinen Roman Der Alchimist mit dem ›Corine – Internationaler Buchpreis‹ geehrt., 2002
- Literaturpreis ›Premio Fregene‹, 1979 vom Journalisten Gino Pallotta gestiftet, 2001
- ›Bambi‹ für Kultur, 2001
- Orden ›Chevalier de L'Ordre national de la Legion d'honneur‹ auf Empfehlung des französischen Staatspräsidenten Jacques Chirac, 2000
- Coelho erhält auf der polnischen Buchmesse in Warschau den Preis ›The Crystal Mirror Award‹, 2000
- ›Crystal Award‹ des World Economic Forum in Davos, 1999
- ›Golden Medal of Galicia‹ am Jakobstag (25.7.1999) für Coelhos Verdienste um den Pilgerweg von Santiago de Compostela. Diese Medaille wurde bis jetzt nur dem spanischen König und Kardinal Rouco Varela von Madrid verliehen, 1999
- ›Medaille Chevalier dans l'Ordre des Arts et des Lettres‹, verliehen durch den französischen Kulturminister Philippe Douste-Blazy, für seine künstlerischen und literarischen Verdienste, 1996
- Literaturpreis ›Super Grinzane Cavour‹ des italienischen Kulturinstitutes, 1996
- ›Premio Internazionale Flaiano‹ (Italien), 1996
- Sonderbotschafter für interkulturellen Dialog der UNESCO, 1996
- Literaturpreis der französischen Zeitschrift Elle, 1995
Verfilmungen
- Veronika beschließt zu sterben, Emily Young, 2008/2009
- Paulo Coelho. Der Weg des Magiers., Daniel Augusto
<
>
»Coelho berührt mit seiner einfachen, schnörkellosen Sprache, die ungeheuer fesseln und begeistern kann, Menschen in ihrem Innersten.«
Britta Bingmann
/ Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Essen
»Paulo Coelho erzählt von elementaren Erfahrungen, und die Leser erkennen sich darin wieder: mit ihren Schwächen und Ängsten ebenso wie mit ihren Sehnsüchten und Träumen.«
Rainer Traub
/ Der Spiegel, Hamburg
»Coelho berührt mit seiner einfachen, schnörkellosen Sprache, die ungeheuer fesseln und begeistern kann, Menschen in ihrem Innersten.«
Britta Bingmann
/ Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Essen
»Paulo Coelho erzählt von elementaren Erfahrungen, und die Leser erkennen sich darin wieder: mit ihren Schwächen und Ängsten ebenso wie mit ihren Sehnsüchten und Träumen.«
Rainer Traub
/ Der Spiegel, Hamburg
Der Weg des Bogens
Auch erhältlich als
Im Warenkorb
Veronika beschließt zu sterben
Auch erhältlich als
Im Warenkorb
Auf dem Jakobsweg
Auch erhältlich als
Im Warenkorb
Handbuch des Kriegers des Lichts
Auch erhältlich als
Im Warenkorb
Am Ufer des Rio Piedra saß ich und weinte
Auch erhältlich als
Im Warenkorb
Der Alchimist
Im Warenkorb
Sei wie ein Fluß, der still die Nacht durchströmt
Auch erhältlich als
Im Warenkorb

Booklet Coelho


Der Weg des Bogens
Paulo Coelho


Der Weg des Bogens
Paulo Coelho


Der Sieger bleibt allein
Paulo Coelho


Hippie
Paulo Coelho


Der Dämon und Fräulein Prym
Paulo Coelho


Veronika beschließt zu sterben
Paulo Coelho


Der Fünfte Berg
Paulo Coelho


Wochen-Kalender 2019
Paulo Coelho


Die Hexe von Portobello
Paulo Coelho


Die Schriften von Accra
Paulo Coelho


Am Ufer des Rio Piedra saß ich und weinte
Paulo Coelho


Coelho Wandkalender 2018
Paulo Coelho


Und die Liebe hört niemals auf
Paulo Coelho


Aleph
Paulo Coelho


Die Hexe von Portobello
Paulo Coelho


Sei wie ein Fluß, der still die Nacht durchströmt
Paulo Coelho


Die Schriften von Accra
Paulo Coelho


Der Sieger bleibt allein
Paulo Coelho


Der Dämon und Fräulein Prym
Paulo Coelho


Der Wanderer
Paulo Coelho


Die Spionin
Paulo Coelho


Der Alchimist
Paulo Coelho


Handbuch des Kriegers des Lichts
Paulo Coelho




Coelho Wandkalender 2017
Paulo Coelho


Untreue
Paulo Coelho


Der Zahir
Paulo Coelho


Untreue
Paulo Coelho


Handbuch des Kriegers des Lichts
Paulo Coelho


Aleph
Paulo Coelho


Schutzengel
Paulo Coelho


Die Spionin
Paulo Coelho


Auf dem Jakobsweg
Paulo Coelho


Untreue
Paulo Coelho


Der Alchimist
Paulo Coelho


Elf Minuten
Paulo Coelho


Hippie
Paulo Coelho


Elf Minuten
Paulo Coelho


Brida
Paulo Coelho


Veronika beschließt zu sterben
Paulo Coelho


Die Schriften von Accra
Paulo Coelho


Der Alchimist
Paulo Coelho


Sei wie ein Fluß, der still die Nacht durchströmt
Paulo Coelho


Postkarten-Kalender 2019
Paulo Coelho


Brida
Paulo Coelho