Warenkorb
x

Ihr Warenkorb ist leer, wir freuen uns auf Ihre Bestellung

x

Dieser Titel kann aktuell leider nicht bestellt werden.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an webshop@diogenes.notexisting@nodomain.comch

Filter

  • Neuste Beiträge
  • Archiv
  • Monat
  • Foto/ Video/ Audio

Paulo Coelho – Bücher, die Millionen berühren und begeistern

Es gibt kaum jemanden, der oder die kein Exemplar seiner Bücher im Regal stehen hat. Paulo Coelhos Leserinnen und Leser lieben seine Romane wegen ihrer so einfachen wie wahren Botschaften und ihrer Fähigkeit, sie im Innersten zu berühren. Sie wurden in unglaubliche 81 Sprachen übersetzt und über 225 Millionen Mal verkauft. Längst sind sie auch Teil der populären Kultur unserer Zeit und spielen eine eigene Rolle in anderen Büchern oder Filmen, so zum Beispiel 2023 im Kinofilm Book Club – Ein neues Kapitel, in dem die vier lesefreudigen Protagonistinnen, gespielt von Jane Fonda, Candice Bergen und Mary Steenburgen etwa den Mega-Bestseller Der Alchimist mit auf ihre verrückte Reise nach Italien nehmen.  

›Der Alchimist‹ von Paulo Coelho, zu sehen 2023 im Film Book Club mit Diane Keaton, Jane Fonda, Candice Bergen und Mary Steenburgen. Copyright: Universal Pictures
Weiterlesen

»Alle Geistergeschichten sind Liebesgeschichten.« Ein Interview mit Ayanna Lloyd Banwo

Die neue Diogenes Autorin Ayanna Lloyd Banwo bezaubert uns mit ihrem Debütroman  Als wir Vögel waren, einer poetischen Liebesgeschichte. Sie nimmt uns mit nach Port Angeles, Trinidad, einem Ort voller Geheimnisse.

Im Diogenes Interview erfahren wir mehr über Ayanna Lloyd Banwo, über ihr Verhältnis zu Geistern, dem Tod und woher sie die Inspiration für ihre starken Frauenfiguren nimmt.

Foto: © Stuart Simpson/Penguin Random House
Weiterlesen

»Ich bin ein hundertprozentiger Zero.« Ein Interview mit Anthony McCarten

Was ist wichtiger – Privatsphäre oder Sicherheit? Diese Frage ist im neuen Roman Going Zero von Anthony McCarten allgegenwärtig. Eine junge Frau stellt sich einem spannenden Experiment der Regierung und eines Social-Media-Moguls. Die Aufgabe: sie soll 30 Tage unauffindbar bleiben. Ist das überhaupt noch möglich in einer Welt, in der wir ständig Spuren hinterlassen?

Im Diogenes Interview erzählt uns der Autor, wieso er selbst in den sozialen Netzwerken nicht zu finden ist und welche Sorgen er sich um unsere Zukunft macht. Außerdem kommt der Autor bald auf Lesereise nach Zürich (7.5.2023), Berlin (8.5.2023) und Hamburg (9.5.2023), um seinen Roman persönlich vorzustellen.

Foto: © Privat
Weiterlesen

»Etwas, das ich als Kind gerne gelesen hätte, gotisch und mysteriös und dennoch warm und ermunternd.« Ein Interview mit Stefan Bachmann

Geister, magische Tierwesen und dunkle Magie: Willkommen in Blackbird Castle! 
Als eine Vogelscheuche über den Gartenzaun klettert und der zwölfjährigen Zita Bridgeborn einen Brief überreicht, beginnt das Abenteuer ihres Lebens. Der neue Roman von Stefan Bachmann Die letzten Hexen von Blackbird Castle erscheint am 26.4.2023.

Im Diogenes Interview erzählt uns der Autor, wieso der Ruf des Wunderkinds manchmal Fluch und Segen zugleich ist. Ausserdem erfahren wir mehr über die Gemeinsamkeiten der Entstehung von Text und Musik und wieso er sich mit dem Roman einen Kindheitstraum erfüllt hat. 

Illustration © Stefan Bachmann
Weiterlesen

›Irgendwann werden wir uns alles erzählen‹ – Ticket-Verlosung zum Kinostart

Die Verfilmung von Irgendwann werden wir uns alles erzählen ist seit dem 13.4.2022 im Kino!

Eine Liebe, die alles hinwegfegt. Während die Weltgeschichte im heißen Sommer 1990 Atem holt, während ein ganzes Land sich umwälzt und die Atmosphäre vibriert von Möglichkeiten, wird ein junges Mädchen zur Frau und Geliebten. Nach der Romanvorlage Irgendwann werden wir uns alles erzählen von Daniela Krien.

Sie möchten den Film sehen? Wir verlosen 5x2 Kinotickets.

Zum Trailer

Der Film feierte seine Weltpremiere bei der 73. Berlinale
Regie: Emily Atef
Drehbuch: Daniela Krien und Emily Atef
Mit Marlene Burow, Felix Kramer und Cedric Eich in den Hauptrollen. 
Produktion: Rohfilm Factory GmbH, zusammen mit MDR, ARTE, SWR, RBB
Verleih: Pandora Filmverleih

Das Drehbuch hat die Autorin gemeinsam mit der Regisseurin Emily Atef geschrieben. Im Interview erfahren wir mehr über den Entstehungsprozess und ihre intensive Zusammenarbeit.

Copyright: Pandora Film / Row Pictures
Weiterlesen

Ein Autor – eine Stadt: 10 Tipps für Amsterdam von Daan Heerma van Voss

Der Frühling naht und mit ihm das perfekte Wetter für einen Städtetrip.
Wie wäre es zum Beispiel mit Amsterdam, der Heimatstadt des neuen Diogenes Autors Daan Heerma van Voss. Wir erfahren von ihm, wieso wir lieber nicht aufs Rad steigen sollten und warum sich ein Sprung in die Grachten lohnt.

In seinem erzählenden Sachbuch widmet er sich aber einem ganz anderen Thema, der ›Angst‹. Die Sache mit der Angst. Und wie ich lernte, damit zu lebenerschienen am 22.3.2023, ist eine Mischung aus Philosophie, Psychologie, Kulturgeschichte, Reisebericht und autobiografischer Spurensuche. Und es hilft, Angstgefühle, Panik und Phobien zu verstehen und ihnen etwas entgegenzuhalten.

Aber jetzt reisen wir erst einmal gedanklich mit unserem Autor nach Amsterdam.

Weiterlesen

Ein Ungeheuer namens Angst – Daan Heerma van Voss über Anxiety

Woher kommt dieses Ungeheuer, das mich seit meiner Kindheit begleitet? Diese Frage stellt sich der niederländische Journalist, Historiker und Autor Daan Heerma van Voss und geht auf autobiographische Spurensuche. In seinem erzählenden Sachbuch Die Sache mit der Angst, das am 22.3.2023 auf Deutsch erscheint, nimmt er sich dem hochaktuellen Thema ›Angst‹ an. Denn allein in Europa sind 60 Millionen Menschen davon betroffen. 

Wie seine persönliche Reise begann, das erfahren wir in dieser Leseprobe.

Foto: © Eva Roefs
Weiterlesen

»Mit den Toten kann man nicht sterben. Aber mit den Überlebenden weiterleben«. Gastbeitrag zum Erdbeben von Autorin Yadé Kara

Das türkisch-syrischen Grenzgebiet wurde am 6.2.2023 von mehreren starken Erdbeben erschüttert. Am 20.2.2023 erbebte die Erde erneut. Die Autorin Yadé Kara ist derzeit in Antalya, wo überlebende versorge werden. Mit ihrem Text Emine teilt sie ihre Eindrücke über die aktuelle Situation der Menschen vor Ort.

Weiterlesen

Mini Philosophy - Jonny Thomson

In ›Mini Philosophy‹ befragt Jonny Thomson die schlausten Köpfe der letzten 2500 Jahre zu den brennenden Themen unserer Zeit.

Bei Jonny Thomson wirkt Philosophie erfrischend humorvoll, leicht zugänglich und verblüffend aktuell. Für ihn gehört sie zurück an den Küchentisch, ins Café und in die kleinen Pausen des Alltags, denn zum Philosophieren braucht es vor allem einen neugierigen Blick.

Ein Geschenkbuch für alle, die sich für die kleinen und großen Fragen des Lebens begeistern.

Foto: © Anna Cole
Weiterlesen