Filter

Foto: © Phil Borges
Dalai Lama
Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama, geboren 1935 in Osttibet, wurde mit fünf Jahren als geistliches und weltliches Oberhaupt der Tibeter eingesetzt. Bei der Annexion Tibets durch China ging er 1959 ins Exil. 1989 wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen. Nach einer Umfrage von ›GEO-Wissen‹ gilt er als der Weiseste der Weisen. ›Dalai Lama‹ bedeutet im Tibetischen denn auch: Lehrer, dessen Weisheit so groß ist wie der Ozean.
Auszeichnungen
- Deutscher Medienpreis, 2008
Ratschläge des Herzens
Auch erhältlich als
Meine spirituelle Autobiographie
Auch erhältlich als


Meine spirituelle Autobiographie
Dalai Lama


Ratschläge des Herzens
Dalai Lama


Meine spirituelle Autobiographie
Dalai Lama


Mitgefühl und Weisheit
Dalai Lama