Filter
Die Stücke
Mit Nachweis zur Entstehungs- und Aufführungsgeschichte sowie zur Textgrundlage von Ulrich Weber und Anna von Planta. Mit einem Vorwort des Autors
Seine Stücke sind bis heute unter den meistgespielten auf deutschen Bühnen, Schullektüre und universell bekannte, moderne Mythen. Aus Anlass des 25. Todestags von Friedrich Dürrenmatts Todestag am 14. Dezember 2015 erscheinen alle seine Stücke in einem Band.
Mehr zum Inhalt
Am 19. April 1947 wurde am Zürcher Schauspielhaus Dürrenmatts erstes Theaterstück ›Es steht geschrieben‹ uraufgeführt. Die Premiere verlief stürmisch, das Publikum pfiff so laut, dass die Polizei einschreiten musste. Der Autor, damals 26, erschrieb sich in der Folge als Dramatiker ein Millionenpublikum und Weltruhm. ›Romulus der Große‹, ›Der Besuch der alten Dame‹, ›Die Physiker‹ gehören bis heute zu den meistgespielten Stücken auf deutschen Bühnen, sind Schullektüre und »universell bekannte, moderne Mythen« ( ›Le Monde‹, Paris). Dürrenmatt ist tot, aber sein Werk quicklebendig. Der Band umfasst sämtliche Stücke, ohne die Hörspiele und Theaterbearbeitungen.