News

René Goscinny (1926 – 1977): 90. Geburtstag am 14.8.2016

René Goscinny revolutionierte den europäischen Comic, den er in den Rang einer ›Neunten Kunst‹ erhob.

Am 14.8.1926 in Paris geboren, in Argentinien aufgewachsen, begann René Goscinny seine Karriere in New York. Zurück in Europa gab er das Zeichnen, seinen ersten Beruf, auf, und startete eine rasante Karriere als Autor. Mitte der 50 Jahre erfand er mit seinem Freund Jean-Jacques Sempé die Figur des kleinen Nick: Indem die beiden ihre Kindheitserinnerungen austauschten, entstand die Saga eines Schülers, die heute als Klassiker gilt. Alle Nick-Abenteuer sind im Diogenes Verlag lieferbar.

Ab Mitte der 50er Jahre schrieb Goscinny zudem die Texte für Lucky Luke, den »Mann, der schneller schießt als sein Schatten«, von Morris gezeichnet. 1959 kreierte Goscinny gemeinsam mit seinem Freund, dem Zeichner Albert Uderzo, die Figur des Asterix.

Am 5. November 1977 starb Goscinny im Alter von 51 Jahren.
Seine Helden haben ihn überlebt.


Im Warenkorb
Zum Buch Zum Autor