am 26. Mai
[Mehr]News
Stefanie vor Schulte
Stefanie vor Schulte wird für ihren Romanerstling Junge mit schwarzem Hahn (erschienen am 25.8.2021) mit dem Mara-Cassens-Preis 2021 ausgezeichnet.
In der der Jurybegründung heißt es: »Junge mit schwarzem Hahn ist eine faszinierende, mitreißende Geschichte, die voller poetischer Kraft steckt und mittels einer auf das Wesentliche reduzierten Sprache Bilder erzeugt, die das Buch zum besten Romandebüt des Jahres machen.«
Zur kompletten Begründung der Jury und weiteren Informationen zur Auszeichnung
Verleihung am 12.1.2022 im Literaturhaus Hamburg, auch als Livestream. Laudatio von Dr. Rose-Maria Gropp, Grußwort von Dr. Carsten Brosda (Präses der Behörde für Kultur und Medien) und Lesung der Autorin.
Der Mara-Cassens-Preis ist die höchstdotierte (20.000 Euro) Literaturauszeichnung für ein deutschsprachiges Debüt und wird jährlich von einer ehrenamtlichen Leserjury aus 15 Mitgliedern des Literaturhaus-Vereins Hamburg vergeben. Aus 62 eingreichten Debütrormanen setzte sich Stefanie vor Schulte mit ihrem Erstling gegen 11 andere Titel in der finalen Jurysitzung durch.
Junge mit schwarzem Hahn ist neben drei anderen Debütromanen auf der Shortlist für den Rauriser Literaturpreis 2022. Vergeben wird der Preis von der Salzburger Landesregierung zur Eröffnung der Rauriser Literaturtage für das beste Debüt des vorangegangenen Jahres, dotiert dieser mit 10.000 Euro. Die vier Titel wurden von einer unabhängigen Fachjury mit je einem Mitglied aus Deutschland (Anja Johannsen, Leiterin Literarisches Zentrum Göttingen), Österreich (Sebastian Fasthuber, Literaturjournalist) und der Schweiz (Michael Luisier, Literaturredakteur SRF) ausgewählt.
Außerdem ist Stefanie vor Schultes Erstling auf der Shortlist für den Bloggerpreis Das Debüt 2021. Damit steht Junge mit schwarzem Hahn für 16 angemeldete Literaturbloggerinnen und -blogger zur Wahl zum besten Debütroman des Jahres 2021. Aus 93 eingereichten Titeln wurde eine Shortlist aus fünf Debütromanen erstellt. Der Gewinnertitel wird Anfang des kommenden Jahres auf dem Blog dasdebuet.com bekanntgegeben. In der Begründung zu Wahl auf die Shortlist heißt es: »Junge mit schwarzem Hahn entzieht sich durch seine traditionelle Form den typischen Neuerscheinungen und ist gerade in dieser Unaufgeregtheit ein echtes Highlight.«
Stefanie vor Schulte erzählt in ihrem Roman hochliterarisch von einem Jungen mit reinem Herzen, der sich aufmacht, Hoffnung zu suchen.
Der elfjährige Martin besitzt nichts bis auf das Hemd auf dem Leib und seinen schwarzen Hahn, Behüter und Freund zugleich. Die Dorfbewohner meiden den Jungen, der zu ungewöhnlich ist, und halten das Tier für den Teufel. Sie behandeln ihn lieber schlecht, als seine Begabungen anzuerkennen. Als Martin die Chance ergreift und mit dem Maler zieht, führt dieser ihn in eine schauerliche Welt, in der er dank seines Mitgefühls und Verstandes widerstehen kann und zum Retter wird für jene, die noch unschuldiger sind als er. Ein Buch wie aus der Zeit gefallen über einen Jungen, der zeigt, dass man mit Vernunft und Mut die Welt verändern kann.
»Stefanie vor Schulte hat eine wundervoll verrückte Geschichte geschrieben darüber, dass die Welt, die heutige, die unsere, noch nicht verloren ist.«
Rose-Maria Gropp / F.A.Z.
Stefanie vor Schulte war bereits für den Klaus-Michael Kühne-Preis 2021 für das beste Romandebüt des Jahres im Rahmen des Harbour Front Literaturfestivals Hamburg nominiert.
Weitere Lesungen 2022 in Planung.
Stefanie vor Schulte, 1974 in Hannover geboren, ist studierte Bühnen- und Kostümbildnerin. Sie lebt mit ihrem Mann und vier Kindern in Marburg. Junge mit schwarzem Hahn ist ihr erster Roman.