Vergangenheitsschuld
Beiträge zu einem deutschen Thema
                Nach »Vergewisserungen« nun ein weiterer Essayband von Bernhard Schlink: Das Thema, das sein literarisches Werk durchzieht, wird hier theoretisch und zugleich anschaulich erörtert. Schuld kann nicht nur einzelne Menschen betreffen, sondern ganze Generationen, nicht nur einzelne Taten, sondern ganze Abschnitte der Geschichte – sie kann als Vergangenheitsschuld die Gegenwart belasten.
        
    Mehr zum Inhalt
                    Die Beiträge behandeln die Kollektivschuld der Kriegs- und der Nachkriegsgeneration, deren Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und seinen Folgen, die Leistung des Rechts bei der Bewältigung von schuldbelasteter Vergangenheit und die Möglichkeit von Vergebung und Versöhnung. Sie sind in den letzten zwei Jahrzehnten aus der Beschäftigung mit den Erfahrungen und Verstrickungen der eigenen Generation und aus der Begegnung mit Freunden, Kollegen und Studenten aus den neuen Bundesländern entstanden, wo der Autor im Jahr der Wende an der Humboldt-Universität Berlin zu unterrichten begann.
        
    
        eBook
192 Seiten (Printausgabe)
erschienen am 23. Oktober 2013
        
978-3-257-60390-3
€ (D) 17.99 / sFr 23.00* / € (A) 17.99
* unverb. Preisempfehlung
            
                
                
                    
                
            
    
        
            
        
                
            192 Seiten (Printausgabe)
erschienen am 23. Oktober 2013
978-3-257-60390-3
€ (D) 17.99 / sFr 23.00* / € (A) 17.99
* unverb. Preisempfehlung
Auch erhältlich als     
                    
                 
                             
            











