Warenkorb
x

Ihr Warenkorb ist leer, wir freuen uns auf Ihre Bestellung

x

Dieser Titel kann aktuell leider nicht bestellt werden.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an webshop@diogenes.notexisting@nodomain.comch

Filter

  • Autor
  • Land
  • Autor:innen Suche
Bernhard Schlink
Download Bilddatei

Bernhard Schlink

Bernhard Schlink, geboren 1944 bei Bielefeld, ist Jurist und lebt in Berlin und New York. Der 1995 erschienene Roman ›Der Vorleser‹, 2009 von Stephen Daldry unter dem Titel ›The Reader‹ verfilmt, in über 50 Sprachen übersetzt und mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, begründete seinen schriftstellerischen Weltruhm.

Auszeichnungen
  • ›Pak Kyong-ni Prize‹ der südkoreanischen Kulturstiftung Toji für sein schriftstellerisches Schaffen, 2014
  • ›Bundesverdienstkreuz 1. Klasse‹ für Der Vorleser, 2003
  • ›Preis des German-British Forum‹ für sein Gesamtwerk, 2002
  • Ernennung zum ›Chevalier dans l’Ordre de la Légion d’Honneur‹, 2001
  • Finnischer Literaturpreis ›Eeva Joenpelto-Preis‹ der Gemeinde Lohja, 2001
  • ›Ehrengabe‹ der Heinrich-Heine-Gesellschaft in Düsseldorf, 2000
  • ›Evangelischer Buchpreis‹ des Deutschen Verbandes Evangelischer Büchereien für Der Vorleser, 2000
  • ›Sonderkulturpreis‹ der japanischen Tageszeitung Mainichi Shinbun, der jedes Jahr an einen japanischen Buchbestseller vergeben wird, für Der Vorleser, 2000
  • Erstmals verliehener ›WELT-Literaturpreis‹ für sein literarisches Schaffen, 1999
  • ›Grinzane-Cavour-Preis‹ (Italien) für Der Vorleser, 1997
  • ›Hans-Fallada-Preis‹ der Stadt Neumünster für Der Vorleser, 1997
  • ›Prix Laure Bataillon‹ (Frankreich) für Der Vorleser (Auszeichnung für den Autor sowie für den Übersetzer Bernard Lortholary), 1997
  • ›Deutscher Krimi-Preis‹ des Bochumer Krimi Archivs für Selbs Betrug, 1993
  • Autorenpreis deutschsprachige Kriminalliteratur ›Der Glauser‹ für Die gordische Schleife, 1989
Alle Auszeichnungen zeigen
verbergen
Verfilmungen
  • Das Wochenende, Nina Grosse, 2011
  • Der Vorleser, Stephen Daldry, 2009
  • Der Andere, Richard Eyre, 2008
  • Der Tod kam als Freund, Nico Hoffmann, 1991
Alle Verfilmungen zeigen
Verfilmungen schliessen
»Bernhard Schlink gehört zu den größten Begabungen der deutschen Gegenwartsliteratur. Er ist ein einfühlsamer, scharf beobachtender und überaus intelligenter Erzähler. Seine Prosa ist klar, präzise und von schöner Eleganz.«
Michael Kluger / Frankfurter Neue Presse
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Im Warenkorb
Abschiedsfarben
Selbs Betrug
Gedanken über das Schreiben
Der Vorleser
Der Vorleser
Selbs Justiz
Liebesfluchten
Abschiedsfarben
Liebesfluchten
Sommerlügen
Sommerlügen
Das Wochenende
Die Heimkehr
Das Wochenende
Die Frau auf der Treppe
Der Seitensprung
Die Heimkehr
Olga
Erkundungen
Selbs Mord
Die Enkelin
Die Enkelin
20. Juli
Olga
Die Enkelin
Selbs Justiz
Die Frau auf der Treppe
2023
Juni
16
Lesung
Bernhard Schlink liest in Hofheim am Taunus

Im Warenkorb
Die Enkelin
20:00 Uhr
Stadthalle Hofheim
Chinonplatz 4
65719 Hofheim
Deutschland
Mehr

20
Lesung
Bernhard Schlink liest in Paris

Im Warenkorb
Die Enkelin
19:30 Uhr
Fondation de l’Allemagne - Maison Heinrich Heine
Bibliothèque
Cité internationale universitaire de Paris
75014 Paris
France

Mehr

Juli
04
Lesung
Bernhard Schlink liest in Gießen

Im Warenkorb
Die Enkelin
19:00 Uhr
Universität Gießen
Aula
Ludwigstrasse 23
35390 Gießen
Deutschland

Mehr

Oktober
03
Lesung
Vortrag von Bernhard Schlink in Schwäbisch Gmünd

18:00 Uhr
Kulturzentrum Prediger
Johannisplatz 3
73525 Schwäbisch Gmünd
Deutschland

Mehr

05
Lesung
Bernhard Schlink liest in Badenweiler

Im Warenkorb
Die Enkelin
Mehr