Materialien zu Abschied von Sidonie
Materialien zu einem Buch und seiner Geschichte. Herausgegeben von Ursula Baumhauer. Mit einer editorischen Notiz der Herausgeberin
Nur wenige Bücher haben eine so fesselnde Entstehungs- und Wirkungsgeschichte wie Erich Hackls Erzählung ›Abschied von Sidonie‹. Aufgrund des großen Interesses zumal von jungen Lesern - die Erzählung ist dabei, ein Schulklassiker zu werden - enthält der vorliegende Band Vorstufen der Erzählung, das Drehbuch ›Sidonie‹, Fotos, Dokumente und Gesprächsprotokolle mit Angehörigen des Mädchens, das 1943 in Auschwitz-Birkenau ermordet worden ist.
Taschenbuch
336 Seiten
erschienen am 31. März 2000
978-3-257-23027-7
€ (D) 10.00 / sFr 13.00* / € (A) 10.30
* unverb. Preisempfehlung
336 Seiten
erschienen am 31. März 2000
978-3-257-23027-7
€ (D) 10.00 / sFr 13.00* / € (A) 10.30
* unverb. Preisempfehlung
»Da ›Abschied von Sidonie‹ zunehmend als Schullektüre verwendet wird, versteht sich dieses Buch als Arbeitsmittel - aber nicht nur – für Lehrer und Schüler.«
Peter Vodosek
/ ekz-Informationsdienst
»Erich Hackl erzählt den authentischen Fall unprätentiös schlicht, wie eine Kalendergeschichte – und erzeugt heilsame Wut gegen Denunziantentum.«
Stern, Hamburg