Warenkorb
x

Ihr Warenkorb ist leer, wir freuen uns auf Ihre Bestellung

x

Dieser Titel kann aktuell leider nicht bestellt werden.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an webshop@diogenes.notexisting@nodomain.comch

Filter

  • Neuheiten
  • Titel Suche
  • Autor:innen Suche
  • Genre
  • Ausgabe
Mit vorzüglicher Hochachtung
Im Warenkorb
Download Bilddatei
In den Warenkorb

Mit vorzüglicher Hochachtung

Aus dem Französischen von Patrick Süskind
Ein Arbeiter sucht in einer fließbandproduzierten Schaufensterpuppe das unverwechselbare gewisse Etwas; ein Kleinunternehmer zieht aus seinem Betrieb Rückschlüsse auf die griechische Tragödie; ein streikender Arbeiter mischt sich auf offener Bühne in eine klassische Liebesszene. Alle suchen sie nach einer Verbindung zwischen ihren Sehnsüchten und ihrem banalen Alltag – »treuherzig, tapfer, verletzlich, wehmütig, aber nie lächerlich. Continuez, s'il vous plaît, Monsieur Sempé« (Nathalie Crom, Télérama, Paris).
Mehr zum Inhalt
Ein Arbeiter sucht in einer fließbandproduzierten Schaufensterpuppe das unverwechselbare gewisse Etwas; ein Kleinunternehmer zieht aus seinem Betrieb Rückschlüsse auf die griechische Tragödie; ein streikender Arbeiter mischt sich auf offener Bühne in eine klassische Liebesszene. Alle suchen sie nach einer Verbindung zwischen ihren Sehnsüchten und ihrem banalen Alltag – »treuherzig, tapfer, verletzlich, wehmütig, aber nie lächerlich. Continuez, s'il vous plaît, Monsieur Sempé« (Nathalie Crom, Télérama, Paris). »Sempés präzise, elegante Zeichnungen beschwören meist ein Paris, von dem sogar die Pariser träumen: eine Stadt mit Mansardenzimmern, hohen Fenstern und schmiedeeisernen Balkonen, von denen aus alle Autos wie 2 cvs oder ds aussehen. Winzig nehmen sich in den Zeichnungen seine Figuren aus – französische Jedermanns, würdevoll und gleichzeitig gebeutelt vom Kampf der Geschlechter, der täglichen Mühe, die Fassade zu wahren, dem endlosen Kreislauf von kleinen Siegen und großen Niederlagen.« Charles McGrath / The New York Times

Kunst, Cartoon, Fotografie
Hardcover Leinen
26,5 × 30 cm
104 Seiten
erschienen am 28. Oktober 2008

978-3-257-02095-3
€ (D) 34.90 / sFr 48.90* / € (A) 35.90
* unverb. Preisempfehlung
»Als Querschnitt durch Sempés Motivkabinett durchaus empfehlenswert, und für Nichtkenner seines Œuvres sowieso.«
Michael Freund / Der Standard, Wien