Filter

  • Neuheiten
  • Titel Suche
  • Autor:innen Suche
  • Genre
  • Ausgabe
Cover folgt
Tomi Ungerer
Fornicon
Im Warenkorb
Download Bilddatei

Fornicon

Mit einem Vorwort von Walther Killy
»Goya zeichnete 82 Blätter über die Schrecken des Krieges. Ungerer ist ein Goya der Zivilisation, seine 62 Blätter ›Fornicon‹ informieren über einen Krieg der Geschlechter, der nur Verlierer kennt. Neben ihm ist der George Grosz der zwanziger Jahre ein Idylliker.«

Kunst, Cartoon, Fotografie
Hardcover Broschur
120 Seiten
erschienen am 01. Januar 1970

978-3-257-00436-6
€ (D) 30.90 / sFr 60.00* / € (A) 31.80
* unverb. Preisempfehlung
<
>
»Eine tiefschwarze Satire auf allen sexuellen Aufklärungs- und Emanzipations-Optimismus.«
Der Spiegel, Hamburg
»Nicht der liebenswerteste oder gar der lustigste Ungerer-Band, aber vielleicht der bedeutendste.«
Stern, Hamburg
»Ein trotz äußerlicher Obszönität im Grunde hochmoralisches Buch.«
Wochenpresse, Wien
»Eine tiefschwarze Satire auf allen sexuellen Aufklärungs- und Emanzipations-Optimismus.«
Der Spiegel, Hamburg
»Nicht der liebenswerteste oder gar der lustigste Ungerer-Band, aber vielleicht der bedeutendste.«
Stern, Hamburg
»Ein trotz äußerlicher Obszönität im Grunde hochmoralisches Buch.«
Wochenpresse, Wien
Alle Zitate zeigen
verbergen