Filter

  • Neuheiten
  • Titel Suche
  • Autor:innen Suche
  • Genre
  • Ausgabe
Cover folgt
Tullio Kezich
Fellini
Im Warenkorb
Download Bilddatei

Fellini

Eine Biographie
Mit vielen Fotos, Filmographie und Register. Aus dem Italienischen von Sylvia Höfer
Die Fellini-Biographie – ein sorgfältig recherchiertes, fesselnd erzähltes Werk, eine Fundgrube für jeden, der sich mit dem großen Cineasten beschäftigen will.
Mehr zum Inhalt
Wer wäre besser dazu geeignet, eine Fellini-Biographie zu schreiben, als Tullio Kezich? Über vierzig Jahre war er mit dem Maestro befreundet. Er kannte ihn schon, als kaum jemand von ihm redete, er kannte seine Frau Giulietta Masina, und wie kein anderer kennt er die italienische Filmgeschichte. Kezich hat die erste Version dieser Biographie bereits 1987 publiziert, also noch zu Fellinis Lebzeiten. Nun präsentiert er sie ganz neu: aufs Wesentliche konzentriert, auf den heutigen Forschungsstand gebracht und vor allem um die fehlenden Jahre bis zum Tod ergänzt – mit den Kapiteln über ›Die Stimme des Mondes‹, die Werbespots für die Banca di Roma und Fellinis letzten Tage. Außerdem überrascht Kezich den Leser mit einem zusätzlichen Kapitel über Fellini und die Frauen. Entstanden ist die Fellini-Biographie. So erfährt der Leser, wie Fellini arbeitete, wie er Besetzungen festlegte, wie er Giulietta Masina kennenlernte und wie sich ihr privates und berufliches Verhältnis entwickelte, wie Publikum und Kritik auf die Filme reagierten, wie Fellinis Ruhm entstand, wie er lebte und wie er starb.

Hardcover Leinen
888 Seiten
erschienen am 17. Oktober 1989

978-3-257-01836-3
€ (D) 32.90 / sFr 56.90* / € (A) 33.90
* unverb. Preisempfehlung
Auch erhältlich als
<
>
»Fesselnd. Ein faszinierendes Portrait Fellinis. Kezich verzichtet auf reißerische Formulierungen, dennoch liest sich das Buch spannend wie ein Roman.«
Tiziana Zugaro-Merimi / Märkische Allgemeine, Potsdam
»Diese großartige, exzellent übersetzte Biographie ist eine immense Leistung: an Recherche und an schriftstellerischer Qualität.«
Neue Zürcher Zeitung
»Egal, welcher Spezies aus der Fellini-Schar sich der einzelne zuordnen möchte – es wird Entdeckungen en masse geben! Hier entsteht ›die‹ Figur des italienischen und des europäischen Kinos.«
Inge Rauh / Nürnberger Nachrichten
»Der Informationsgehalt dieser opulenten Lebensbeschreibung überragt bei weitem die bisherige Fellini-Film-Literatur.«
Ilona Schroth / Sender Freies Berlin
»Fesselnd. Ein faszinierendes Portrait Fellinis. Kezich verzichtet auf reißerische Formulierungen, dennoch liest sich das Buch spannend wie ein Roman.«
Tiziana Zugaro-Merimi / Märkische Allgemeine, Potsdam
»Diese großartige, exzellent übersetzte Biographie ist eine immense Leistung: an Recherche und an schriftstellerischer Qualität.«
Neue Zürcher Zeitung
»Egal, welcher Spezies aus der Fellini-Schar sich der einzelne zuordnen möchte – es wird Entdeckungen en masse geben! Hier entsteht ›die‹ Figur des italienischen und des europäischen Kinos.«
Inge Rauh / Nürnberger Nachrichten
»Der Informationsgehalt dieser opulenten Lebensbeschreibung überragt bei weitem die bisherige Fellini-Film-Literatur.«
Ilona Schroth / Sender Freies Berlin
Alle Zitate zeigen
verbergen