Filter

  • Neuheiten
  • Titel Suche
  • Autor:innen Suche
  • Genre
  • Ausgabe
Mord
Im Warenkorb
Download Bilddatei

Mord

Kriminalgeschichten aus England und Amerika von Edgar Allan Poe bis Raymond Chandler
Auswahl und Vorwort von Mary Hottinger. Vignetten von Paul Flora
Kriminalgeschichten von Edgar Allan Poe, Sir Arthur Conan Doyle, G.K. Chesterton, Anthony Berkeley, H.S. Harrison, Milward Kennedy, Freeman Wills Crofts, E.C. Bentley, Dorothy L. Sayers, Wade Miller, Dashiell Hammett, Charlotte Armstrong, Raymond Chandler, J.D. Beresford, Roy Vickers, Cyril Hare und Agatha Christie.
Mehr zum Inhalt
Das Standardwerk der Kriminalstory – nicht nur für den Krimikenner: 54 erlesene Mordgeschichten, zusammen 1555 Seiten in drei Bänden. Kriminalgeschichten von Edgar Allan Poe, Sir Arthur Conan Doyle, G. K. Chesterton, Dorothy L. Sayers, Dashiell Hammett, Raymond Chandler, Agatha Christie, W. S. Maugham, Graham Greene, Henry Slesar, Harry Kemelman, John Dickson Carr, Roald Dahl, Ellery Queen, Rex Stout, Cornell Woolrich und Edgar Wallace.

Taschenbuch
560 Seiten
erschienen am 26. Januar 2000

978-3-257-20030-0
€ (D) 9.90 / sFr 16.90* / € (A) 10.20
* unverb. Preisempfehlung
<
>
»Wer diese Sammlung zur Hand nimmt, der wird voll auf seine Rechnung kommen.«
Tages-Anzeiger, Zürich
»Die Auswahlen Mary Hottingers sind mustergültig und dürfen geradezu als eine Literaturgeschichte der Kriminalerzählung bezeichnet werden.«
Zürcher Woche
»Wer sich die drei Bände zulegt, hat einen gültigen Querschnitt durch die gesamte angelsächsische Kriminalliteratur.«
Kölnische Rundschau
»Für Liebhaber der allersaftigsten, der elegantest verschlüsselten und der bestgeschriebenen Kriminalgeschichten.«
Heinz Liepmann / Norddeutscher Rundfunk, Hamburg
»Wer diese Sammlung zur Hand nimmt, der wird voll auf seine Rechnung kommen.«
Tages-Anzeiger, Zürich
»Die Auswahlen Mary Hottingers sind mustergültig und dürfen geradezu als eine Literaturgeschichte der Kriminalerzählung bezeichnet werden.«
Zürcher Woche
»Wer sich die drei Bände zulegt, hat einen gültigen Querschnitt durch die gesamte angelsächsische Kriminalliteratur.«
Kölnische Rundschau
»Für Liebhaber der allersaftigsten, der elegantest verschlüsselten und der bestgeschriebenen Kriminalgeschichten.«
Heinz Liepmann / Norddeutscher Rundfunk, Hamburg
Alle Zitate zeigen
verbergen