Filter
Tintenfass Nr. 31
Das Magazin für den überforderten Intellektuellen
Herausgegeben von Daniel Kampa und Winfried Stephan
Nietzsches berühmtem »Gott ist tot« kann man nur Voltaires Satz entgegensetzen: »Wenn Gott nicht existierte, müsste man ihn erfinden.« Schon allein weil Gott und die Welt über Gott und den Teufel, über Glauben und Religion gedacht und geschrieben hat.
Mehr zum Inhalt
Nietzsches berühmtem »Gott ist tot« kann man nur Voltaires Satz entgegensetzen: »Wenn Gott nicht existierte, müsste man ihn erfinden.« Schon allein weil Gott und die Welt über Gott und den Teufel, über Glauben und Religion gedacht und geschrieben hat. Nachzulesen zum Beispiel bei D.H. Lawrence, Friedrich Dürrenmatt, Woody Allen, Bernhard Schlink oder bei Hugo Loetscher, der erzählt, wie er sich in die Theologie verirrt hat. Doris Dörrie bringt in einer Geschichte Burberry und den Dalai Lama zusammen, Otto Jägersberg eine Soutane und schweren Betrug. Mit Erzählungen von Isabelle Minière, Amélie Nothomb und Anthony McCarten als deutsche Erstveröffentlichungen.
Taschenbuch
416 Seiten
erschienen am 25. September 2007
978-3-257-22031-5
€ (D) 7.00 / sFr 12.00* / € (A) 7.20
* unverb. Preisempfehlung
416 Seiten
erschienen am 25. September 2007
978-3-257-22031-5
€ (D) 7.00 / sFr 12.00* / € (A) 7.20
* unverb. Preisempfehlung