Filter

Foto: Archiv Diogenes Verlag
B. Traven
B. Traven wurde 1882 oder 1890 geboren. Bis 1915 war er unter dem Pseudonym Ret Marut als Schauspieler und Regisseur in Norddeutschland tätig. Es folgte der Umzug nach München, wo er 1917 die radikal-anarchistische Zeitschrift ›Der Ziegelbrenner‹ gründete und sich an der bayerischen Räteregierung beteiligte, die 1919 gestürzt wurde. Nach seiner Ankunft in Mexiko 1924 schrieb er Bücher (darunter sein wohl bekanntester Roman ›Das Totenschiff‹) und Erzählungen, die in mehr als 40 Sprachen veröffentlicht und weltweit über 30 Millionen Mal verkauft wurden. 1951 wurde er mexikanischer Staatsbürger, heiratete 1957 Rosa Elena Luján, seine Übersetzerin und Agentin, und starb am 26. März 1969 in Mexiko-Stadt.
Verfilmungen
- Das Totenschiff, Georg Tressler, 1959
»Eines der geheimnisvollsten literarischen Rätsel des 20. Jahrhunderts.«
International Harald Tribune, Paris