Filter

Foto: Archiv Diogenes Verlag
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau, geboren 1817 in Concord, Massachusetts, hat seine Heimatstadt nur für einen zweijährigen Studienaufenthalt am Harvard College verlassen. Eine Zeitlang war er Privatsekretär Ralph Waldo Emersons. 1845 bezog er eine selbstgebaute Blockhütte am Walden-See, in der er zwei Jahre zurückgezogen lebte. Nach seiner Rückkehr arbeitete er als Landvermesser und engagierte sich bis zu seinem Tod gegen die Sklaverei. Thoreau starb 1862 an Tuberkulose.
<
>
»Henry David Thoreau war modern mit allem – wie er lebte, was er schrieb. Ein Vordenker mit Begabung zum Handeln.«
Janina Fleischer
/ Leipziger Volkszeitung
»Thoreau war ein poetischer, scharfsinniger Autor, hochpolitisch, witzig. Ein Radikaler.«
Susanne Mayer
/ Die Zeit, Hamburg
»Henry David Thoreau war modern mit allem – wie er lebte, was er schrieb. Ein Vordenker mit Begabung zum Handeln.«
Janina Fleischer
/ Leipziger Volkszeitung
»Thoreau war ein poetischer, scharfsinniger Autor, hochpolitisch, witzig. Ein Radikaler.«
Susanne Mayer
/ Die Zeit, Hamburg
Vom Spazieren
Auch erhältlich als
Wo und wofür ich lebte
Auch erhältlich als
Walden
Auch erhältlich als
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
Auch erhältlich als


Wo und wofür ich lebte
Henry David Thoreau


Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
Henry David Thoreau