Filter

  • Neuheiten
  • Titel Suche
  • Autor:innen Suche
  • Genre
  • Ausgabe
Cover folgt
William Faulkner
Das Haus
Im Warenkorb
Download Bilddatei

Das Haus

Aus dem Amerikanischen von Elisabeth Schnack
Am Beispiel der Familien Snopes und Varner schildert Faulkner in allen Schattierungen das Verhältnis des Menschen zum Eigentum, von der unverhüllten Besitzgier und Gewinnsucht des Emporkömmlings bis zur zurückhaltenden, aber nicht weniger zähen Abwehr der Altreichen. Mit dem Herrenhaus erreicht Flem Snopes den Höhepunkt seiner Laufbahn. Doch der Gegenspieler Mink holt ihn bald ein...

Taschenbuch
496 Seiten
erschienen am 15. Januar 1991

978-3-257-20994-5
€ (D) 9.90 / sFr 19.80* / € (A) 10.20
* unverb. Preisempfehlung
<
>
»William Faulkner wiederholte das Land und die Menschen am Mississippi so endgültig, daß sie nie aufhören werden zu bestehen.«
Siegfried Lenz
»William Faulkner hat in seinen miteinander verwobenen Romanen und Erzählungen, in denen er neue narrative Möglichkeiten erschloß und der Sprache neue symbolische Dimensionen abgewann, den amerikanischen Süden zu einer Landschaft der Weltliteratur gemacht.«
Stefana Sabin / Neue Zürcher Zeitung
»William Faulkner wiederholte das Land und die Menschen am Mississippi so endgültig, daß sie nie aufhören werden zu bestehen.«
Siegfried Lenz
»William Faulkner hat in seinen miteinander verwobenen Romanen und Erzählungen, in denen er neue narrative Möglichkeiten erschloß und der Sprache neue symbolische Dimensionen abgewann, den amerikanischen Süden zu einer Landschaft der Weltliteratur gemacht.«
Stefana Sabin / Neue Zürcher Zeitung
Alle Zitate zeigen
verbergen