|
|
Louise Brown
Was bleibt, wenn wir sterben
Das erzählende Sachbuch erscheint am 29.9.2021. Auch als Hörbuch, gelesen von der Autorin.
Was man vom Tod fürs Leben lernen kann.
Louise Brown, Journalistin und Podcasterin, bekannt durch ihre Interview-Reihe Meine perfekte Beerdigung im Deutschlandfunk Kultur, erzählt von ihrer Arbeit als Trauerrednerin. Nach dem Tod ihrer Eltern versucht Louise Brown der Endlichkeit des Lebens etwas Sinnstiftendes abzugewinnen. Dies verändert nicht nur ihre Einstellung zum Tod, sondern auch die zum Leben. Ein tröstendes und befreiendes Buch mit Anekdoten und Geschichten, das Mut macht, das Leben auf die Dinge auszurichten, die von Bedeutung sind.
Louise Brown im Diogenes Interview
Lese- und Pressereise.
→ Zum erzählenden Sachbuch
|
 | |
Erscheint am 29.9.2021. Aus dem Kanadischen von Stefanie Schäfer.
Intensiv erzählte, universelle Geschichten von einem der besten Erzähler Kanadas. Der in Südafrika geborene Autor Kenneth Bonert lebt seit 1989 in Toronto. Passend zum Schwerpunkt Kanada der Frankfurter Buchmesse 2021.
Eine junge Mutter, ein erfolgreicher Charmeur, eine Immobilienmaklerin: Eigentlich geht es ihnen ganz gut. Dann kommt der Tag, an dem ihr Leben aus dem Ruder läuft – endlich. Alle begegnen sie jemandem, der sie auf eine Weise erkennt, wie es nur ein Fremder kann. Und durch den sie merken, was ihnen fehlt, um in sich selbst heimisch werden zu können – und vielleicht sogar glücklich.
Über unsere Fähigkeit, das Fremde als Chance zu begreifen.
→ Zu den Storys
|
 | |
|
|
Tomi Ungerer
The Underground Sketchbook
Überarbeitete Neuauflage. Erscheint am 29.9.2021.
Tomi Ungerer auf der Höhe seiner Zeichenkunst. Satirisch bis ins Schmerzhafte überzogen, voller boshaftem Witz und absurder Einfälle treffen die scheinbar schlichten, teilweise nur mit schwarzer Tusche angefertigten Zeichnungen den Leser mit ihrer Klugheit und Hellsichtigkeit ins Mark. Eine visuelle satirische Gesellschaftskritik.
→ Zum Sketchbook
|
 | |
|
|
Diogenes Autoren am internationalen Literaturfestival Berlin
→ Zum Programm
|
 | |
|
|
Der Besuch der alten Dame
Neuinszenierung zum 100. Geburtstag
→ Zum Buch
|
 | |
|
 |
Foto: Archiv Diogenes Verlag
|
|
|
F. Scott Fitzgerald
125. Geburtstag
Am 24.9.2021 jährt sich F. Scott Fitzgeralds (1896–1940) Geburtstag zum 125. Mal.
Zum runden Geburtstag erschien am 25.7.2021 Partytime. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell, Anna Cramer-Klett und Melanie Walz. Ausgewählt von Silvia Zanovello.
Glitzernde, vibrierende Storys über das funkelnde Leben der Roaring Twenties.
→ F. Scott Fitzgerald bei Diogenes
|
 | |
 |
© Holger Martens
|
|
|
Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre gehen auf Tour
Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre präsentieren auf der Bühne ihren Gesprächsband Alle sind so ernst geworden und unterhalten sich über: Badehosen, Glitzer, Äähm, Hochzeiten, LSD, Teufel, Gott, Madonna, Arbeit, Ibiza, Kochen, Rechnungen, Siri, Fotos, Mundharmonika, Geldscheine, Verliebtheit, Wiedersehen.
Zu den Terminen und Tickets. Neuland Concerts in Kooperation mit Diogenes.
→ Zur Lesetour
|
 | |
|
|
Stefanie vor Schulte
Junge mit schwarzem Hahn
→ Zum Roman
|
 | |
|
| |
|
|
Ein Fall für Jackson Lamb. Erscheint am 29.9.2021. Aus dem Englischen von Stefanie Schäfer.
Eine der erfolgreichsten Agentenserien weltweit, mit über 1 Million verkauften Exemplaren.
Sie sind schlau. Sie sind ehrgeizig. Und sie haben versagt: der vierte Fall für Jackson Lamb und die Abservierten aus dem MI5.
River Cartwright ist einer dieser Abservierten. Sein Großvater dagegen, einst Nummer 2 des MI5, ist heute alt und vergesslich und deshalb ein potentielles Risiko, aber nicht hilflos. Als eines Abends ein Fremder an seiner Tür steht und sich als sein Enkel ausgibt, erschießt er ihn sofort. Der echte Enkel findet in den Taschen des Toten eine Fahrkarte nach Frankreich – zufällig in den Ort, in dem sein Großvater immer »Urlaub« gemacht hatte.
Dreharbeiten zur TV-Serie von Apple mit Starbesetzung (Gary Oldman, Kristin Scott Thomas und Jonathan Pryce) haben im Dezember 2020 begonnen.
→ Zum Paperback
|
 | |
|
|
Kunstbuch. Erscheint am 29.9.2021. Aus dem Französischen von Jakob Emanuel.
Junge Liebende, charmante alte Damen, verhinderte Künstler und kluge Kinder, sie bevölkern Sempés Welt. Ein Prachtband zum Schwelgen und Schmunzeln.
Hin und weg versammelt Arbeiten von 1990 bis 2019, die alle im französischen Magazin Paris Match, aber noch nie in Buchform erschienen sind.
→ Zum Kunstbuch
|
 | |
|
|
Hazel Brugger, Thomas Spitzer & Jannes Weber
Deutschland Was Geht
Das Wimmelbuch zur Erfolgsserie Deutschland Was Geht, in der Hazel Brugger und Thomas Spitzer kuriose Orte und Veranstaltungen im ganzen Land besucht haben – insgesamt 20 Millionen Views auf YouTube. Gezeichnet vom Illustrator Jannes Weber. Erscheint am 29.9.2021.
Ein Kunstbuch für Fans genauso wie für Kinder.
Ob auf der Straußenfarm, im Fitnessstudio, in der Currywurstbude oder am Strand, in diesem Wimmelbuch, gezeichnet von Illustrator Jannes Weber, sind auf jeder Seite unzählige Menschen, Tiere und kleine Geschichten zu entdecken. Kinder ab zwei Jahren werden dieses Wimmelbuch lieben und Fans der Serie Schauplätze und Details wiedererkennen.
Signierstunde mit Hazel Brugger am 28.10. in Berlin und am 26.11. in Zürich.
→ Zum Kunstbuch
|
 | |
›Prix Charbonnier‹ für Martin Walker
Martin Walker mit dem ›Prix Charbonnier‹ geehrt. Diese Auszeichnung wird vom internationalen Verband der Alliance Française an eine Person verliehen, die sich in besonderem Maße um die Unterstützung und Förderung der französischen Kultur in der Welt verdient gemacht hat.
Am 28.4.2021 erschien Französisches Roulette. Der dreizehnte Fall für Bruno, Chef de police.
→ Martin Walker bei Diogenes
|
 | |
|
|
Verfilmung der gleichnamigen Novelle von Stefan Zweig ab dem 23.09.2021 im Kino. Mit Oliver Masucci, Albrecht Schuch und Birgit Minichmayr. Regie: Philipp Stölzl. Produktion: Walker + Worm Film.
Nominiert für 7 Deutsche Filmpreise, u.a. als Bester Spielfilm.
Trailer
→ Zur Novelle
|
 | |
|
|
|
|
Joachim B. Schmidt
Kalmann
Joachim B. Schmidt hat es mit seinem Roman Kalmann (1.9.2020) auf die Shortlist für den ›Crime Cologne Award 2021‹ geschafft. Der mit 3'000 Euro dotierte Preis wird Mitte Oktober 2021 vergeben.
Kalmann befindet sich auch unter den sieben nominierten Titeln für den ›Schweizer Krimipreis‹, der 2021 zum ersten Mal vergeben wird. Preisverleihung am 18.9.2021 am Krimifestival Grenchen.
Lesereise im September.
→ Zum Roman
|
 | |
|
|
|