Sacher-Masoch-Preis 2025 für Übersetzung von Ruth Altenhofer
[Mehr]Filter

Foto: Lukas Lienhard / © Diogenes Verlag
Sasha Filipenko
Sasha Filipenko, geboren 1984 in Minsk, stammt aus Belarus und schreibt auf Russisch. Nach einer abgebrochenen klassischen Musikausbildung studierte er Literatur in St. Petersburg und arbeitete als Journalist, Drehbuchautor, Gag-Schreiber für eine Satireshow und als Fernsehmoderator. Sein Roman ›Die Jagd‹ war ein ›Spiegel‹-Bestseller. 2020 musste er mit seiner Familie Russland verlassen und lebt seither in der Schweiz. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise, zuletzt 2024 den Prix Transfuge du meilleur roman européen für seinen Roman ›Kremulator‹.
Auszeichnungen
- ›Prix Transfuge du meilleur roman européen ‹ für Kremulator, 2024
- ›ProLitteris-Hauptpreis‹ für herausragende Leistungen in der Literatur und Kultur, 2024
- Rote Kreuze auf der Shortlist für ›EBRD Literaturpreis‹, vergeben von der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung für übersetzte Belletristik, 2022
- ›Writer in Residence‹ bis Juli 2021: Fondation Jan Michalski, Montricher, Nähe Genfersee, Schweiz, 2021
- ›Yasnaya Polyana Award‹ des Lev Tolstoy Museum für Der Schatten einer offenen Tür, 2020
- Die Jagd auf der Shortlist für den russischen ›Big Book Award‹, 2016
- ›Snob Award: Made in Russia‹ für Die Jagd, 2016
- ›Znamya Magazine Award‹ für Der ehemalige Sohn, 2014
- ›Russian Prize‹ für Der ehemalige Sohn, 2014


Der Schatten einer offenen Tür
Sasha Filipenko






Rote Kreuze
Sasha Filipenko




Der ehemalige Sohn
Sasha Filipenko








Kremulator
Sasha Filipenko