am 15. Juni 2025
[Mehr]News
Friedrich Dürrenmatt
Ab dem 17.9.2021 im Schauspielhaus Zürich, Der Besuch der alten Dame – 65 Jahre nach der Uraufführung, Inszenierung: Nicolas Stemann
Feiern Sie mit uns den Visionär und Weltautor: international gespielt, millionenfach gelesen, bis heute provokant, mitreißend und unglaublich witzig.
Dürrenmatt-Themenweg: Oberhalb des Bielersees wurde am 14.9.2021 zwischen den Dörfern Prêles und Ligerz der rund fünf Kilometer lange Weg mit dreizehn Stationen eröffnet. An jeder Station sind Informationen zu Dürrematts facettenreichem Leben auf Deutsch und Französisch erhältlich.
Zum Jubiläum:
Die erste Biographie, die Friedrich Dürrenmatts ganzes Leben und Werk umfasst. Von Ulrich Weber (Kurator des Nachlasses im Schweizerischen Literaturarchiv SLA), mit Einblicken in bislang unzugängliche Dokumente. Seit dem 23.9.2020 ist die neue Standardbiographie im Buchhandel.
Das Stoffe-Projekt seit dem 26.5.2021. Einen neuen Dürrenmatt entdecken mit seinem autobiographischen Spätwerk inklusive vieler unveröffentlichter Texte und Fragmente. Textgenetische Edition in 5 Bänden, zudem ist die erweiterte Online-Edition des Schweizerischen Literaturarchivs SLA abrufbar: fd-stoffe-online.ch. Editorisches Großprojekt in Zusammenarbeit mit dem SLA, aus dem Nachlass herausgegeben von Ulrich Weber und Rudolf Probst, mit einem Vorwort von Daniel Kehlmann.
Zusätzlich erschienen (Auswahl):
Dürrenmatts Werkausgabe (37 Bände) in revidierter und neuer Ausstattung,
Gedankenschlosser. Über Gott und die Welt, sowie das bildnerische und literarische Werk Dürrenmatts im Dialog: Wege und Umwege mit Friedrich Dürrenmatt. Der erste Band einer dreibändigen, komplett zweisprachigen Publikation des Centre Dürrenmatt Neuchâtel in Kooperation mit Steidl und Diogenes.
Ab 25.8.2021 werden Dürrenmatts Minotaurus in einer Neuausgabe und ab dem 29.9.2021 Vom Dorf um die Welt und zurück veröffentlicht, eine Hommage an Friedrich Dürrenmatt in Geschichten von anderen Autoren.
Website der Schweizerischen Nationalbibliothek zum Dürrenmatt-Jubiläum: www.duerrenmatt21.ch
Diogenes Microsite
Beitrag im ZDF heute journal von Christhard Läpple am 4.1.2021.
Es finden zahlreiche Events zum Jubiläum statt (Auswahl):
Alle Termine finden Sie tagesaktuell auf www.diogenes.ch und www.duerrenmatt21.ch
- Zahlreiche Theateraufführungen
- Veranstaltungen und Ausstellungen im Centre Dürrenmatt Neuchâtel und im Schweizerischen Literaturarchiv Bern (Youtube-Kanal der Schweizerischen Nationalbibliothek)
- Lesungen und Podiumsdiskussionen mit Biograph Ulrich Weber (z.B. Strauhof-Veranstaltung vom 5.11.2020 Dürrenmatts Freundschaften als Online-Video
- Tagung Dürrenmatt von A bis Z. Ringvorlesung im Schweizerischen Literaturarchiv auf Youtube ansehbar.
- Wirklichkeit als Fiktion – Fiktion als Wirklichkeit. Wissenschaftliche Tagung des Schweizerischen Literaturarchivs (SLA), 10. bis 13.11.2021
- Stoffe. Woraus besteht die Gegenwartslitertatur? Zum 100. Geburtstag Friedrich Dürrenmatts eine Veranstaltungsreihe des LCB, in der Autor·innen über die Stoffe nachdenken, die ihr Leben als Leser·in und Schreibende geprägt haben und prägen.
Ausstellungen
- Friedrich Dürrenmatt – Schriftsteller und Maler. Centre Dürrenmatt Neuchâtel, Dauerausstellung ab dem 3.3.2021
- Friedrich Dürrenmatt und die Welt. Centre Dürrenmatt Neuchâtel, 17.7. bis 21.11.2021
- Konolfingen zur Zeit Dürrenmatts. Dorfmuseum Konolfingen, 7.3. bis 20.6. und 5.9. bis 21.11.2021, jeweils 1. und 3. Sonntag im Monat.
DU-Magazin zu Dürrenmatt, erschienen am 30.9.2020.
Die Eidgenössische Münzstätte Swissmint hat am 21.1.2021 eine 20-Franken-Sondermünze zu Ehren Friedrich Dürrenmatts lanciert.
In der Schweiz ist außerdem am 4.3.2021 eine Sonderbriefmarke 100 Jahre Dürrenmatt erschienen.
Selection Schwander hat zusammen mit dem Förderverein des Schweizerischen Literaturarchivs einen exklusiven Dürrenmatt-Wein herausgegeben.