am 15. Juni 2025
[Mehr]News
Lukas Hartmanns Schattentanz
Schattentanz. Die Wege des Louis Soutter erschien am 24.2.2021.
150. Geburtstag von Louis Soutter am 4.6.2021.
»Kaum je war ich vom ersten Moment an so beeindruckt, nein gebannt von einem Künstler.«
Lukas Hartmann im Interview auf dem Diogenes Blog
Als der Musiker und Maler Louis Soutter 1923 von seiner Familie aufgrund seines exzentrischen Lebensstils in ein Heim im Schweizer Jura eingewiesen wird, hält zunächst noch sein berühmter Cousin Le Corbusier zu ihm. Doch Soutters Hingabe zur Art brut und seine Fingermalerei polarisieren, die Kunstwelt seiner Zeit beachtet ihn nicht. So befremdet wie fasziniert lässt sich Le Corbusier auf diese archaische Kunst ein und auf die verschlungenen Lebenswege, die Soutter an diesen Ort geführt haben. In präziser und dichter Sprache gibt Lukas Hartmann Einblicke in die getriebene Seele des über die Schweizer Landesgrenzen hinaus bekannten Soutter. Das eindringliche Porträt eines radikalen Künstlers.
Auch als eBook oder eHörbuch verfügbar.
Louis Soutters Bilder hängen heute in Museen, Ausstellungen werden ihm gewidmet. Seine Werke sind vor allem in folgenden Museen zu finden:
• Aargauer Kunsthaus, Aarau, Musée cantonal des Beaux-arts de Lausanne sowie in der Fondation Le Corbusier in Paris.
• Außerdem im Museum im Lagerhaus in St. Gallen und im Kunstmuseum Basel.
Louis Soutter – Hommage zum 150. Geburtstag
Ab 16.3. im Aargauer Kunsthaus, Aarau
In der neuen Sammlungspräsentation zeigt das Aargauer Kunsthaus ausgewählte Schlüsselwerke von Louis Soutter (1871 -1942). Im zeichnerischen Werk des Waadtländer Künstlers werden Formen und Farben frei assoziiert. Seine gestischen Setzungen verdichten sich zu eindrücklichen Bildwelten, deren Darstellungen eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Natur des Daseins offenlegen. Um sich diesen inneren Bildern zu nähern nutzte Soutter nicht selten auch die Fingermalerei, die bis dahin in der europäischen Malerei noch fast nie Verwendung gefunden hatte.
Bis 15.5.2021 in der Galerie Karsten Greve Köln
Louis Soutter: Fingermalerei
Die Galerie Karsten Greve freut sich, dem Spätwerk des Schweizer Künstlers Louis Soutter (1871–1942) eine Ausstellung in Köln zu widmen, die auf eine sehr erfolgreiche Schau im Sommer 2020 in Paris folgt. Zu der bemerkenswerten Sammlung von Karsten Greve, die in Köln ausgestellt wird, kommen neue Leihgaben aus Privatsammlungen hinzu.
Webshop der Galerie