Filter

Foto: © Bernard van Dierendonck
Lukas Hartmann
Lukas Hartmann, geboren 1944 in Bern, studierte Germanistik und Psychologie. Er war Lehrer, Journalist und Medienberater. Heute lebt er als freier Schriftsteller in Bern und schreibt Bücher für Erwachsene und für Kinder. Er ist einer der bekanntesten Autoren der Schweiz und steht mit seinen Romanen regelmäßig auf der Bestsellerliste.
Auszeichnungen
- ›Literaturpreis‹ Kanton Bern für Ein Bild von Lydia, 2018
- Generationenbuchpreis ›Prix Chronos‹ für Mein Dschinn, 2016
- ›Grosser Literaturpreis von Stadt und Kanton Bern‹ für sein Gesamtwerk, 2010
- ›Sir Walter Scott-Literaturpreis‹ für Bis ans Ende der Meere, 2010
- Ehrenliste des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises: Leo Schmetterling, 2001
- Preis der Schweizerischen Schillerstiftung für Die Mohrin, 1996
- Schweizer Jugendbuchpreis für So eine lange Nase, 1995
- ›Luchs 108‹ von Die Zeit und Radio Bremen für Die Mohrin, 1995
- Buchpreis der Stadt Bern für Die Seuche, 1993
- Werkjahr der Pro Helvetia sowie von Stadt und Kanton Bern für Einer stirbt in Rom, 1988
- Werkjahr der Pro Helvetia für Aus dem Innern des Mediums, 1983
- Buchpreis der Stadt Bern für Pestalozzis Berg, 1980
- Buchpreis der Schillerstiftung für Pestalozzis Berg, 1980
Verfilmungen
- Die Prinzessin von Sansibar, Tina Diaz, 2007
- Anna annA, Greti & Jürgen Brauer Kläy, 1992
- Pestalozzis Berg, Peter von Gunten, 1989
<
>
»Lukas Hartmann kann das: Geschichte so erzählen, dass sie uns die Gegenwart in anderem Licht sehen lässt.«
Augsburger Allgemeine
»Lukas Hartmann entfaltet eine große poetische Kraft, voller Sensibilität und beredter Stille.«
Neue Zürcher Zeitung
»Ein Virtuose des historischen Romans.«
Charles Linsmayer
/ NZZ am Sonntag – Bücher am Sonntag, Zürich
»Einer der erfolgreichsten Autoren der Schweiz.«
Senta Keller
/ SRF Fernsehen, Zürich
»Lukas Hartmann ist so etwas wie ein Archäologe unter den großen zeitgenössischen Schweizer Autoren. Für seine Romane vergräbt er sich in der Vergangenheit und fördert Spannendes zutage.«
Oliver Berger
/ Schweiz am Sonntag, Chur
»Lukas Hartmann kann das: Geschichte so erzählen, dass sie uns die Gegenwart in anderem Licht sehen lässt.«
Augsburger Allgemeine
»Lukas Hartmann entfaltet eine große poetische Kraft, voller Sensibilität und beredter Stille.«
Neue Zürcher Zeitung
»Ein Virtuose des historischen Romans.«
Charles Linsmayer
/ NZZ am Sonntag – Bücher am Sonntag, Zürich
»Einer der erfolgreichsten Autoren der Schweiz.«
Senta Keller
/ SRF Fernsehen, Zürich
»Lukas Hartmann ist so etwas wie ein Archäologe unter den großen zeitgenössischen Schweizer Autoren. Für seine Romane vergräbt er sich in der Vergangenheit und fördert Spannendes zutage.«
Oliver Berger
/ Schweiz am Sonntag, Chur




Auf beiden Seiten
Lukas Hartmann


Bis ans Ende der Meere
Lukas Hartmann


So eine lange Nase
Lukas Hartmann


Pestalozzis Berg
Lukas Hartmann




Ein passender Mieter
Lukas Hartmann


Schattentanz
Lukas Hartmann


Der Sänger
Lukas Hartmann




All die verschwundenen Dinge
Lukas Hartmann


Die magische Zahnspange
Lukas Hartmann


Abschied von Sansibar
Lukas Hartmann


Ins Unbekannte
Lukas Hartmann


Finsteres Glück
Lukas Hartmann


Räuberleben
Lukas Hartmann


Die magische Zahnspange
Lukas Hartmann


Die wilde Sophie
Lukas Hartmann


Mein Dschinn
Lukas Hartmann


Ein Bild von Lydia
Lukas Hartmann


Anna annA
Lukas Hartmann


Ein Bild von Lydia
Lukas Hartmann