Home
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
toggle menu
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „Highsmith Ripley”

Blogbeiträge (28)

›Ripley‹ in neuem Design – Patria Highsmiths Romanreihe zum Wiederentdecken

vom 04/10/2024

›Der talentierte Mr. Ripley‹ wird 60!

vom 01/12/2015

Die zehn besten Bücher von Patricia Highsmith

vom 04/02/2015

Der Diogenes Verlag macht eine literarische Reise nach Italien: Für die Ferien empfehlen wir diese 10 Bücher all'italiana

vom 08/07/2022

›Ripley‹ auf Netflix

vom 05/04/2024

Im kontinuierlichen Gespräch mit der Gegenwartsliteratur: Thomas David, ›Face to Face‹

vom 07/11/2018

Das Vorwort zu den Tage- und Notizbüchern von Patricia Highsmith

vom 05/11/2021

Frankfurter Buchmesse 2024: Ein Rückblick

vom 03/11/2024

Diogenes Goes Broadway

vom 13/07/2015

Patricia Highsmiths ›Carol‹ im Kino

vom 22/12/2015

Gewinnspiel: Wer schreibt hier?

vom 11/08/2015

Wer schreibt hier?

vom 09/12/2014
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (0)

Bücher und Autor:innen (33)

Filter
Ausgabe (1)→
Autor:in →
Genre →
Ripley Under Water
Im Warenkorb
Patricia Highsmith

Ripley Under Water

Der Amerikaner Tom Ripley liebt tadellose Manieren, den richtigen Burgunder zum Hummer und allmorgendlich die schönste Blume aus dem liebevoll gehegten Garten seines Landsitzes südlich von Paris. Niemand käme auf die Idee, im Keller eines solchen Herrn nach Blutspuren zu suchen. Niemand außer Ripleys neuem Nachbarn, der davon träumt, Tom Ripleys Leben zu führen.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Taschenbuch
Der Junge, der Ripley folgte
Im Warenkorb
Patricia Highsmith

Der Junge, der Ripley folgte

Als Tom Ripley in der Nähe seines prächtigen Landsitzes bei Paris einen jungen Amerikaner mit einem dunklen Geheimnis kennenlernt, sieht er in ihm schnell einen Wesensverwandten. Die beiden freunden sich an und reisen gemeinsam nach Berlin, um den Jungen vor seiner Familie in Sicherheit zu bringen. Doch das hedonistische West-Berlin ist gefährlicher als gedacht, und als Frank plötzlich entführt wird, muss Tom Ripley alle Register ziehen, um seinen Freund zu retten.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Taschenbuch
Patricia Highsmith

Patricia Highsmith

Patricia Highsmith, geboren 1921 in Fort Worth/Texas, wuchs in Texas und New York auf und studierte Literatur und Zoologie. Erste Kurzgeschichten schrieb sie an der Highschool, den ersten Lebensunterhalt verdiente sie als Comictexterin, und den ersten Welterfolg erlangte sie 1950 mit ihrem Romanerstling ›Zwei Fremde im Zug‹, dessen Verfilmung von Alfred Hitchcock sie über Nacht weltberühmt machte. Patricia Highsmith starb 1995 in Locarno.

Ladies
Im Warenkorb
Patricia Highsmith

Ladies

Ehe Patricia Highsmith durch ihre Romane ›Zwei Fremde im Zug‹, ›Tiefe Wasser‹ und ›Der talentierte Mr. Ripley‹ berühmt wurde, schrieb sie psychologische Stories. Über entwurzelte Einwanderer, tapfere Liebende, wissende Mädchen und Jungen und vom Leben gebeutelte Menschen. Damals erschienen ihre Stories nur verstreut in Schul- und Frauenmagazinen. Nun dürfen wir sie neu entdecken.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Buh!
Im Warenkorb

Buh!

»Die Menschen lieben die Dämmerung mehr als den hellen Tag, und eben in der Dämmerung erscheinen die Gespenster«, schrieb Goethe. Doch längst nicht nur in der Dämmerung, sie erscheinen als kleine Mädchen in leeren Hotelkorridoren, verwandeln sich beim Nachmittagstee quälend langsam in Hexen, sind vielleicht nicht einmal echte Geister – und trotzdem schauerlich genug. Geschichten über Spuk, Vampire, Erscheinungen, Flüche kommen auch in Zeiten von Netflix nicht aus der Mode – und jagen Freunden des literarischen Grusels Schauer über den Rücken – vor dem Kamin oder notfalls auch am einsamen Strand. Buh!

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Small g  - eine Sommeridylle
Im Warenkorb
Patricia Highsmith

Small g - eine Sommeridylle

Im ›Small g‹, einer Zürcher Vorstadtkneipe mit zum Teil schwuler Klientel, kreuzen sich die Wege einsamer Habitués. Eines Tages taucht die junge, aufregend hübsche Luisa auf und bringt die Gefühle völlig unterschiedlicher Männer und Frauen durcheinander: eine Bewährungsprobe und tödliche Bedrohung für die zahlreichen, miteinander verflochtenen Liebesbeziehungen. Patricia Highsmiths letzter Roman.

€ (D) 11,90 / sFr 17,90* / € (A) 12,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
In bester Gesellschaft
Im Warenkorb

In bester Gesellschaft

»Ich hatte zwei Schalen Champagner getrunken, und alles, was sich vor meinen Augen abspielte, erschien mir tief bedeutsam und wesenhaft« (F. Scott Fitzgerald). Inspirierend für den Schriftsteller, der im Kopf eigene Welten entstehen lässt. Fatal für den, den der Alkohol schließlich beherrscht. Heitere, komische, tragische, melancholische Geschichten von großer Spannweite. Von Roald Dahl, Joseph Roth, Hans Fallada, Benedict Wells, Amélie Nothomb, Jakob Arjouni, Connie Palmen u.a. Gefolgt von einem Plädoyer für die Nüchternheit. Mit einer Exklusivgeschichte von Martin Walker.

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Liebe
Im Warenkorb

Liebe

Wer nicht liebend über sich selbst hinauswächst, wird nie erfahren, wer er ist. Von Carols Gefühlen für Therese (Patricia Highsmith) über Djamilas verbotene Liebe zum kriegsversehrten Frontheimkehrer Danijar (Tschingis Aitmatov) bis zu Pauls Begegnung mit Manfred, für die er keine Worte findet (André Aciman). Weitere Geschichten von Ocean Vuong, Miranda July, Ali Smith, Annie Proulx, John Irving u.v.a. Mit einer wiederentdeckten Geschichte von Patricia Highsmith.

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Meine Jahre mit Pat
Im Warenkorb
Marijane Meaker

Meine Jahre mit Pat

Marijane Meakers Erinnerungsbuch beginnt wie ein Liebesroman, komplett mit exotischem Dekor, schnellen Dialogen und einem Who's Who der New Yorker Intellektuellenszene. Es sind die wilden 1950er Jahre, als eine neue Generation von Künstlern sich im Greenwich Village trifft, um Literatur und Sexualität neu zu erfinden. Als sie sich 1959 kennen- und – sofort – liebenlernen, ist Marijane Meaker 32 und eine aufstrebende Autorin von Thrillern, Jugendbüchern und lesbischen Liebesgeschichten; Patricia Highsmith ist 38, ein glamouröser Weltstar und für viele im Village ein mutiges Vorbild.

€ (D) 9,90 / sFr 14,90* / € (A) 10,20
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Diesmal schenken wir uns nichts
Im Warenkorb

Diesmal schenken wir uns nichts

Zu schön, um wahr zu sein: Weihnachten einmal ohne Einkaufsstress und Adventsrummel, ohne Bangen beim Beschenken der Lieben. Ohne all die hohen Erwartungen und Enttäuschungen. Mit neuen unveröffentlichten Geschichten von Astrid Rosenfeld, Jan Brandt, Patricia Highsmith, Martin Suter, Dennis Lehane, Anna Stothard u. a.

€ (D) 11,00 / sFr 15,00* / € (A) 11,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Suspense
Im Warenkorb
Patricia Highsmith

Suspense

Wie man einen Thriller schreibt – wer wüsste das besser als die Meisterin des subtilen Terrors und der Banalität des alltäglichen Schreckens? Patricia Highsmith lässt sich über die Schulter schauen, sie hat ein Werkstattbuch geschrieben für alle, die selbst schreiben oder nur wissen wollen, warum sie vom Werk dieser Autorin so gefesselt sind.

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Lösegeld für einen Hund
Im Warenkorb
Patricia Highsmith

Lösegeld für einen Hund

Lisa, der verhätschelte Pudel eines kinderlosen New Yorker Ehepaars, verschwindet. Der Kidnapper fordert nicht nur Lösegeld. Die Hundebesitzer sollen stellvertretend büssen für alle, die ihn zu dem gemacht haben, der er heute ist. Der Routinefall gerät in die Hände eines blutjungen Streifenpolizisten, den die verschiedensten Motive bewegen, sich seiner anzunehmen. Aus einem fast harmlosen Streich erwächst eine beklemmende und gewalttätige Tragödie um Leben, Liebe und Tod.

€ (D) 11,90 / sFr 17,90* / € (A) 12,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Notizbücher
Im Warenkorb
Raymond Chandler

Notizbücher

In seinen Notizbüchern tritt uns ein anderer Chandler entgegen: ein verspielter Humorist und gewitzter Parodist, ein Sammler von möglichen Buchtiteln, ein Essayist und Autor von phantastischen Erzählungen. Chandlers Vermächtnis und eine Fundgrube für Fans. Mit einer Erinnerung an den Drehbuchautor Chandler von John Houseman und einem Vorwort von Patricia Highsmith.

€ (D) 9,90 / sFr 14,90* / € (A) 10,20
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Freundinnen
Im Warenkorb

Freundinnen

Geschichten über die Menschen, die uns nicht immer nah, aber doch am nächsten sind, die uns besser kennen als wir uns selbst. Mit Texten von Ronja von Rönne, Connie Palmen, Simone Lappert, Eva Menasse, Patricia Highsmith, Julia Franck, Amélie Nothomb, Doris Dörrie, Elena Ferrante, Miranda July und Banana Yoshimoto.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Sie
Im Warenkorb

Sie

Sobald man auf sie trifft, weiß man: Diese Frau ist anders als jede andere. Sie kann uns überall begegnen. Kann Mutter, Schwester, Freundin, Ehefrau, Geliebte oder einfach nur sie selbst sein. Niemand bringt uns häufiger um den Verstand, lässt unser Herz höherschlagen, niemand inspiriert und verblüfft uns wie sie oder kann uns wie sie allein mit einer einfachen Umarmung trösten. Mit Texten von Simone Lappert, Patricia Highsmith, Svenja Gräfen, Ingrid Noll, Karen Köhler, Ingeborg Bachmann, Doris Dörrie und vielen mehr.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Diesmal schenken wir uns ganz sicher nichts
Im Warenkorb

Diesmal schenken wir uns ganz sicher nichts

Sich einfach gar nichts schenken: eine verlockende Idee! Vor allem, wenn die Alternative ist, einander mit Krawatten, Küchenhilfen und dergleichen zu beglücken. Schließlich findet man das eine, perfekte Geschenk nicht auf der Straße. Aber was ist das überhaupt, ein Weihnachtsgeschenk? Einen Eindruck davon gibt die Nobelpreisträgerin Grazia Deledda in einem sardischen Dorf. Oscar Wilde beweist, dass es nicht immer ein Herz aus Gold braucht, und Ernest Hemingway verzichtet nebst Geschenken gleich auch noch auf den Weihnachtsbaum.

€ (D) 13,00 / sFr 17,00* / € (A) 13,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Mehr Bücher und Autor:innen

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑