am 19.1.2021
[Mehr]Filter

Foto: © Archiv Diogenes Verlag
Patricia Highsmith
Patricia Highsmith, geboren 1921 in Fort Worth/Texas, wuchs in Texas und New York auf und studierte Literatur und Zoologie. Erste Kurzgeschichten schrieb sie an der Highschool, den ersten Lebensunterhalt verdiente sie als Comictexterin, und den ersten Welterfolg erlangte sie 1950 mit ihrem Romanerstling ›Zwei Fremde im Zug‹, dessen Verfilmung von Alfred Hitchcock sie über Nacht weltberühmt machte. Patricia Highsmith starb 1995 in Locarno.
Auszeichnungen
- Carol-Kinofilm von Todd Haynes bekommt ›Preis der Frankfurter Buchmesse‹ als ›beste literarische Verfilmung‹, 2015
- ›Finnischer Krimipreis‹ der Suomen dekkariseura für ihr Gesamtwerk, 1993
- ›Officier dans l'Ordre des Arts et des Lettres‹, 1990
- ›Prix Littéraire‹ des Festival du cinéma américain von Deauville, 1987
- ›Schwedischer Krimipreis‹ in der Kategorie ›Grand Master‹ der Svenska Deckarakademin als Auszeichnung für das Lebenswerk der Autorin, 1979
- ›Grand Prix de l'Humour Noir‹ für L'Amateur d'escargot (dt. Der Schneckenforscher; Original: The Snail Watcher), 1975
- ›Dagger Award‹ in der Kategorie ›Best Foreign Novel‹ für The Two Faces of January (dt. Unfall auf Kreta/Die zwei Gesichter des Januars), 1964
- ›Grand prix de littérature policière‹ in der Kategorie ›International‹ für Plein Soleil – Monsieur Ripley (dt. Der talentierte Mr. Ripley; Original: The Talented Mr. Ripley), 1957
- ›O. Henry-Preis‹ in der Kategorie ›Best First-Published Story‹ für The Heroine (dt. Die Heldin. Dt. in: Der Schneckenforscher; in Original: The Snail Watcher), 1946
Verfilmungen
- A Kind Of Murder, Andy Goddard, 2016
- Carol / Salz und sein Preis, Todd Haynes, 2015
- Die zwei Gesichter des Januars, Hossein Amini, 2014
- Der Schrei der Eule, Jamie Thraves, 2009
- Ripley under Ground, Roger Spottiswoode, 2005
- Der talentierte Mr. Ripley, Anthony Minghella, 1999
- Once You Meet a Stranger, Tommy Lee Wallace, 1996
- Trip nach Tunis, Peter Goedel, 1993
- Der Geschichtenerzähler, Rainer Boldt, 1991
- A Curious Suicide, Bob Biermann, 1989
- Le jardin des Disparus, Mai Zetterling, 1989
- L´Amateur de Frissons, Roger Andrieux, 1989
- L´Epouvantail, Maroun Bagdad, 1989
- La ferme du malheur, Samuel Fuller, 1989
- Legitime Défense, John Berry , 1989
- Der Schrei der Eule, Claude Chabrol, 1987
- Die zwei Gesichter des Januars, Wolfgang Storch, 1986
- Tiefe Wasser, Franz Peter Wirth, 1983
- Ediths Tagebuch, Hans Werner Geissendörfer, 1983
- Stille Wasser, Michel Deville, 1981
- Der süße Wahn, Claude Miller, 1977
- Die gläserne Zelle, Hans Geissendörfer, 1977
- Der amerikanische Freund, Wim Wenders, 1976
- Wenn dich dein Mörder küßt, Robert Sparr, 1969
- Der Stümper, Claude Autant-Lara, 1963
- Der Mörder, Claude Autant-Lara, 1962
- Nur die Sonne war Zeuge, René Clément, 1959
- Der Fremde im Zug, Alfred Hitchcock, 1951
Zwei Fremde im Zug
Auch erhältlich als
Ediths Tagebuch
Auch erhältlich als
Tiefe Wasser
Auch erhältlich als
Der Schrei der Eule
Auch erhältlich als
Salz und sein Preis
Auch erhältlich als
Elsies Lebenslust
Auch erhältlich als
Ladies
Auch erhältlich als
Nixen auf dem Golfplatz
Auch erhältlich als
Kleine Mordgeschichten für Tierfreunde / Kleine Geschichten für Weiberfeinde
Auch erhältlich als
Die gläserne Zelle
Auch erhältlich als
Ein Spiel für die Lebenden
Auch erhältlich als
Die stille Mitte der Welt
Auch erhältlich als
Lösegeld für einen Hund
Auch erhältlich als
Leute, die an die Tür klopfen
Auch erhältlich als
Leise, leise im Wind
Auch erhältlich als
Keiner von uns
Auch erhältlich als
Der Geschichtenerzähler
Auch erhältlich als
Elsies Lebenslust
Auch erhältlich als
Die Augen der Mrs. Blynn
Auch erhältlich als
Katzen
Auch erhältlich als
Carol
Auch erhältlich als
Der Stümper
Auch erhältlich als
›Small g‹ - eine Sommeridylle
Auch erhältlich als
Der Schneckenforscher
Auch erhältlich als
Der talentierte Mr. Ripley
Auch erhältlich als
Der Mann, der seine Bücher im Kopf schrieb
Auch erhältlich als
Trautes Heim
Auch erhältlich als
Die zwei Gesichter des Januars
Auch erhältlich als
Als die Flotte im Hafen lag
Auch erhältlich als
Das Zittern des Fälschers
Auch erhältlich als
Der süße Wahn
Auch erhältlich als
Venedig kann sehr kalt sein
Auch erhältlich als
Ediths Tagebuch
Auch erhältlich als
Tiefe Wasser
Auch erhältlich als
Der Schrei der Eule
Auch erhältlich als
Ripley Under Water
Auch erhältlich als
Ripley Under Ground
Auch erhältlich als
Ripley's Game oder Der amerikanische Freund
Auch erhältlich als
Suspense
Auch erhältlich als
Der Junge, der Ripley folgte
Auch erhältlich als
Geschichten von natürlichen und unnatürlichen Katastrophen
Auch erhältlich als


Kleine Mordgeschichten für Tierfreunde
Patricia Highsmith


Der Mann, der seine Bücher im Kopf schrieb
Patricia Highsmith


Der talentierte Mr. Ripley
Patricia Highsmith


Tiefe Wasser
Patricia Highsmith


Die zwei Gesichter des Januars
Patricia Highsmith




Trautes Heim
Patricia Highsmith


Elsies Lebenslust
Patricia Highsmith


Der Schrei der Eule
Patricia Highsmith


Salz und sein Preis
Patricia Highsmith


Die zwei Gesichter des Januars
Patricia Highsmith


Als die Flotte im Hafen lag
Patricia Highsmith
2021
März
10
Lesung
Szenische Lesung aus dem Werk von Patricia Highsmith in Stans
19:45 Uhr
Literaturhaus Zentralschweiz lit.z
Alter Postplatz 3
6370 Stans
Schweiz
Veranstalter: Literaturhaus Zentralschweiz lit.z
Alter Postplatz 3
6370 Stans
Schweiz
Veranstalter: Literaturhaus Zentralschweiz lit.z