»Mord ist nicht die einzige Art, auf Journalisten Druck auszuüben.« Ein Interview mit Sasha Filipenko
»Der Gedanke daran, was von uns bleibt, wenn wir sterben, war für mich selbst im Leben hilfreich.« Ein Interview mit Louise Brown, Teil 1
»Nach ›Bella Ciao‹ wollte ich Borgo di Dentro und die Familie Leone nicht mehr verlassen« Ein Interview mit Raffaella Romagnolo
»Als ich Lust hatte, einen Elefanten durchs Bild laufen zu lassen, konnte ich ihn einfach schreiben.« Ein Interview mit Kinderbuchautor Micha Lewinsky
Im Warenkorb Hartmut Lange Die Reise nach Triest Professor Montag, Rekonvaleszent nach einer schweren Operation, ist mit Vorbereitungen für eine Reise in den Süden beschäftigt; mit Frau, Sohn, Schwiegertochter und den beiden Enkelinnen will er nach Sizilien fahren. Vor Antritt der Reise macht Professor Montag jedoch eine unerhörte Entdeckung. Offensichtlich denken die ihm Nahestehenden über seinen gesundheitlichen Zustand ganz anders als er. € (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30 Verfügbare Formate Taschenbuch
Im Warenkorb Hartmut Lange, Brauer, Charles Das Konzert Im Salon der Frau Altenschul trifft sich die jüdische Crème Berlins – eine postume Zusammenkunft, denn sämtliche Gäste wurden von den Nazis ermordet. Die Toten möchten inmitten schöner Dinge den gewaltsamen Tod und das Massengrab vergessen – doch auch die Mörder zieht es an denselben Ort; draußen vor der Tür warten sie auf Sühne. Erlösung soll von der Musik des jungen Pianisten Lewanski kommen. € (D) 17,95 / sFr 23,00* / € (A) 17,95 Verfügbare Formate Hörbuch-Download
Im Warenkorb Hartmut Lange, Kühn, Tino Am Osloer Fjord oder der Fremde Eine Virenseuche, die die Menschheit vernichten könnte: Doch droht dieser nicht ein viel schlimmerer Feind? Was bewundert ein Publikum bei der Darstellung einer Schwindsüchtigen auf der Opernbühne oder einer Absinth-Trinkerin in einem Museum? Wie die Natur ein Denkmal attackiert, das sich die Menschheit gesetzt hat. Über Trennungen und Erfahrungen von Wunden, die nicht heilen wollen. Und über Stolpersteine unserer Befindlichkeit. € (D) 5,95 / sFr 7,50* / € (A) 5,95 Verfügbare Formate Hörbuch-Download
Im Warenkorb Hartmut Lange Die Stechpalme »Lieber Eichbaum, Du wirst jetzt 60, und es kann Dir nicht gleichgültig sein, daß Deine Frau erst 41 ist.« Manfred Eichbaum, Verleger von Kunst- und Fotobänden, erhält anonyme Briefe. Der Verfasser kennt sich sehr gut aus in Eichbaums Leben, privat wie beruflich. Eichbaum, der seit fast einem Jahr an einem gebrochenen Schienbein laboriert, wird zunehmend verunsichert. Wer steckt hinter diesen Briefen? € (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30 Verfügbare Formate Taschenbuch Hardcover Leinen eBook