Home
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
toggle menu
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „Martin Suter Allmen”

Blogbeiträge (77)

Mag ich / Mag ich nicht – heute mit: Johann Friedrich von Allmen

vom 04/10/2018

Allmen ist zurück: Martin Suter über seinen neuen Roman ›Allmen und der Koi‹

vom 11/10/2019

Was Johann Friedrich von Allmen macht, wenn er nicht ermittelt? Er liest!

vom 27/09/2018

Diogenes singt und gratuliert Martin Suter zum Siebzigsten!

vom 28/02/2018

Auf Ibiza mit Martin Suter

vom 28/08/2015

Martin Suter. Feiern mit der Business Class

vom 24/10/2016

›Kein Grund, gleich so rumzuschreien‹: Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre im Gespräch

vom 10/01/2025

Martin Suters Roman »Der Koch« auf der Kinoleinwand

vom 18/11/2014

›Einer von Euch‹ – Martin Suters Roman über Bastian Schweinsteiger

vom 02/02/2022

Dürrenmatt und Varlin. Eine Künstlerfreundschaft

vom 21/02/2016

Liebste erste Sätze

vom 13/04/2016

Martin Suter im Interview: Sein neuer Roman »Montecristo«

vom 25/02/2015
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (0)

Bücher und Autor:innen (2)

Filter
Ausgabe →
Autor:in (1)→
Genre (1)→
Leise, leise im Wind
Im Warenkorb
Patricia Highsmith

Leise, leise im Wind

Zwölf psychologische Erzählungen aus den 70er Jahren über den Traum von Liebe und Glück und wie weit moderne Menschen – junge Eltern, Liebespaare, einsame Großstadtmenschen – zu gehen bereit sind, um ihn zu realisieren.

€ (D) 9,90 / sFr 14,90* / € (A) 10,20
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hardcover Leinen
  • eBook
Geschichten von natürlichen und unnatürlichen Katastrophen
Im Warenkorb
Patricia Highsmith

Geschichten von natürlichen und unnatürlichen Katastrophen

Groteske Geschwüre, die auf einem Friedhof in Österreich ins Unermessliche wachsen; riesige Kakerlaken, gegen alle Insektenmittel resistent, die in einem New Yorker Apartment-Haus das Kommando übernehmen; eine UNO-Mission, die in Afrika grausam endet; Wale, der Papst, ein waffenverliebter US-Präsident – sie alle bilden den Stoff, aus dem moderne (natürliche oder unnatürliche) Katastrophen sind. Bei Patricia Highsmith entsteht das Grauen dadurch, dass die Menschen sich so verhalten, wie sie sich eben verhalten, ohne dass übersinnliche böse Mächte ins Spiel kommen.

€ (D) 10,90 / sFr 16,90* / € (A) 11,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hardcover Leinen
  • eBook
Martin Suter

Martin Suter

Martin Suter wurde 1948 in Zürich geboren. Seine Romane (darunter ›Melody‹ und ›Der letzte Weynfeldt‹) und die ›Business-Class‹-Geschichten sind auch international große Erfolge. Seit 2011 löst außerdem der Gentleman-Gauner Allmen in einer eigenen Krimiserie seine Fälle, derzeit liegen sieben Bände vor. Er lebt mit seiner Tochter in Zürich.

Aktuelle Events

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑