Home
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag
toggle menu
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „der kleine nick”

Blogbeiträge (262)

»Der kleine Nick macht Ferien« im Kino! Interview mit Jean-Jacques Sempé

vom 09/10/2014

Ferienspaß mit dem kleinen Nick

vom 19/07/2016

›Der kleine Nick erzählt vom Glück‹ – Ticket-Verlosung zum Kinostart

vom 06/12/2022

EM 2024: Bücher rund um Fußball – Vom kleinen Nick bis Bastian Schweinsteiger

vom 10/07/2024

In Erinnerung an Jean-Jacques Sempé

vom 17/08/2022

›Irgendwann werden wir uns alles erzählen‹ – Ticket-Verlosung zum Kinostart

vom 14/04/2023

Diogenes Autoren machen Urlaub: Anna Stothard in Berlin

vom 28/07/2014

Diogenes Autoren machen Urlaub: Stefan Bachmann in Tokyo

vom 08/08/2014

Zwölf Diogenes Kinderbücher unter den BBC Top 100 Kinderbüchern aller Zeiten

vom 16/06/2023

Diogenes Autoren machen Urlaub: Ingrid Noll in Weinheim

vom 05/08/2014

Savoir-vivre: Das kann der Diogenes Verlag in Frankreich mit links – haben wir doch diese 10 Bücher im Gepäck

vom 15/07/2022

Gelato und Musik kombinieren? Andrea De Carlo mischt nicht nur in seinem neuen Roman beides gekonnt

vom 26/10/2017
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (1)

01. September 2025
Lesung
Takis Würger liest in Ettingen

Bücher und Autor:innen (3)

Filter
Ausgabe →
Autor:in (1)→
Genre →
Versuche / Kants Hoffnung
Im Warenkorb
Friedrich Dürrenmatt

Versuche / Kants Hoffnung

Die wichtigsten Essays und Reden von Dürrenmatt über Kunst und Wissenschaft, Philosophie und Politik, Literatur und Theater aus den siebziger und achtziger Jahren zum erstenmal in Buchform. Unter anderem: Die Poetik-Vorlesung ›Kunst und Wissenschaft‹, ›Eine kleine Geschichte des menschlichen Geistes‹, ›Vom Einfall zur Vision zur Idee‹, das Vorwort zu Markus Imhofs Film ›Das Boot ist voll‹, die Dankesrede zum Georg-Büchner-Preis 1986 (›Georg Büchner und der Satz vom Grunde‹) und die berühmte Rede auf Václav Havel: ›Die Schweiz - ein Gefängnis‹.

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Versuche
Im Warenkorb
Friedrich Dürrenmatt

Versuche

Die wichtigsten Essays und Reden von Dürrenmatt über Kunst und Wissenschaft, Philosophie und Politik, Literatur und Theater aus den 70er und 80er Jahren zum erstenmal in Buchform. ›Vallon de l'Ermitage‹, die essayistische Erzählung vom idyllischen Tal oberhalb Neuchâtels, in welches es Dürrenmatt einst zog. Die 1984 in Frankfurt am Main gehaltene Poetik-Vorlesung ›Kunst und Wissenschaft‹, »eine kleine Geschichte des menschlichen Geistes«, vom Einfall zur Vision zur Idee. Die Rede zur Verleihung des Schiller-Gedächtnis-Preises des Landes Baden-Württemberg 1986, ›Das Theater als moralische Anstalt heute: Schillers Vorschlag, der Staat solle das Theater unterhalten und das Theater den Staat unterhalten helfen. Ein in den zweihundert Jahren, seit es von Schiller empfohlen wurde, ›höchst merkwürdig modifiziertes Geschäft‹. Die Dankesrede zum Georg-Büchner-Preis 1986, Georg Büchner und der Satz vom Grunde: ein Blick zurück ins frühe 19. Jahrhundert, ›als sich die Triebräder des wissenschaftlichen und technischen Zeitalters langsam in Bewegung setzten‹.

€ (D) 13,90 / sFr 19,90* / € (A) 14,30
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Anne Goscinny

Anne Goscinny

Anne Goscinny, 1968 geboren bei Paris, ist die Tochter von René Goscinny. Sie ist Schriftstellerin und Drehbuchautorin. Für ›Der kleine Nick und das große Glück‹ schrieb sie sowohl das Drehbuch wie auch den Filmsong des kleinen Nick.

Das Versprechen / Aufenthalt in einer kleinen Stadt
Im Warenkorb
Friedrich Dürrenmatt

Das Versprechen / Aufenthalt in einer kleinen Stadt

»...die Stimme vom Himmel hat es so gewollt, das Mädchen hatte wieder ein rotes Röcklein an und gelbe Zöpfe.« Dürrenmatts Klassiker behandelt ein Thema von trauriger Aktualität: Sexualverbrechen an Kindern. Verfilmt unter dem Titel ›Es geschah am hellichten Tag‹ mit Gert Fröbe und Heinz Rühmann.

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑