Vom kleinen Nick über Tomi Ungerer und Loriot bis zu Bastian Schweinsteiger. So vielfältig wie die Fußball Europameisterschaft sind unsere Diogenes Bücher rund um’s Thema. Ob Freizeitsport, die großen Herausforderungen einer Profikarriere, kaputte Fensterscheiben, Meisterschafts-Erfolge und Raufereien auf dem Bolzplatz. Das alles lässt sich auch grandios literarisch erleben.

Unsere Empfehlungen
Einer von euch
Bastian Schweinsteiger, der Held des WM-Finales 2014 in Rio, ist auch der Held des neuen Romans von Martin Suter. Der Autor erzählt uns Wahres und fast Wahres aus dem Leben des Mannes, der alles erreicht hat, was man als Fußballer erreichen kann. Und der dennoch weiß, was Scheitern bedeutet, und die Schattenseiten des Erfolgs kennt. Die bewegende Story einer Weltkarriere. Und ein berührender Liebesroman.
384 Seiten
erschienen am 29. Mai 2024
978-3-257-24749-7
€ (D) 14.00 / sFr 19.00* / € (A) 14.40
* unverb. Preisempfehlung
Nicht schon wieder keine Tore
288 Seiten
erschienen am 27. April 2016
978-3-257-24355-0
€ (D) 10.00 / sFr 13.00* / € (A) 10.30
* unverb. Preisempfehlung
Doppelpass
Die Cousins Tom und Mike Keita sind beide aus Guinea in die Schweiz gekommen. Nur dass Tom ein erfolgreicher Fußballspieler ist und Mike ein illegaler Immigrant. Entsprechend verschieden werden sie behandelt. Während man dem einen die erleichterte Einbürgerung anbietet, gerät der andere in die Mühlen der Bürokratie, die nur ein Ziel kennt: ihn so schnell wie möglich wieder loszuwerden.
Der kleine Nick spielt Fußball
Wenn Nick und seine Bande Fußball spielen, muss jedes Mal Adalbert, der Klassenerste, Schiedsrichter sein. Mannschaftskapitän wollen dagegen alle sein, und da ist Streit vorprogrammiert. Aber das ist gar nichts im Vergleich zu dem, was passiert, wenn die Eltern sich in das Match einmischen.
Taschenbuch
11,3 × 18 × 0,6 cm
64 Seiten
erschienen am 22. April 2008
ab 6 Jahren
978-3-257-23728-3
€ (D) 10.00 / sFr 13.00* / € (A) 10.30
* unverb. Preisempfehlung
Oh Jonathan!
Der kleine Jonathan ist ein richtiger Satansbraten. Beim Fußball ist keine Fensterscheibe vor ihm sicher. Kein Essen, bei dem nicht ein Teller auf dem Boden landet. Man kann es ihm nicht recht machen: Serviert man ihm Nudeln, will er Reis. Gibt es Reis, will er Nudeln. Er tobt, er schreit, er zieht andere Kinder an den Haaren. Und dann erst die Streiche! In ihrer Verzweiflung wenden sich die Eltern an den Arzt Dr. Klugermann. Weiß der vielleicht Rat?
Freizeit mit Loriot
Nach Feierabend und am Wochenende blüht der moderne Mensch erst so richtig auf. Man erholt sich bei der Pflege eines anspruchsvollen Hobbys, bei sportlicher Betätigung, kulturellen oder gesellschaftlichen Vergnügungen. Ob Heimwerken, Kinobesuch, Glücksspiel oder Aktmalerei (›Die Ölmalerei nach der Natur beseitigt nervöse Erregungszustände‹), Loriot zeigt uns in über 150 Zeichnungen die endlosen Möglichkeiten einer erfüllten, stressfreien Freizeit.
Hardcover Gebunden
14 × 18 × 1,4 cm
128 Seiten
erschienen am 20. März 2019
978-3-257-02169-1
€ (D) 14.00 / sFr 19.00* / € (A) 14.40
* unverb. Preisempfehlung
Das allerbeste Buch von Egon Wurm
Er ist der heimliche Star in Richard Scarrys Büchern und der einzige Regenwurm, der Fußball spielen kann. Der freundlich-freche Egon Wurm düst in seinem Apfelmobil kreuz und quer durch die große Stadt, steckt überall seinen langen Hals hinein und nimmt seine kleinen Leser mit auf Entdeckungsreise.