|
|
Eine Frau, die kämpft und sich findet, ein Mann, der träumt und sich verliert. Ihre bewegende Liebe, verschlungen in die Irrwege der deutschen Geschichte.
»Ein Buch über eine große Liebe, so mitreißend und erschreckend wie das Panorama der deutschen Geschichte, das Schlink hier in Szene setzt.« Angela Wittmann / Brigitte Hamburg
Leseprobe | eBook | Hörprobe | Hörbuch, gelesen von Burghart Klaußner
Bernhard Schlink im Interview mit aspekte
→ Zum Roman
|
 | |
Dennis Lehane
Der Abgrund in dir
»Ich habe dich geliebt. Ich habe dich gehasst. Ich weiß nicht, wer du bist.« – Psychologischer Thriller und Liebesgeschichte: In diesem Buch ist alles drin.
»So spannend und kurzweilig erzählt, dass ich mir beim nächsten Blick auf die Uhr (drei Uhr nachts!) verblüfft die Augen gerieben habe und dann weiterlesen musste.« Christine Ritzenhoff / Emotion, Hamburg
Sonderseite mit Trailer, Hörprobe und Leseprobe | eBook | Hörbuch, gelesen von Bibiana Beglau
Im Blog: Interview mit Dennis Lehane. Darin gibt der Autor von Shutter Island und Mystic River Auskunft über seine Art zu schreiben.
→ Zum Roman
|
 | |
|
|
Zivilcourage in Zeiten der Unmenschlichkeit, damals wie heute – eine Erinnerung.
»Am Seil liest sich wie ein spannender Indizienprozess zur Aufklärung eines Falles von Zivilcourage.« Martin Doerry / Der Spiegel
Interview im Blog | Playlist auf YouTube | Lesereise | Leseprobe | eBook
→ Zum Buch
|
 | |
|
|
Benedict Wells
Die Wahrheit über das Lügen
Zehn Geschichten, die einen nicht loslassen. Nach dem »Lieblingsbuch des unabhängigen Buchhandels 2016« und Dauerbestseller Vom Ende der Einsamkeit endlich Neues von Benedict Wells.
»Übermütige Erzählkunst trifft auf große Menschenkenntnis und Freude am popkulturellen Spiel. Wells erweist sich als virtuoser Erzähler, als Menschenkenner und Menschenfänger.« Stefan Gohlisch / Neue Presse, Hannover
Interview im Blog | Leseprobe | Hörbuch, gelesen von Robert Stadlober
Sehenswert: Lesung und Interview mit Benedict Wells bei Lovelybooks.
→ Zum Geschichtenband
|
 | |
|
|
Donna Leon
Heimliche Versuchung
Über Gewissen, Gerechtigkeit und die Versuchung zu vergeben – Brunettis 27. Fall.
»Donna Leon lässt Brunetti und sein Team ein feinmaschiges Betrugsnetz entwirren – als Teil eines allgemeinen moralischen Niedergangs. Zugleich verhindert sie, dass wir leichtfertig über andere urteilen.« Simone Dattenberger / Münchner Merkur
Bereisen Sie Venedig auf Brunettis Spuren mit dem Venedig-Stadtplan.
Leseprobe | eBook | Hörprobe | Hörbuch, gelesen von Johannes Steck
→ Zum Roman
|
 | |
|
John Jay Osborn
Liebe ist die beste Therapie
Alles spielt sich in einem Raum mit vier Stühlen ab. Auf denen sitzen: eine Frau und ein Mann Mitte 30 sowie eine Paartherapeutin mit unorthodoxen Methoden. Der vierte Stuhl bleibt leer, er steht für die Ehe, die die beiden aufgebaut haben. Und von der die Therapeutin zu Anfang sagt, die Chance, sie zu retten, sei höchstens 1:1000.
Mit Liebe ist die beste Therapie ist John Jay Osborn ein bezaubernder Roman geglückt. Er verändert mit seinem leisen Humor gar den Blick auf die eigene Beziehung.
Leseprobe | eBook | Mag ich / Mag ich nicht im Blog
→ Zum Roman
|
 | |
|
|
Abreißen, loslassen.
Kalender 2019
365 großartige, überraschende, tiefgründige, humorvolle, wegweisende, freche, anregende, Mut machende Gedanken von großartigen Persönlichkeiten wie Freddie Mercury, Mark Twain, Albert Einstein, Michel de Montaigne, Ellen DeGeneres, Friedrich Dürrenmatt, Meryl Streep u.v.a.
Leseprobe
→ Zum Kalender
|
 | |
|
|
Loriot
Weihnachten bei Hoppenstedts
Jahr für Jahr feiern Millionen Fernsehzuschauer Weihnachten bei Hoppenstedts. Wo sonst lernt man, es sich während der Feiertage so richtig gemütlich zu machen? Schließlich ist Weihnachten erst dann wirklich besinnlich, wenn das Adventsgedicht ertönt und Opa Hoppenstedt feststellt: »Früher war mehr Lametta!«
→ Zum Buch
|
 | |
|
|
|
Céline Claire / Qin Leng
Unsere kleine Höhle
Im Wald kommt ein Schneesturm auf, und alle Tiere sind emsig damit beschäftigt, ihre Behausungen und Vorräte zu sichern. Im weißen Wirbel gehen zwei Fremde von Tür zu Tür: Der große und der kleine Bär suchen einen Unterschlupf, doch überall werden sie abgewiesen. Nur ein kleiner Fuchs hat Mitleid und schenkt den Brüdern endlich etwas Wärme.
Leseprobe
→ Zum Bilderbuch
|
 | |
|
|
#backlistlesen
Mitleser willkommen
Seit August gibt es die Facebookgruppe »Diogenes #backlistlesen«, in der knapp 500 Mitglieder sich Woche für Woche über Gelesenes austauschen, Buchtipps geben und über neue Leserunden abstimmen. Wenn Sie mitmachen mögen: Hier gehts lang.
→ Zur Facebookgruppe
|
 | |
📚 Diogenes hat viele Seiten! 📖
|
 | |
| |
|
Sie sind schlau. Sie sind ehrgeizig. Und sie haben versagt. Der Auftakt zur neuen großen Agentenserie rund um Jackson Lamb.
»Schon lange hat man keinen Agentenroman mehr gelesen, der so sarkastisch, so schwarz und so ideenreich war.« Peter Körte / Süddeutsche Zeitung
Sherlock meets John le Carré meets Frederick Forsyth: scharf, sarkastisch, atmosphärisch, schnell – TV-Serie in Vorbereitung. Interview im Blog | Playlist auf YouTube | Leseprobe | eBook
→ Zum Roman
|
 | |
Kent Haruf
Lied der Weite
Familie kann auch etwas sein, das man erst finden muss.
Vom Autor des Überraschungsbestsellers Unsere Seelen bei Nacht. Auch Lied der Weite spielt in Holt, Colorado, ebenso wie der Ende Januar erscheinende dritte Band Abendrot.
»Kent Harufs Roman von zwei Farmern, die ein schwangeres Mädchen aufnehmen, ist leicht und poetisch zugleich.« Für Sie, Hamburg
Leseprobe | eBook | Interview mit Harufs Frau Cathy im Diogenes Blog
→ Zum Roman
|
 | |
|
10-jähriges Dienstjubiläum für Bruno Courrèges, Chef de police – Gourmet, Sporttrainer und begehrtester Junggeselle von Saint-Denis: Bruno bekommt eine junge Kollegin zur Seite gestellt, die ihn und seine Ermittlungsmethoden hautnah studiert.
»Revanche ist wie viele der Bände zuvor historisch beschlagen, detailliert in örtlichen Schilderungen und vor allem vergnüglich.« Norbert Mayer / Die Presse, Wien
Leseprobe | Lesereise | eBook | Hörprobe | Hörbuch, gelesen von Johannes Steck
Zum Download: Reiseführer über das Périgord mit persönlichen Tipps, Adressen und Empfehlungen von Martin Walker. Übrigens: Der Weinhändler Julien de Savignac bietet einen neuen Bruno-Wein namens Cuvée Bruno Tome II, Volume 2 an.
→ Zum Roman
|
 | |
|
|
50 Jahre nach der 68er-Bewegung kommt ein Buch über den Spirit von damals, als die Welt noch einmal jung war und von vorn anfing. Paulo Coelho lässt uns in Hippie an einem unbekannten, frühen Kapitel seines Lebens teilhaben.
»Alles, was Paulo Coelho ausmacht, steckt auch in diesem spirituellen Roadmovie.« Welf Grombacher / Nürnberger Nachrichten
Buchtrailer | Leseprobe | eBook | Hörprobe | Hörbuch, gelesen von Sven Görtz | Interview mit Paulo Coelho
→ Zum Roman
|
 | |
|
|
Chris Kraus
Sommerfrauen, Winterfrauen
Moralische Abgründe im New York der Neunziger. Ein deutscher Filmstudent sucht nach dem, was ihn wirklich ausmacht – und das ist weit mehr als Sex, Drugs and Rock ’n’ Roll.
»Chris Kraus erzählt in seiner außergewöhnlich schönen Sprache vom verklemmten Studenten Jonas, der im New York der 90er einen Sexfilm drehen soll.« Barbara, Hamburg
Chris Kraus im Interview auf YouTube.
Lesereise | Leseprobe | eBook | Hörbuch, gelesen von Lars Eidinger und Paula Beer
→ Zum Roman
|
 | |
|
|
Was ein Wort alles kann: Frech gezeichnet von Christoph Niemann. Das beste Wörterbuch der Welt, zum Anschauen, Lachen, Entdecken, Lernen, Staunen, Zeigen, Spielen. Mit mehr als 300 Illustrationen.
»Ein Spaß für alle, besonders für Leseanfänger!« Thomas Linden und Ute Wegmann, Deutschlandfunk
Leseprobe | Buchtrailer (englisch) | Folgen Sie Christoph Niemann auf Facebook, Twitter und Instagram
→ Zum Bildband
|
 | |
|
|
Dick Bruna
Miffy im Schnee
Endlich hat es draußen geschneit, und Miffy darf im Schnee spielen gehen. Sie zieht sich warm an und vergisst auch Schal und Handschuhe nicht. Dann geht es lustig mit dem Schlitten bergab – was für ein Spaß!
→ Alles über Miffy
|
 | |
|
|
Lukas Hartmann
Die magische Zahnspange
Wer wünschte sich nicht, endlich gut in der Schule zu sein? Zu wissen, wie die Hauptstadt von Madagaskar heißt, wie viel Kilo ein Flusspferd auf die Waage bringt und wie viel Gramm ein Regenwurm. Ein bisschen merkwürdig ist es allerdings schon, dass der schüchterne Tobi plötzlich alle Antworten kennt, seit er eine Zahnspange trägt. Die Mitschüler, erst baff vor Bewunderung, werden misstrauisch, und auch Tobi ist das Ganze allmählich unheimlich.
Leseprobe | eBook
→ Zum Kinderbuch
|
 | |
|
|
Heike Makatsch & derhundmarie
Die schönsten Weihnachtslieder
Nach den ersten zwei CDs mit schönsten Kinderliedern für das ganze Jahr und jeden Anlass kommt nun die CD, die auch das Fest der Feste hörenswert in Musik verpackt: 12 Weihnachtslieder, die ebenfalls wieder aus
Das große Liederbuch von Tomi Ungerer stammen. Das beiliegende Booklet enthält die Liedtexte, so dass unter dem Weihnachtsbaum, im Auto auf dem Weg zur Verwandtschaft oder sogar beim Geschenkeauspacken von Herzen mitgesungen oder gar getanzt werden kann.
Hörprobe
→ Zur CD
|
 | |
|
|
Riesen-Weihnachts-Buchpaket zu gewinnen!
Jetzt gilt es: Machen Sie mit und gewinnen Sie alle in diesem Newsletter abgebildeten Bücher (und die CD) als Riesen-Weihnachts-Buchpaket.
Schreiben Sie uns bis 11.12. um Mitternacht unter dem Betreff »Weihnachten 2018« an gewinnspiel@diogenes.ch und vergessen Sie bitte Ihre Postadresse nicht.
Wir wünschen Ihnen viel Glück!
|
 | |
|