»Der Gedanke daran, was von uns bleibt, wenn wir sterben, war für mich selbst im Leben hilfreich.« Ein Interview mit Louise Brown, Teil 1
»Wenn wir über den Tod sprechen und uns mit ihm beschäftigen, wird der Umgang mit ihm einfacher.« Ein Interview mit Louise Brown, Teil 2
»Um das Handeln und um das Entscheiden unter Ungewissheit, wie wir handeln sollen, kommen wir nicht herum.« Ein Interview mit Bernhard Schlink
Im Warenkorb Tomi Ungerer Das Kamasutra der Frösche Mit Schwung und feiner Ironie stellt Tomi Ungerer Kernsätze aus dem berühmten altindischen Lehrbuch der Liebeskunst in Bildern dar. In diesem Führer durch die Wunderwelt der Froschliebe finden Sie alles, was Sie schon immer gern wissen wollten, aber nie zu fragen wagten. Ein lustvoller Leitfaden zum rechten Gebrauch von Yoni und Lingam. € (D) 18,00 / sFr 24,00* / € (A) 18,50 Verfügbare Formate Hardcover Gebunden
Im Warenkorb Tomi Ungerer The Party Gezeichnete Satire, die den bösesten Werken eines Hogarth, Goya oder Grosz alle Ehre macht. € (D) 29,90 / sFr 41,90* / € (A) 30,80 Verfügbare Formate Hardcover
Louise Brown Louise Brown, geboren 1975 in London, zog als Jugendliche mit ihrer Familie ins norddeutsche Ostholstein. Sie studierte Politikwissenschaft und ist Journalistin. Von ihren Erfahrungen als Trauerrednerin erzählt sie in ihrem Buch ›Was bleibt, wenn wir sterben‹. Louise Brown lebt mit Familie und Hund in Hamburg. Aktuelle Events
Im Warenkorb Tomi Ungerer Babylon Tomi Ungerers provokanter Bildband über menschliche Abgründe – eine schockierende Sammlung großer Zeichenkunst. € (D) 29,90 / sFr 41,90* / € (A) 30,80 Verfügbare Formate Hardcover
Im Warenkorb Tomi Ungerer Bücherbilder Eine prächtige Postkarten-Box mit den 60 schönsten Bücherbildern von Tomi Ungerer. Es ist eine Art visuelle Verlagsgeschichte, eine gezeichnete Literaturgeschichte, eine Tomi-Ungerer-Ausstellung en miniature, vor allem aber ein wahrer Augenschmaus. € (D) 15,00 / sFr 22,00* / € (A) 15,00 Verfügbare Formate Hardcover
Adalbert Stifter Geboren am 23.10.1805 in Oberplan (Böhmerwald), gestorben am 28.1.1868 in Linz. Stifter wird als Sohn einer einfachen Handwerkerfamilie in Böhmen geboren, jener Landschaft, die später zum Schauplatz seiner Erzählungen werden wird. Der Junge, der sich zunächst zur Malerei hingezogen fühlte, studiert in Wien Jura, schließt das Studium aber aus Prüfungsangst nicht ab: Er versäumt es, zur mündlichen Prüfung zu erscheinen. Stifter hält sich als Hauslehrer über Wasser und heiratet die Modistin Amalie Mohaupt. Die Ehe bleibt kinderlos. 1840 veröffentlicht Stifter die ersten Erzählungen – mit Erfolg. Stifter wird Schulrat in Linz und gründet dort eine Realschule, in der er seine erzieherischen Ideale verwirklichen will. Er muß jedoch bald einsehen, daß er gegen die österreichische Bürokratie nichts ausrichten kann. Stifter scheidet aus dem Staatsdienst aus und schreibt Erzählung um Erzählung. Der Schriftsteller, der seine Werke ein Leben lang umschrieb und korrigierte, stirbt 1868 an Krebs.
Im Warenkorb Tomi Ungerer Expect the Unexpected Man kennt Tomi Ungerer als weltweit gefeierten Kinderbuchautor, als Schöpfer des ›Großen Liederbuchs‹, als skandalträchtigen Zeichner von erotischen Zeichnungen, und in jüngster Zeit wurde Tomi Ungerer mit seinen autobiographischen Büchern wie ›Die Gedanken sind frei‹ und ›Es war einmal mein Vater‹ auch als Schriftsteller entdeckt. Ein Teil von Tomi Ungerers Œuvre jedoch geriet ein wenig in Vergessenheit: seine Karikaturen. Dabei debütierte Tomi Ungerer mit satirischen Zeichnungen im ›Simplizissimus‹ und wurde als politischer Karikaturist Mitte der 50er Jahre berühmt-berüchtigt. ›Expect the Unexpected‹ versammelt die besten Zeichnungen eines der besten Zeichner der Welt. € (D) 9,90 / sFr 14,90* / € (A) 10,20 Verfügbare Formate Hardcover Gebunden
Im Warenkorb Tomi Ungerer Non Stop Die Erde ist verwüstet und leer. Alle sind auf den Mond geflohen. Nur Vasco ist noch da, entschlossen, den kleinen grünen Poco in Sicherheit zu bringen. Zum Glück hat er dabei einen Verbündeten: seinen eigenen Schatten, der ihn und das Baby – gerade noch rechtzeitig – vor tausend Gefahren rettet. Bis zum süßen Ende. € (D) 24,00 / sFr 32,00* / € (A) 24,70 Verfügbare Formate Hardcover Gebunden
Paulo Coelho Paulo Coelho wurde 1947 in Rio de Janeiro geboren. Seine Romane, insbesondere ›Der Alchimist‹, ›Veronika beschließt zu sterben‹ und ›Elf Minuten‹, wurden Weltbestseller, in 89 Sprachen übersetzt und über 320 Millionen Mal verkauft. Die Themen seiner Bücher regen zum Nachdenken an und dazu, den eigenen Weg zu suchen. Er lebt mit seiner Frau Christina Oiticica in Genf.