Home
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag
toggle menu
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „Hörbuch, Sein Sohn”

Blogbeiträge (201)

Ein Roman-Manuskript nimmt den umgekehrten Weg. »Der Trick« von Emanuel Bergmann

vom 19/02/2016

»Mord ist nicht die einzige Art, auf Journalisten Druck auszuüben.« Ein Interview mit Sasha Filipenko

vom 18/02/2022

»Natürlich war ich bei Protestmärschen in Minsk dabei.« Ein Interview mit Sasha Filipenko

vom 30/03/2021

»Der Gedanke daran, was von uns bleibt, wenn wir sterben, war für mich selbst im Leben hilfreich.« Ein Interview mit Louise Brown, Teil 1

vom 22/10/2021

»Nach ›Bella Ciao‹ wollte ich Borgo di Dentro und die Familie Leone nicht mehr verlassen« Ein Interview mit Raffaella Romagnolo

vom 27/05/2022

»Tell ist eine Schweizer Isländersaga.« Ein Interview mit Joachim B. Schmidt

vom 11/03/2022

3, 2, 1 – ein neues Debüt ist da! Trommelwirbel für Anne Reinecke und ihren Roman »Leinsee«

vom 01/03/2018

»Als ich Lust hatte, einen Elefanten durchs Bild laufen zu lassen, konnte ich ihn einfach schreiben.« Ein Interview mit Kinderbuchautor Micha Lewinsky

vom 09/09/2022

Mesdames, Messieurs, dürfen wir vorstellen: die Cuvée Bruno.

vom 12/04/2016

Eine Fotosafari durch den Diogenes Verlag. Teil 1.

vom 15/07/2015

Was Johann Friedrich von Allmen macht, wenn er nicht ermittelt? Er liest!

vom 27/09/2018

Mag ich / Mag ich nicht – heute mit: Thomas Meyer

vom 02/07/2014
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (5)

03. September 2025
Lesung
Christian Schünemann liest in Arnsberg
04. September 2025
Lesung
Christian Schünemann liest in Recklinghausen
05. September 2025
Lesung
Christian Schünemann liest in Bremen
06. September 2025
Lesung
Christian Schünemann liest in Hamburg
08. September 2025
Lesung
Christian Schünemann liest in Jork
Mehr Veranstaltungen

Bücher und Autor:innen (13)

Filter
Ausgabe →
Autor:in (1)→
Genre →
Hiob
Im Warenkorb
Joseph Roth

Hiob

Mendel Singer ist »fromm, gottesfürchtig und gewöhnlich, ein ganz alltäglicher Jude«. Doch wie einst den biblischen Hiob gefällt es Gott, ihn zu versuchen. Ein Sohn wird zum Militär eingezogen, der zweite flieht nach Amerika. Die Tochter lässt sich mit Kosaken ein, und der jüngste Sohn ist schwer krank. Und das ist erst der Anfang von Mendel Singers Leiden. Gläubig und ergeben nimmt er Prüfung um Prüfung hin. Doch auch die Demut dieses großen Dulders ist irgendwann erschöpft.

€ (D) 11,00 / sFr 15,00* / € (A) 11,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hörbuch
  • eBook
  • Hörbuch-Download
Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht
Im Warenkorb
Joseph Roth

Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht

Im Restaurant Tari-Bari in Paris treffen sich in den dreißiger Jahren die russischen Emigranten. Einer von ihnen ist Semjon Golubtschik, illegitimer Sohn des Fürsten Krapotkin, ehemaliger Spitzel der zaristischen Geheimpolizei, Liebhaber des Mannequins Annette Leclaire. Eine lange, durchzechte Nacht hindurch erzählt er dem Wirt und den Gästen des Tari-Bari seine Lebensgeschichte – und wie er zum Mörder wurde.

€ (D) 9,00 / sFr 12,00* / € (A) 9,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hörbuch
  • eBook
  • Hörbuch-Download
Tarabas
Im Warenkorb
Joseph Roth

Tarabas

»Sie sind sehr unglücklich, Herr!«, prophezeit eine Zigeunerin dem jungen russischen Revolutionär Tarabas. »Ich lese in Ihrer Hand, dass Sie ein Mörder sind und ein Heiliger. Ein unglücklicheres Schicksal gibt es nicht auf dieser Welt.« Von Russland nach New York und wieder zurück in die Wirren des Ersten Weltkrieges und der Revolution führt der Weg des Sünders und Büßers Nikolaus Tarabas. Die bittere Legende eines in die Irre gehenden und wieder heimkehrenden Sohnes.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hörbuch
  • eBook
  • Hörbuch-Download
Der Leviathan
Im Warenkorb
Joseph Roth, Berger-Verhoeven, Senta

Der Leviathan

Die Redlichkeit des jüdischen Korallenhändlers Nissen Piczenik ist sprichwörtlich, und seine Korallen sind die schönsten weit und breit. Selbst aus fernen Dörfern kommen die Bäuerinnen ins kleine galizische Städtchen Progrody, um Schmuck bei ihm zu kaufen. Doch niemand ahnt etwas von der Sehnsucht, die den Korallenhändler befallen hat: Nissen Piczenik, der noch nie aus seiner Heimatstadt herausgekommen ist, sehnt sich nach dem Meer. Tag und Nacht träumt er von den »süßen, herben und salzigen Geheimnissen« der See und gerät auf Abwege. Obwohl er die echten Korallen mehr als alles liebt, verfällt er schließlich dem Betrug mit den falschen. Joseph Roths berühmteste Erzählung ist eine zeitlose Parabel über Verlangen und Versuchung. Michael Verhoeven führte die Regie, Senta Berger liest.

€ (D) 19,90 / sFr 28,90* / € (A) 22,40
Verfügbare Formate
  • Hörbuch
  • Hörbuch-Download
Die Geschichte von der 1002. Nacht
Im Warenkorb
Joseph Roth, Heltau, Michael

Die Geschichte von der 1002. Nacht

Bei seinem Staatsbesuch in Wien äußert der Schah von Persien den dringenden Wunsch, eine Nacht mit der schönen, verheirateten Gräfin W. zu verbringen. Diplomatisch betrachtet eine heikle Situation. Da entsinnt sich Rittmeister Taittinger einer abgelegten Geliebten: Die kleine Mizzi Schinagl aus Sievering sieht der Gräfin sehr ähnlich. Für den Hof eine elegante Lösung, für Mizzi, die Taittinger noch immer liebt, eine »1002. Nacht« mit weitreichenden Folgen. Ihr Lohn, ein wertvolles Perlenhalsband, wird ihr und Taittinger zum Verhängnis.

€ (D) 39,90 / sFr 55,90* / € (A) 44,80
Verfügbare Formate
  • Hörbuch
  • Hörbuch-Download
Triumph der Schönheit
Im Warenkorb
Joseph Roth, Simonischek, Peter

Triumph der Schönheit

Dr. Skowronnek kennt die Menschen, besonders die Frauen. Er ist Arzt in einem Frauenheilbad, das seine Wirkung heißen Quellen und mindestens so sehr den jungen Männern verdankt, die pünktlich zu Saisonbeginn im Kurort eintreffen. Erschüttern kann ihn wenig. Bis er einer neuen Patientin begegnet – Gwendoline, die Frau seines besten Freundes, eine englische ›femme fatale‹ mit himmelblauen Augen und langweiligem Kinn. Joseph Roth erzählt von Liebessehnsucht und schiefer Bahn, von einem einfachen Stationsvorsteher, der sich in eine russische Adlige verliebt, von einem kaisertreuen Grafen und einer sich aufopfernden Mutter, vom Geschmack von Erdbeeren und der Milde des Aprils. Wie der Titel einer seiner Novellen ist Joseph Roths Erzählkunst selbst ein ›Triumph der Schönheit‹.

€ (D) 39,90 / sFr 55,90* / € (A) 44,80
Verfügbare Formate
  • Hörbuch
  • Hörbuch-Download
Das falsche Gewicht
Im Warenkorb
Joseph Roth, Lorenz, Joseph

Das falsche Gewicht

»Es war einmal im Bezirk Zlotogrod ein Eichmeister, der hieß Anselm Eibenschütz. Seine Aufgabe bestand darin, die Maße und die Gewichte der Kaufleute im ganzen Bezirk zu prüfen.« Der ehrliche Eibenschütz macht sich viele Feinde. Als er sich in die schöne Zigeunerin Euphemia verliebt, wird es – nicht nur bei den Gewichten – immer schwerer zu erkennen, was richtig und was falsch ist.

€ (D) 29,90 / sFr 41,90* / € (A) 33,60
Verfügbare Formate
  • Hörbuch
  • Hörbuch-Download
Die Legende vom heiligen Trinker
Im Warenkorb
Joseph Roth, Adorf, Mario

Die Legende vom heiligen Trinker

Andreas ist ein Clochard in Paris. Er schläft unter den Seine-Brücken, statt einer Decke halten ihn alte Zeitungen warm. Und er ist ein Trinker, geradezu ein Säufer. Die Begegnung mit einem Unbekannten, der ihm zweihundert Francs leiht, setzt eine Kette von kleinen Wundern in Gang: ein warmes Essen, eine gründliche Rasur, eine Begegnung mit einer verflossenen Liebe und mit einem alten Freund – und immer wieder der Alkohol. Ein unorthodoxer Heiliger, eine melancholische und versöhnliche Legende, die Joseph Roth als sein Testament bezeichnete.

€ (D) 14,90 / sFr 19,90* / € (A) 16,80
Verfügbare Formate
  • Hörbuch
  • Hörbuch-Download
Die Flucht ohne Ende
Im Warenkorb
Joseph Roth, Wuttke, Martin

Die Flucht ohne Ende

»Ich habe nichts erfunden, nichts komponiert. Es handelt sich nicht mehr darum, zu ›dichten‹. Das Wichtigste ist das Beobachtete.« So eröffnet Joseph Roth seinen Bericht über die Odyssee des Franz Tunda, eines österreichischen Offiziers im Ersten Weltkrieg, der aus der russischen Kriegsgefangenschaft flieht. Auf seiner abenteuerlichen Reise gerät er in die Wirren des russischen Bürgerkriegs, in die kommunistische Avantgarde und in die Arme einer schönen Georgierin. Doch nirgends kommt Tunda an. Baku, Moskau, Wien, Paris – jeder Ort erweist sich bloß als weitere Etappe seiner Flucht. Michael Kehlmann verfilmte den Roman 1985 für das Fernsehen mit Helmuth Lohner und Peter Weck.

€ (D) 24,90 / sFr 35,90* / € (A) 28,00
Verfügbare Formate
  • Hörbuch
  • Hörbuch-Download
Hotel Savoy
Im Warenkorb
Joseph Roth, Korte, Hans

Hotel Savoy

Das Hotel Savoy mit seiner prunkvollen Fassade scheint den Ersten Weltkrieg unbeschadet überstanden zu haben. Doch wer, am livrierten Portier vorbei, durch seine Eingangstür tritt, trifft im Inneren auf die bunten Existenzen einer durcheinandergeratenen Zeit: Soldaten, Millionäre, Bankrotteure, Variété-Tänzerinnen und Devisenschieber. Gabriel Dan, nach fünf Jahren Krieg und Gefangenschaft zurückgekehrt und einquartiert im 6. Stock des Hotels, gerät auch im Frieden zwischen die Fronten.

€ (D) 17,95 / sFr 23,00* / € (A) 17,95
Verfügbare Formate
  • Hörbuch-Download
Das Spinnennetz
Im Warenkorb
Joseph Roth, Matthes, Ulrich

Das Spinnennetz

Der junge Leutnant Lohse, enttäuscht aus dem Ersten Weltkrieg nach Berlin zurückgekehrt, gerät in eine rechtsradikale Geheimorganisation und damit mitten in die politischen Wirren der Weimarer Republik. Als Spion und zwielichtiger Mittelsmann zwischen Nationalsozialisten und Kommunisten, zwischen Bürgertum, Adel und Proletariat ist der ehrgeizige Lohse auf mörderische Weise in seinem Element. Doch auch er ist gefangen in dem Netz aus Intrige, Ambition und Verrat, das er selbst mitgesponnen hat. Der erste Roman eines großen Schriftstellers. 1923, drei Tage vor Hitlers Putschversuch in München erschienen, zeichnet ›Das Spinnennetz‹ in prophetischer Klarheit das Psychogramm eines Karrieristen und das Porträt einer Gesellschaft von Mitläufern, die der Katastrophe entgegeneilt. 1989 wurde ›Das Spinnennetz‹ von Bernhard Wicki verfilmt.

€ (D) 17,95 / sFr 23,00* / € (A) 17,95
Verfügbare Formate
  • Hörbuch-Download
Die Kapuzinergruft
Im Warenkorb
Joseph Roth, Matic, Peter

Die Kapuzinergruft

›Die Kapuzinergruft‹ schließt unmittelbar an den ›Radetzkymarsch‹ an: Franz-Ferdinand Trotta gehört zur Wiener ›jeunesse dorée‹, man pflegt die gelangweilte Dekadenz – »In dieser Atmosphäre hatten Gefühle kaum einen Platz, Leidenschaften gar waren verpönt« – bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs. In den Kaffeehäusern des Wiens zwischen den Kriegen findet die Saga der von Trottas ihr Ende.

€ (D) 20,95 / sFr 27,00* / € (A) 20,95
Verfügbare Formate
  • Hörbuch-Download
Radetzkymarsch
Im Warenkorb
Joseph Roth, Heltau, Michael

Radetzkymarsch

Sein Großvater hat dem Kaiser in der Schlacht bei Solferino das Leben gerettet. Sein Vater ist ein pflichtbewusster Beamter der k.u.k. Monarchie. Doch Carl Joseph von Trotta, Enkel des ›Helden von Solferino‹ und Offizier wider Willen, ist sensibel und zartbesaitet. Während die alten Gewissheiten zerbröckeln, sucht er Ablenkung von seiner Schwäche im Spiel, im Alkohol, bei den Frauen. Anhand von drei Generationen der Familie von Trotta schildert Joseph Roth Glanz und Verfall des Habsburgerreichs – mit diesem Roman über sein Lebensthema schuf Joseph Roth sein Meisterwerk.

€ (D) 34,95 / sFr 44,00* / € (A) 34,95
Verfügbare Formate
  • Hörbuch-Download

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑