Home
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
toggle menu
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „was bleibt”

Blogbeiträge (452)

»Der Gedanke daran, was von uns bleibt, wenn wir sterben, war für mich selbst im Leben hilfreich.« Ein Interview mit Louise Brown, Teil 1

vom 22/10/2021

»Wenn wir über den Tod sprechen und uns mit ihm beschäftigen, wird der Umgang mit ihm einfacher.« Ein Interview mit Louise Brown, Teil 2

vom 12/11/2021

Playlist von Louise Brown — Hommage an das Leben

vom 17/05/2024

Gewinnspiel: Wer schreibt hier?

vom 10/02/2023

Endlich wieder lesen!

vom 10/07/2014

Musik der 80er – ein Soundtrack zu ›California Girl‹ von Tamar Halpern

vom 15/12/2023

5 Perlen aus der Diogenes Backlist

vom 30/01/2019

Denken mit: Fernando Pessoa

vom 15/08/2014

Mag ich / Mag ich nicht – heute mit Irene Diwiak

vom 23/01/2019

Hugo Loetscher – 10. Todestag am 18.8.2019. Das Ende seines letzten Buchs

vom 18/08/2019

Christoph Poschenrieder im Gespräch über ›Der unsichtbare Roman‹

vom 03/10/2019

»Um das Handeln und um das Entscheiden unter Ungewissheit, wie wir handeln sollen, kommen wir nicht herum.« Ein Interview mit Bernhard Schlink

vom 28/05/2021
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (1)

09. Juli 2025
Lesung
Louise Brown liest in Ahaus

Bücher und Autor:innen (5)

Filter
Ausgabe →
Autor:in (1)→
Genre →
Robinson
Im Warenkorb
Muriel Spark

Robinson

Es gab drei Überlebende bei der Flugzeugkatastrophe. Die Lissabon-Maschine war über Robinsons kleiner vulkanischer Insel abgestürzt, tausend Meilen fern von jeder Zivilisation. Robinson führte dort ein Einsiedlerleben. Während die drei Überlebenden gesundgepflegt werden, zeichnen sich nach und nach ihre verschiedenen Charaktere immer deutlicher ab, was zu verhängnisvollen Konflikten führt.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
Frau Dr. Wolfs Methode
Im Warenkorb
Muriel Spark

Frau Dr. Wolfs Methode

Was ist aus Lucky Lucan geworden, dem Lord, der 1974 versehentlich die Nanny seiner Kinder umbrachte, in der Meinung, sie sei seine Frau? Muriel Spark sichtet ihn 25 Jahre nach der Tat in Paris, wo er sich bei Frau Dr. Wolf in Behandlung befindet – einer Psychiaterin mit einer ganz eigenen Methode.

€ (D) 8,90 / sFr 12,90* / € (A) 9,20
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
Louise Brown

Louise Brown

Louise Brown, geboren 1975 in London, zog als Jugendliche mit ihrer Familie ins norddeutsche Ostholstein. Sie studierte Politikwissenschaft und ist Journalistin. Von ihren Erfahrungen als Trauerrednerin erzählt sie in ihrem Buch ›Was bleibt, wenn wir sterben‹. Louise Brown lebt mit Familie und Hund in Hamburg.

Aktuelle Events
Der letzte Schliff
Im Warenkorb
Muriel Spark

Der letzte Schliff

Was sich in den Klassenzimmern eines Internats am Genfersee abspielt, ist äußerst lehrreich. Aber nicht immer lehrplangemäß. ›Der letzte Schliff‹: eine moderne Schulgeschichte, ein amouröser Clinch zweier Jungautoren, eine Mordgeschichte. Ein obsessiver Reigen, in dem nicht nur wichtig ist, wer mit wem schlief, sondern wer wem wie an den Kragen will.

€ (D) 8,90 / sFr 12,90* / € (A) 9,20
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
Hundertundelf Jahre ohne Chauffeur
Im Warenkorb
Muriel Spark

Hundertundelf Jahre ohne Chauffeur

Was tun, wenn die von einem selbst erfundene Figur plötzlich empört an der Haustür klingelt? Und wie kann es passieren, daß man im eigenen Haus zum Butler wird? Was, wenn ein Gespenst als Patient in die Praxis kommt? Und wenn der eigene Chef einem immer weniger geheuer wird? Muriel Spark kennt wie keine andere die Tücken des Alltags und der Phantasie. Pointiert und präzise fängt sie den leichten Wahn ein, der überall lauert, in öffentlichen Verkehrsmitteln, Aufzügen, alten Schlössern und verhockten Dörfern. »Ich kann mir keine geistlosere Beschäftigung vorstellen, als ein Gespenst zu sein und einfach so post mortem aufzutauchen und zu verschwinden. Warte nur, bis ich dich weganalysieren lasse«, so wehrt sich ein Verfolgter gegen den Geist, der ihn bedroht. Und er ist nicht allein: Die »Helden« bei Muriel Spark greifen zu höchst ungewöhnlichen Mitteln, um mit der Wirklichkeit fertig zu werden. Immer genau dann, wenn man verheerende Ironie erwartet, passiert noch etwas viel Verrückteres und viel Echteres. In einzigartig lakonischem Stil lässt Muriel Spark ihre Geschichten voller Vergnügen ins Komische, Unheimliche, Groteske kippen. Die Geschichten von Muriel Spark erschüttern unsere Gewohnheiten auf höchst unterhaltsame Weise.

€ (D) 7,90 / sFr 10,90* / € (A) 8,20
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
Adalbert Stifter

Adalbert Stifter

Geboren am 23.10.1805 in Oberplan (Böhmerwald), gestorben am 28.1.1868 in Linz. Stifter wird als Sohn einer einfachen Handwerkerfamilie in Böhmen geboren, jener Landschaft, die später zum Schauplatz seiner Erzählungen werden wird. Der Junge, der sich zunächst zur Malerei hingezogen fühlte, studiert in Wien Jura, schließt das Studium aber aus Prüfungsangst nicht ab: Er versäumt es, zur mündlichen Prüfung zu erscheinen. Stifter hält sich als Hauslehrer über Wasser und heiratet die Modistin Amalie Mohaupt. Die Ehe bleibt kinderlos. 1840 veröffentlicht Stifter die ersten Erzählungen – mit Erfolg. Stifter wird Schulrat in Linz und gründet dort eine Realschule, in der er seine erzieherischen Ideale verwirklichen will. Er muß jedoch bald einsehen, daß er gegen die österreichische Bürokratie nichts ausrichten kann. Stifter scheidet aus dem Staatsdienst aus und schreibt Erzählung um Erzählung. Der Schriftsteller, der seine Werke ein Leben lang umschrieb und korrigierte, stirbt 1868 an Krebs.
Curriculum Vitae
Im Warenkorb
Muriel Spark

Curriculum Vitae

Den Vorsatz, Schriftstellerin zu werden, faßte Muriel Spark sehr früh: Gedichte schrieb sie schon als junges Mädchen, später Studien über andere Schriftstellerleben. Für die eigenen Romane aber galt es zunächst, Erfahrungen zu sammeln. Welche Begebenheiten den Anstoß zu ihren Geschichten gaben, zeichnet ›Curriculum Vitae‹ nach.

€ (D) 7,99 / sFr 10,00* / € (A) 7,99
Verfügbare Formate
  • eBook

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑