Home
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
toggle menu
  • Bücher
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Bücher
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „ingrid noll”

Blogbeiträge (37)

Diogenes Autoren machen Urlaub: Ingrid Noll in Weinheim

vom 05/08/2014

Auf der Jagd nach Männern und Staatsgeheimnissen. Ingrid Nolls neuer Roman »Halali«.

vom 27/07/2017

»Schon immer interessierten mich Personen, die ein wenig anders ticken.« Ein Interview mit Ingrid Noll

vom 04/11/2022

Herzliche Gratulation zum 80. Geburtstag, Ingrid Noll!

vom 29/09/2015

Zürich zum fünften Mal im Lesefieber

vom 28/10/2015

›Kein Grund, gleich so rumzuschreien‹: Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre im Gespräch

vom 10/01/2025

Aubergine à la Ingrid Noll: ein Rezept zum Buch

vom 23/02/2024

Mancher Schatz bleibt besser unentdeckt. Neues von der Grande Dame des deutschen Krimis

vom 28/02/2019

Kochen mit Ingrid Noll: Rotweinzwiebeln

vom 13/02/2019

Lieblingsbilder. Heute mit Ingrid Noll

vom 19/04/2016

Martina Borger und Ingrid Noll über das Älterwerden (Teil 1)

vom 01/05/2020

Fragen und Antworten rund um das Reisen mit Ingrid Noll

vom 13/08/2021
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (2)

24. Oktober 2025
Lesung
Ingrid Noll liest in Heddesheim
11. Januar 2026
Lesung
Ingrid Noll liest in Zwingenberg

Bücher und Autor:innen (19)

Filter
Ausgabe (1)→
Autor:in →
Genre →
Alter →
Nachteule
Im Warenkorb
Ingrid Noll

Nachteule

Luisa, 15, als Baby aus Peru adoptiert, wächst behütet in einem wohlhabenden Elternhaus auf. Sie hat eine besondere Fähigkeit: Luisa kann im Dunkeln sehen. Als sie im nahen Wald einen jungen Obdachlosen entdeckt, schließt sie ihn ins Herz. Tim lässt sich von ihr versorgen und sogar verstecken, denn er hat allen Grund, unsichtbar zu bleiben. Durch Luisas Gabe wird sie zur Komplizin und gerät in ein Netz aus Lügen und Verbrechen, das sich immer enger zuzieht.

€ (D) 26,00 / sFr 35,00* / € (A) 26,80
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Gruß aus der Küche
Im Warenkorb
Ingrid Noll

Gruß aus der Küche

Irma, 40, hat aus dem Gasthaus »Zum Hirschen« die beliebte vegetarische »Aubergine« gemacht. Die kreative Inhaberin beschäftigt eine bunte Truppe: eine 17-jährige Schulverweigerin als Mädchen für alles; eine tratschfreudige Hilfsköchin; einen Ex-Weltenbummler als Kellner und Manager. Und den 80-jährigen »Gemüsemann«, der beim Gemüseschnippeln hilft und angeblich fast taub ist. Und wie in jeder engen Gemeinschaft herrschen nicht nur positive Vibes, sondern gibt es einige Turbulenzen.

€ (D) 26,00 / sFr 35,00* / € (A) 26,80
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Ingrid Noll

Ingrid Noll

Ingrid Noll, geboren 1935 in Shanghai, studierte in Bonn Germanistik und Kunstgeschichte. Sie ist Mutter dreier erwachsener Kinder und vierfache Großmutter. Nachdem die Kinder das Haus verlassen hatten, begann sie Kriminalgeschichten zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden. 2005 erhielt sie den Friedrich-Glauser-Ehrenpreis für ihr Gesamtwerk. Im Februar 2025 wurde ihr das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.

Aktuelle Events
Tea Time
Im Warenkorb
Ingrid Noll

Tea Time

Die Freundinnen Nina und Franziska wohnen im selben Haus am Weinheimer Marktplatz. Aus einer Sektlaune heraus gründen sie mit vier anderen Frauen den Klub der Spinnerinnen – jede von ihnen hat eine spezielle Macke. Als Nina ihre Handtasche verliert, beginnt die verhängnisvolle Bekanntschaft mit Andreas Haase. Er begnügt sich nicht mit dem üblichen Finderlohn, er möchte mehr. Die Solidarität ihrer Busenfreundin ist gefragt.

€ (D) 25,00 / sFr 34,00* / € (A) 25,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Dies und Das zu Diogenes
Im Warenkorb

Dies und Das zu Diogenes

›Dies und Das zu Diogenes‹ versammelt Texte und Zeichnungen – mit viel Herzblut geschriebene Hommagen, aber auch verspielte Essays über das, was dem Verlag bis heute am wichtigsten ist: das Erzählen.

€ (D) 10,00 / sFr 14,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Hardcover
Der Tag, an dem ich ein Vogel wurde
Im Warenkorb
Ingrid Chabbert, Nieto Guridi, Raúl

Der Tag, an dem ich ein Vogel wurde

Am ersten Schultag verliebt sich ein Junge Hals über Kopf in ein Mädchen. Er schmiedet einen Plan, um ihr Herz zu erobern. In einem riesigen Vogelkostüm will er sie überraschen. Wird sie ihn endlich bemerken?

€ (D) 18,00 / sFr 24,00* / € (A) 18,50
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Anne Bäbi Jowäger
Im Warenkorb
Jeremias Gotthelf

Anne Bäbi Jowäger

Eine Streitschrift wider die Quacksalberei, den Aberglauben und die Impfskepsis sollte es werden, doch gleichzeitig ist Gotthelf eine komische und rührende Liebesgeschichte gelungen: die vom krankheitsgezeichneten Bauernsohn Jakobli und dem schönen Waisenkind Meyeli. Zwischen beiden steht freilich eine ganze Welt, angeführt von Jakoblis Mutter Anne Bäbi, die nicht nur über Glück und Leben ihres Sohnes wacht, sondern es überhaupt gut mit allen meint, solange sie ihren Rat befolgen. Das Beste aber für Jakobli, so meint sie, sei seine Verheiratung mit dem gierigen Lisi vom Zyberlihoger. Und Mädi, die Magd, schmiedet ebenfalls eigene Pläne …

€ (D) 34,00 / sFr 45,00* / € (A) 35,00
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Die Geschichten in uns
Im Warenkorb
Benedict Wells

Die Geschichten in uns

Ein Buch wie eine persönliche Begegnung. Benedict Wells erzählt von der Faszination des Schreibens und gibt einen tiefen Einblick in sein Leben, von seiner Kindheit bis zu seinen ersten Veröffentlichungen. Anhand eigener und anderer Werke zeigt er anschaulich, wie ein Roman entsteht, was fesselnde Geschichten ausmacht und wie man mit Rückschlägen umgeht. Ein berührendes, lebenskluges und humorvolles Buch – für alle, die Literatur lieben oder selbst schreiben wollen.

€ (D) 26,00 / sFr 35,00* / € (A) 26,80
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Hinter den Mauern der Ozean
Im Warenkorb
Anne Reinecke

Hinter den Mauern der Ozean

Die Welt ist im Wasser versunken. Der Stadtkern Berlins ist innerhalb einer gigantischen Mauer verschont geblieben. Fünf Menschen leben darin, fünf ›Ewige‹, die jeden Sommer den anreisenden ›Fremden‹ die alte Welt zeigen und ihr Wissen weitergeben. Im Winter sind sie sich selbst überlassen und leben und lieben in verschiedenen Konstellationen. Wird eine der zwei Frauen und drei Männer krank oder altert, verschwinden sie und ein Kind gleichen Namens und gleichen Aussehens kommt in die Stadt. Bis eine der ›Ewigen‹ diesen Zyklus durchbrechen will.

€ (D) 18,00 / sFr 24,00* / € (A) 18,50
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Elyssa, Königin von Karthago
Im Warenkorb
Irene Vallejo

Elyssa, Königin von Karthago

Als Elyssa, Gründerin und Königin von Karthago, auf eine Gruppe Schiffbrüchige trifft, erkennt sie im trojanischen Helden Aeneas, der aus seiner Heimat fliehen musste, ihr eigenes Schicksal. Unter der Regie von Eros entflammt eine Liebe zwischen den beiden, und sie träumen davon, Karthago in eine florierende Stadt ohne Gewalt, Niedertracht und Leid zu verwandeln. Doch die Götter haben andere Pläne und stellen Aeneas vor eine schwierige Entscheidung.

€ (D) 25,00 / sFr 34,00* / € (A) 25,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Der Bauch des Wals
Im Warenkorb
George Orwell

Der Bauch des Wals

1940, der Zweite Weltkrieg wütete in Europa, schrieb George Orwell den Essay ›Im Innern des Wals‹, in dem er die Freiheit des Künstlers, sich von den Problemen der Welt abzuwenden, verteidigte – obwohl er selbst ein eminent politischer Autor war. Auf diesen berühmten Essay antwortet Ian McEwan in seiner ›Orwell Memorial Lecture‹, die erstmals in Buchform erscheint, und bezieht Orwells Überlegungen auf unsere Gegenwart.

€ (D) 22,00 / sFr 30,00* / € (A) 22,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Sekunden der Gnade
Im Warenkorb
Dennis Lehane

Sekunden der Gnade

Boston, 1974. Schwarze Kinder sollen künftig mit Bussen in weiße Schulen gebracht werden und vice versa. Die Stadt kocht; Angst geht um und Hass. Eines Nachts kehrt Mary Pat Fennessys 17-jährige Tochter Jules nicht nach Hause zurück. Mary Pat beginnt, Fragen zu stellen, stößt auf Schweigen und Widersprüche, bis sie versteht: Man hat ihr das Letzte genommen, was ihr in dieser Welt Halt gab. Außer sich vor Schmerz macht sie sich auf, um Rache zu nehmen an den Verantwortlichen – und um ihre eigene Schuld abzutragen. Um jeden Preis.

€ (D) 26,00 / sFr 35,00* / € (A) 26,80
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Irgendwann werden wir uns alles erzählen
Im Warenkorb
Daniela Krien

Irgendwann werden wir uns alles erzählen

Eine Liebe, die alles hinwegfegt. Zu einem Mann, der mehr als doppelt so alt ist wie Maria und der ein dunkles Geheimnis trägt. Während die Weltgeschichte im heißen Sommer 1990 Atem holt, während ein ganzes Land sich umwälzt und die Atmosphäre vibriert von Möglichkeiten, wird ein junges Mädchen zur Frau und Geliebten. Es geschieht Erschütterndes, außen wie im Inneren, und die fatale Verstrickung der zwei Liebenden endet brutal.

€ (D) 25,00 / sFr 34,00* / € (A) 25,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Hippolytos
Im Warenkorb
Euripides

Hippolytos

Hippolytos ist ein attraktiver junger Mann, der nichts lieber tut als jagen. Frauen interessieren ihn nicht. Das ärgert Aphrodite, die Göttin der Liebe, denn damit achtet er die Jagdgöttin Artemis höher als sie. Aus Eifersucht spinnt Aphrodite eine Intrige, die mit der Liebe einer reiferen Frau zum jungen Hippolytos beginnt und am Ende alle ins Verderben reißt. Eine wahrhaft griechische Tragödie, von einer Wucht, die ihresgleichen sucht.

€ (D) 20,00 / sFr 27,00* / € (A) 20,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Ich habe große Städte gesehen
Im Warenkorb
Jörg Fauser

Ich habe große Städte gesehen

»Uns ist vorgehalten worden, wir hätten das Gedicht aus seinen hehren Gefilden auf die Müllkippe gezerrt. Nach diesem Weltbild besteht unser Publikum aus ungewaschenen Rüpeln ohne Bildung, aus Haschern, Huren, Junkies … In Wirklichkeit setzte sich unser Publikum natürlich – wie das unserer Kritiker – aus kontaktscheuen Stenotypistinnen, aus Deutschlehrerinnen mit zwei Siamkatzen, aus ebenso vielen Pfarramtskandidaten wie Zollinspektoren zusammen. Und hier und da ein Schwerverbrecher; das kommt davon, wenn man die Leute lesen lernen lässt.« (Jörg Fauser im ›tip‹ 22 / 1980)

€ (D) 24,00 / sFr 32,00* / € (A) 24,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Just Married
Im Warenkorb
Tomi Ungerer

Just Married

Sie haben sich gerade verliebt? Sie können es kaum erwarten? Sie sind auf eine Hochzeit eingeladen? Sie möchten wissen, wie es wäre? Ihre Eltern und Geschwister wagen es? Ein paar Freunde haben es auch bereits getan? Lassen Sie es sich gutgehen – ›Just Married‹!

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Mehr Bücher und Autor:innen

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser:innen
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑