Home
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
toggle menu
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „Allmen und die Libellen”

Blogbeiträge (571)

Mag ich / Mag ich nicht – heute mit: Johann Friedrich von Allmen

vom 04/10/2018

Was Johann Friedrich von Allmen macht, wenn er nicht ermittelt? Er liest!

vom 27/09/2018

Allmen ist zurück: Martin Suter über seinen neuen Roman ›Allmen und der Koi‹

vom 11/10/2019

Frankfurter Buchmesse 2021 Diogenes Titel zum Gastland Kanada

vom 19/10/2021

Dürrenmatt und Varlin. Eine Künstlerfreundschaft

vom 21/02/2016

Diogenes singt und gratuliert Martin Suter zum Siebzigsten!

vom 28/02/2018

Martin Suter. Feiern mit der Business Class

vom 24/10/2016

»Ein ganz eigenes Talent« Zum 70. Todestag von Marianne Philips am 13.5.2021

vom 11/05/2021

›Kein Grund, gleich so rumzuschreien‹: Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre im Gespräch

vom 10/01/2025

Auf Ibiza mit Martin Suter

vom 28/08/2015

Eine aktuelle Botschaft

vom 25/02/2016

Irene Vallejo im Gespräch über ihren Bestseller ›Papyrus‹

vom 24/06/2022
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (0)

Bücher und Autor:innen (5)

Filter
Ausgabe →
Autor:in (1)→
Genre →
Der Menschenfeind / Die erzwungene Heirat / Die gelehrten Frauen
Im Warenkorb
Molière

Der Menschenfeind / Die erzwungene Heirat / Die gelehrten Frauen

Alceste, erbitterter, selbstquälerischer Ankläger einer Gesellschaft, die sich einer perfekten Heuchelei in allen menschlichen Beziehungen verschrieben hat, muß wegen seiner Bemühungen, ehrlich zu sein, viele Rückschläge erleiden. Da er das schlechte Sonett des Verseschmieds Oronte nicht lobt, macht er sich diesen zum Feind. Und auch die geliebte Célimène zeigt sich von Alcestes Aufrichtigkeit nicht immer begeistert. In der erzwungenen Heirat wird nicht die junge Frau, sondern der alte Mann zur Heirat gezwungen. Und nebenbei liefert Molière eine glänzende Karikatur phrasenschwingender Philosophen. In den gelehrten Frauen stehen sich zwei Parteien gegenüber: Eben jene gelehrten Frauen, blaustrümpfige Schöngeister, und deren Verehrer – und die Vertreter des gesunden Menschenverstands.

€ (D) 11,00 / sFr 15,00* / € (A) 11,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Der Geizige / Der Bürger als Edelmann / Der Herr aus der Provinz
Im Warenkorb
Molière

Der Geizige / Der Bürger als Edelmann / Der Herr aus der Provinz

Von den unerfreulichen Folgen der krankhaften Besitzgier und ihrer Überwindung durch zwei junge Liebespaare erzählt Molières Stück ›Der Geizige‹, dessen beißender Witz sich erst dem Lesenden ganz erschließt.

€ (D) 11,00 / sFr 15,00* / € (A) 11,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Martin Suter

Martin Suter

Martin Suter wurde 1948 in Zürich geboren. Seine Romane (darunter ›Melody‹ und ›Der letzte Weynfeldt‹) und die ›Business-Class‹-Geschichten sind auch international große Erfolge. Seit 2011 löst außerdem der Gentleman-Gauner Allmen in einer eigenen Krimiserie seine Fälle, derzeit liegen sieben Bände vor. Er lebt mit seiner Tochter in Zürich.

Aktuelle Events
Die Schule der Frauen/Kritik der ›Schule der Frauen‹/Die Schule der Ehemänner
Im Warenkorb
Molière

Die Schule der Frauen/Kritik der ›Schule der Frauen‹/Die Schule der Ehemänner

Ein alter, verknöcherter Junggeselle hat sein Mündel Agnes in die Obhut von Bauernsleuten gegeben, damit sie fernab von der Welt und in Tugend aufwachse – und ihm zu einer treuen Ehefrau werde. Doch Agnes verliebt sich in den jungen Horace ...

€ (D) 11,00 / sFr 15,00* / € (A) 11,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Der eingebildete Kranke / Die Gaunereien des Scappino
Im Warenkorb
Molière

Der eingebildete Kranke / Die Gaunereien des Scappino

In Abwesenheit ihrer Väter knüpfen Octave und Léandre Liebesbande: Octave heiratet Hyacinthe, ein armes Mädchen unbekannter Herkunft; Léandre verliebt sich in Zerbinette, die unter fahrendem Volk aufgewachsen ist. Der schelmische Diener Scappino soll durch allerlei List und Streiche die Zustimmung der Väter bewirken.

€ (D) 9,00 / sFr 12,00* / € (A) 9,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Tartuffe oder Der Betrüger / Der Betrogene oder George Dandin / Vorspiel in Ver
Im Warenkorb
Molière

Tartuffe oder Der Betrüger / Der Betrogene oder George Dandin / Vorspiel in Ver

Während der fromme Heuchler und heimliche Lüstling Tartuffe zu Molières bekanntesten Gestalten zählt, ist der unglückliche Hahnrei George Dandin — einer der liebenswertesten Gehörnten der Weltliteratur — unverdientermaßen weniger populär. Dabei spotten seine Eheerlebnisse mit der schamlosen Aristokratin Angélique wirklich jeder Beschreibung: eine Lehre für jeden allzu ehrgeizigen Selfmademan!

€ (D) 11,00 / sFr 15,00* / € (A) 11,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑