Home
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
toggle menu
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „was bleibt”

Blogbeiträge (452)

»Der Gedanke daran, was von uns bleibt, wenn wir sterben, war für mich selbst im Leben hilfreich.« Ein Interview mit Louise Brown, Teil 1

vom 22/10/2021

»Wenn wir über den Tod sprechen und uns mit ihm beschäftigen, wird der Umgang mit ihm einfacher.« Ein Interview mit Louise Brown, Teil 2

vom 12/11/2021

Playlist von Louise Brown — Hommage an das Leben

vom 17/05/2024

Gewinnspiel: Wer schreibt hier?

vom 10/02/2023

Endlich wieder lesen!

vom 10/07/2014

Musik der 80er – ein Soundtrack zu ›California Girl‹ von Tamar Halpern

vom 15/12/2023

5 Perlen aus der Diogenes Backlist

vom 30/01/2019

Denken mit: Fernando Pessoa

vom 15/08/2014

Mag ich / Mag ich nicht – heute mit Irene Diwiak

vom 23/01/2019

Hugo Loetscher – 10. Todestag am 18.8.2019. Das Ende seines letzten Buchs

vom 18/08/2019

Christoph Poschenrieder im Gespräch über ›Der unsichtbare Roman‹

vom 03/10/2019

»Um das Handeln und um das Entscheiden unter Ungewissheit, wie wir handeln sollen, kommen wir nicht herum.« Ein Interview mit Bernhard Schlink

vom 28/05/2021
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (1)

09. Juli 2025
Lesung
Louise Brown liest in Ahaus

Bücher und Autor:innen (6)

Filter
Ausgabe →
Autor:in (1)→
Genre →
Alter →
Superhero
Im Warenkorb
Anthony McCarten, Beck, Rufus

Superhero

Eigentlich ist Donald ein ganz normaler einsamer, unglücklicher Teenager. Vor allem quält ihn die Frage: »Wie geht Liebe?«. Aber er hat wenig Zeit – er ist krank. Was ihm bleibt, ist ein Leben im schnellen Vorlauf. Das schafft nur ein Superheld. Deshalb hat Donald einen erfunden – MiracleMan. Aber kann MiracleMan ihm helfen, oder braucht Donald ganz andere Helden?

€ (D) 20,95 / sFr 27,00* / € (A) 20,95
Verfügbare Formate
  • Hörbuch-Download
Fahrenheit 451
Im Warenkorb
Ray Bradbury, Beck, Rufus

Fahrenheit 451

Bei 451 Grad Fahrenheit »fängt Bücherpapier Feuer und verbrennt«. In dem Staat, den Bradbury in eine nahe Zukunft projiziert, ist die Feuerwehr nicht mehr mit Wasserspritzen ausgerüstet, sondern mit Flammenwerfern, die genau diesen Hitzegrad erzeugen, um die letzten Zeugnisse individualistischen Denkens – die Bücher – zu vernichten. Da beginnt ein »Feuermann«, sich Fragen zu stellen.

€ (D) 22,00 / sFr 30,00* / € (A) 24,70
Verfügbare Formate
  • Hörbuch
  • Hörbuch-Download
Louise Brown

Louise Brown

Louise Brown, geboren 1975 in London, zog als Jugendliche mit ihrer Familie ins norddeutsche Ostholstein. Sie studierte Politikwissenschaft und ist Journalistin. Von ihren Erfahrungen als Trauerrednerin erzählt sie in ihrem Buch ›Was bleibt, wenn wir sterben‹. Louise Brown lebt mit Familie und Hund in Hamburg.

Aktuelle Events
Der kleine Nick freut sich auf Weihnachten
Im Warenkorb
René Goscinny, Jean-Jacques Sempé, Beck, Rufus

Der kleine Nick freut sich auf Weihnachten

Weihnachten mit dem kleinen Nick! In diesen fünf Geschichten dreht sich alles um die spannende Zeit im Dezember. Ob es nun zum ersten Mal schneit und Schneebälle geworfen werden oder in der Schule über Weihnachtsgeschenke diskutiert wird, alles ist herrlich aufregend. Natürlich schreibt der kleine Nick wie jedes Jahr auch einen Brief an den Weihnachtsmann mit seinen Geschenkwünschen – mal sehen, was am Heiligabend unter dem Weihnachtsbaum liegt…

€ (D) 10,95 / sFr 14,00* / € (A) 10,95
Verfügbare Formate
  • Hörbuch-Download
Der kleine Nick räumt auf
Im Warenkorb
René Goscinny, Jean-Jacques Sempé, Beck, Rufus

Der kleine Nick räumt auf

»Was ist das für ein Durcheinander bei dir!«, sagt Mama zum kleinen Nick. »Ich bin mal für eine Stunde weg. Wenn ich wiederkomme, möchte ich sehen, dass dein Zimmer aufgeräumt ist – und mach ja keinen Unsinn!« Das würde dem kleinen Nick ja auch nicht einfallen. Nur, Ordnung machen ist schwierig: Man findet jede Menge alte Spielsachen, und dann muss man natürlich ausprobieren, ob sie noch was taugen. Das Propellerflugzeug zum Beispiel fliegt prima! Und auch wenn dabei die Vase von der Oma zu Bruch geht, und ein paar andere Sachen dazu: Wenn Mama zurückkommt, freut sie sich bestimmt riesig!

€ (D) 14,90 / sFr 19,90* / € (A) 16,80
Verfügbare Formate
  • Hörbuch
  • Hörbuch-Download
  • Hörbuch-Download
Adalbert Stifter

Adalbert Stifter

Geboren am 23.10.1805 in Oberplan (Böhmerwald), gestorben am 28.1.1868 in Linz. Stifter wird als Sohn einer einfachen Handwerkerfamilie in Böhmen geboren, jener Landschaft, die später zum Schauplatz seiner Erzählungen werden wird. Der Junge, der sich zunächst zur Malerei hingezogen fühlte, studiert in Wien Jura, schließt das Studium aber aus Prüfungsangst nicht ab: Er versäumt es, zur mündlichen Prüfung zu erscheinen. Stifter hält sich als Hauslehrer über Wasser und heiratet die Modistin Amalie Mohaupt. Die Ehe bleibt kinderlos. 1840 veröffentlicht Stifter die ersten Erzählungen – mit Erfolg. Stifter wird Schulrat in Linz und gründet dort eine Realschule, in der er seine erzieherischen Ideale verwirklichen will. Er muß jedoch bald einsehen, daß er gegen die österreichische Bürokratie nichts ausrichten kann. Stifter scheidet aus dem Staatsdienst aus und schreibt Erzählung um Erzählung. Der Schriftsteller, der seine Werke ein Leben lang umschrieb und korrigierte, stirbt 1868 an Krebs.
Der kleine Nick im Zirkus
Im Warenkorb
René Goscinny, Jean-Jacques Sempé, Beck, Rufus

Der kleine Nick im Zirkus

Warum schaut die Lehrerin so traurig, als sie hört, dass es in den Zirkus geht? Das wird doch lustig, denkt sich Nick! Und wie: Vor Beginn der Vorstellung fehlt plötzlich der dicke Otto, weil er Zuckerwatte kaufen muss, die er dann Joachim auf den Kopf schmiert. Dann sitzen endlich alle, bis bei einem Trick des Taschenspielerkünstlers – wie Streber Albert ihn nennt – Joachim verschwindet und dann wieder auftaucht, weshalb Roland findet, dass der Magier keiner ist, und weshalb Franz wiederum Lust hätte, ihm ›eins drauf zu geben‹, was auch zwei Männer im Publikum gern würden … und so sitzen alle leider schon vor Ende der Vorstellung, und vor allem vor dem Auftritt der Clowns, wieder im Bus – schade! Es geht wie immer lustig zu mit unserem Nick.

€ (D) 14,90 / sFr 19,90* / € (A) 16,80
Verfügbare Formate
  • Hörbuch
  • Hörbuch-Download
Ein Mann, ein Mord
Im Warenkorb
Jakob Arjouni, Beck, Rufus

Ein Mann, ein Mord

Ein neuer Fall für Kayankaya. Schauplatz Frankfurt, genauer: der Kiez mit seinen eigenen Gesetzen, die feinen Wohngegenden im Taunus, der Flughafen. Kayankaya sucht ein Mädchen aus Thailand. Sie ist in jenem gesetzlosen Raum verschwunden, in dem Flüchtlinge, die um Asyl nachsuchen, unbemerkt und ohne Spuren zu hinterlassen, leicht verschwinden können. Was Kayankaya dabei über den Weg und in die Quere läuft, von den heimlichen Herren Frankfurts über korrupte Bullen und fremdenfeindliche Beamte in den Ausländerbehörden bis zu Parteigängern der Republikaner mit ihrer Hetze gegen alles Fremde und Andere, erzählt Arjouni klar, ohne Sentimentalität, witzig, souverän.

€ (D) 20,95 / sFr 27,00* / € (A) 20,95
Verfügbare Formate
  • Hörbuch-Download
Paulo Coelho

Paulo Coelho

Paulo Coelho wurde 1947 in Rio de Janeiro geboren. Seine Romane, insbesondere ›Der Alchimist‹, ›Veronika beschließt zu sterben‹ und ›Elf Minuten‹, wurden Weltbestseller, in 89 Sprachen übersetzt und über 320 Millionen Mal verkauft. Die Themen seiner Bücher regen zum Nachdenken an und dazu, den eigenen Weg zu suchen. Er lebt mit seiner Frau Christina Oiticica in Genf.


  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑