Home
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag
toggle menu
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „der kleine nick”

Blogbeiträge (262)

»Der kleine Nick macht Ferien« im Kino! Interview mit Jean-Jacques Sempé

vom 09/10/2014

Ferienspaß mit dem kleinen Nick

vom 19/07/2016

›Der kleine Nick erzählt vom Glück‹ – Ticket-Verlosung zum Kinostart

vom 06/12/2022

EM 2024: Bücher rund um Fußball – Vom kleinen Nick bis Bastian Schweinsteiger

vom 10/07/2024

In Erinnerung an Jean-Jacques Sempé

vom 17/08/2022

›Irgendwann werden wir uns alles erzählen‹ – Ticket-Verlosung zum Kinostart

vom 14/04/2023

Diogenes Autoren machen Urlaub: Anna Stothard in Berlin

vom 28/07/2014

Diogenes Autoren machen Urlaub: Stefan Bachmann in Tokyo

vom 08/08/2014

Zwölf Diogenes Kinderbücher unter den BBC Top 100 Kinderbüchern aller Zeiten

vom 16/06/2023

Diogenes Autoren machen Urlaub: Ingrid Noll in Weinheim

vom 05/08/2014

Savoir-vivre: Das kann der Diogenes Verlag in Frankreich mit links – haben wir doch diese 10 Bücher im Gepäck

vom 15/07/2022

Gelato und Musik kombinieren? Andrea De Carlo mischt nicht nur in seinem neuen Roman beides gekonnt

vom 26/10/2017
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (1)

01. September 2025
Lesung
Takis Würger liest in Ettingen

Bücher und Autor:innen (17)

Filter
Ausgabe →
Autor:in →
Genre (1)→
Alter →
Kinder, Kinder!
Im Warenkorb
Jean-Jacques Sempé, Sempé, Jean-Jacques

Kinder, Kinder!

Ohne die Zeichnungen von Sempé wären die Geschichten vom kleinen Nick von René Goscinny nur halb so lustig. Doch nicht nur den kleinen Nick, sondern auch andere nicht weniger eigenwillige Kinder fängt Sempés Strich genial ein. ›Kinder, Kinder!‹ versammelt Sempés zeichnerische Kommentare über die Irrungen und Wirrungen der Kindheit, über Unschuld und Tücke, Streiche und Scharmützel, Rangeleien mit zweifelhaften Autoritäten wie Eltern und Lehrern, Kumpelfreundschaften und erste Flirts … Ein Geschenk für alle, die Kinder noch immer zu erziehen versuchen – und für die, die es schon längst aufgegeben haben.

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Loriots kleine Prosa
Im Warenkorb
Loriot

Loriots kleine Prosa

Loriots ›Kleine Prosa‹ versammelt Fernsehinterviews und -kommentare, Briefe, Biografisches, Lyrisches und Vermischtes, unter anderem das wohl bekannteste Advents-Gedicht der deutschen Literaturgeschichte. Trotz viel Text, mit vielen Illustrationen des Verfassers.

€ (D) 8,90 / sFr 12,90* / € (A) 9,20
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Anne Goscinny

Anne Goscinny

Anne Goscinny, 1968 geboren bei Paris, ist die Tochter von René Goscinny. Sie ist Schriftstellerin und Drehbuchautorin. Für ›Der kleine Nick und das große Glück‹ schrieb sie sowohl das Drehbuch wie auch den Filmsong des kleinen Nick.

Gästebuch
Im Warenkorb
Loriot

Gästebuch

Zu Besuch bei Loriot: Anstatt sie in ein Gästebuch schreiben zu lassen, fotografierte Vicco von Bülow seine Gäste lieber. Über die Jahre entstand eine Fotogalerie, die persönliches Dokument ist, amüsantes Gesellschaftspanorama und kleine Chronik wechselnder Kleidermoden – und nicht zuletzt die Gelegenheit, den großen Humoristen als Fotografen zu entdecken.

€ (D) 26,90 / sFr 37,90* / € (A) 27,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Wum
Im Warenkorb
Loriot

Wum

Gleich der erste Auftritt von Loriots Zeichentrick-Hund in der Sendung ›Drei mal neun‹ mit Wim Thoelke war ein solcher Erfolg, dass die Zuschauer gebeten wurden, einen Namen für ihn zu suchen. So wurde 1971 Wum zu Wum (und darf schon nächstes Jahr seinen 55. Geburtstag feiern). Ein Hund, der alles erreicht hat – vom Grimme-Preis bis zu seinem 1,3 Millionen Mal verkauften Lied ›Ich wünsch mir ’ne kleine Miezekatze‹, das seinem Herrchen Loriot eine Goldene Schallplatte einbrachte. In über 70 Zeichnungen und 26 Texten treffen wir Wum endlich wieder in Buchform.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
René Goscinny

René Goscinny

René Goscinny, 1926 in Paris in eine jüdische Familie geboren, 1928 auf einem Frachtschiff nach Argentinien emigriert, wo er bis 1945 aufwächst, sucht sein Glück in New York (wo er die großen Namen der Comics kennenlernt) und findet es in Belgien, später in Paris, wo er am 5. November 1977 stirbt. Seine ›Asterix‹- und ›Lucky-Luke‹-Alben wurden weltweit inzwischen über eine halbe Milliarde Mal verkauft. 2009 wurde der ›Kleine Nick‹ (weltweit über 10 Millionen Bücher in 33 Ländern), zu dem Jean-Jacques Sempé die Bilder zeichnete, von Laurent Tirad mit Kad Merad, Valérie Lemercier, Sandrine Kiberlain u.a. verfilmt.
Die Hölle ist das Paradies des Teufels
Im Warenkorb
Tomi Ungerer

Die Hölle ist das Paradies des Teufels

Neben Ideen, Skizzen und Zeichnungen offenbaren Tomi Ungerers Notizbücher seine Vorliebe für Aphorismen, Wortspielereien und kleine Geschichten. Aus diesem Fundus ist ein Buch entstanden, das Tomi Ungerer von einer ungewohnten Seite zeigt, die aber vielleicht gar nicht so ungewöhnlich ist: »Ich bin ein Aufzeichner. Ich zeichne, was ich aufschreibe, und ich schreibe auf, was ich zeichne, um einen Gedanken klar, kurz und bündig auszudrücken«, so Tomi Ungerer.

€ (D) 11,00 / sFr 15,00* / € (A) 11,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
Loriots Heile Welt
Im Warenkorb
Loriot

Loriots Heile Welt

Loriots ›Heile Welt‹ bedeutet ein Buchereignis, das in seiner vollen Tragweite nur noch mit Loriots ›Großen Ratgeber‹ verglichen werden kann. Dies allerdings zu Recht, denn beide Bände sind gleich prächtig und stattlich, und beide enthalten gesammelte Texte von Loriot.

€ (D) 24,90 / sFr 35,90* / € (A) 25,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Jean-Jacques Sempé

Jean-Jacques Sempé

Jean-Jacques Sempé, geboren 1932 in Bordeaux, lebte in Paris. Die Karikaturen in ›Paris Match‹ und in ›L'Express‹ waren nur erste Schritte zum Höhepunkt beim ›New Yorker‹, für den er ab 1978 arbeitete. Mit René Goscinny, Patrick Modiano und Patrick Süskind schuf er so legendäre Figuren wie ›Der kleine Nick‹, ›Catherine, die kleine Tänzerin‹ und ›Herr Sommer‹. Jean-Jacques Sempé starb im Sommer 2022 in Paris.

Politik und Liebe machen
Im Warenkorb
Laura de Weck

Politik und Liebe machen

Laura de Wecks erfolgreiche Kolumnen aus ›Tages-Anzeiger‹ und ›Bund‹ bringen in treffsicheren kleinen Dialogen große Themen auf den Punkt. Egal, ob es um Familie, Frauenquote, Stadtentwicklung, Gender, digitales Leben, Migration oder Steuern geht – das politische beeinflusst das private Leben unweigerlich. Ein vielstimmiges Panorama zum aktuellen Leben, Lieben und Politisieren in der Schweiz und in Europa. Ein heiter abgründiges Alltagsbuch.

€ (D) 11,99 / sFr 15,00* / € (A) 11,99
Verfügbare Formate
  • eBook
Reinhold das Nashorn
Im Warenkorb
Loriot

Reinhold das Nashorn

Reinhold ist neugierig, unternehmungslustig, gewitzt und für jeden Schabernack zu haben. In Loriots charmanten Bildergeschichten erlebt das Nashorn – oft in Begleitung seines Neffen Paul – die verrücktesten Abenteuer. Sein Horn erweist ihm dabei immer wieder gute Dienste: sei es als Blitzableiter, als Trinkbecher, als Kleiderhaken ... Ein Vergnügen für Groß und Klein.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Loriots kleiner Opernführer
Im Warenkorb
Loriot

Loriots kleiner Opernführer

»Sie hat mich nie geliebt«, klagt der König von Spanien. Er meint Elisabeth, die Verlobte seines Sohnes, der seinerseits eine Prinzessin Eboli nie geliebt hat, die ihn jedoch liebt, wohl weil der König sie nie geliebt hat. Kommt hinzu, dass Elisabeth Frau Eboli nicht liebt und weder Don Carlos vom Vater noch der Vater vom Sohn geliebt wird. Wie hier in Verdis ›Don Carlos‹ sind große Opern erst nach Klärung des Inhalts zu genießen. Da ist es gut, diesen Opernführer zur Hand zu haben: 56 Opern von Wagner, Mozart, Puccini, Verdi, Händel, Rossini u.v.a.m. – fast vollständig erzählt von Loriot.

€ (D) 13,00 / sFr 17,00* / € (A) 13,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hardcover Leinen
  • Diogenes Deluxe
Kinderfreuden mit Loriot
Im Warenkorb
Loriot

Kinderfreuden mit Loriot

Gibt es etwas Schöneres als Kinder? In über 100 Zeichnungen führt uns Loriot vor Augen, was frischgebackene Eltern erwartet: niedliche Babys, ruhige Nächte, leuchtende Kinder­augen, lustige Spiele, Harmonie und Familienglück. Mit vielen praktischen Tipps für die Erziehung der lieben Kleinen. Merke: Nichts gegen einen gesunden, natür­lichen Stolz auf das Ergebnis Ihrer Liebe.

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Kinder für Anfänger
Im Warenkorb
Reinhart G.E. Lempp, Loriot

Kinder für Anfänger

Was tun, wenn der Sohn rotzfrech die Zunge rausstreckt oder die Tochter mal wieder viel zu spät nach Hause kommt? Gute Erziehung kann man weder lehren noch lernen, so Reinhart Lempp. Aber er beschreibt die wichtigsten Lebensabschnitte eines Kindes und verrät, wie große Probleme mit kleinen hilfreichen Tricks gemeistert werden können.

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Loriots kleiner Ratgeber
Im Warenkorb
Loriot

Loriots kleiner Ratgeber

Ein Klassiker des modernen Lebens. Entstanden aus Loriots Gefühl der inneren Verpflichtung, »dem Menschen von heute ein Nachschlagewerk in die Hand zu geben, das ihm auch in kritischen Situationen korrektes Verhalten ermöglicht.« Behandelt werden Bereiche wie ›Grund und Boden‹, ›Daheim‹, ›Das Automobil‹, ›Auf Reisen‹, ›Gesellschaftsspiele‹, ›Umgang mit Tieren‹ und viele mehr. Ein Ratschlag zum Erwerb dieses Buches: sie fragen danach in der nächsten Buchhandlung oder drücken jetzt auf den Button ›In den Warenkorb‹.

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Ein Hundeleben mit Loriot
Im Warenkorb
Loriot

Ein Hundeleben mit Loriot

Der Hund ist der beste Freund des Menschen. In über 100 Zeichnungen bringt uns Loriot die Natur unserer vierbeinigen Gefährten näher, erklärt, wie unser Zusammenleben an paradiesischer Natürlichkeit gewinnt, und lässt uns mit den Augen eines Hundes verwundert auf unsere eigene Spezies blicken. Sollten Sie bei dieser Lektüre die Lust verspüren, gleich selbst einen Hund zu kaufen, bietet Ihnen dieses wunderbare Büchlein handfeste Tipps. ›Merke: Hunde sollten nicht größer sein als Sofas, aber auch nicht kleiner als Rasierpinsel.‹

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Wahre Geschichten
Im Warenkorb
Loriot

Wahre Geschichten

»Es ist bedauerlich, wie weit die Leser unserer Tage der Unwahrheit verfallen sind und Druckerzeugnisse leichtfertiger Phantasie den Vorzug geben. Daher scheint mir der Zeitpunkt richtig gewählt, eine Sammlung wahrer Geschichten zu veröffentlichen, bei denen das Leben selbst den Pinsel führte (wenn ich mal so sagen darf), und ich hoffe, wenigstens einem kleinen Leserkreis wieder das gesunde Gefühl für die Köstlichkeit ehrlicher Berichterstattung zu vermitteln. Die Tatsache, daß die vorliegenden Geschichten durchweg erlogen sind, sollte als pikante Bereicherung empfunden werden und kein Anlaß zu unwürdiger Haarspalterei sein.«

€ (D) 11,00 / sFr 15,00* / € (A) 11,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Tragikomödien
Im Warenkorb
Roland Topor

Tragikomödien

Gellender Witz, schwarzer Humor, abstruse Ideen, schlimmstmögliche Wendungen: Wer Topor liest, kann sich auf ein Wechselbad der Gefühle gefasst machen – und auf eine kalte Dusche auf das Haupt des Spießers, der in jedem von uns steckt.

€ (D) 21,90 / sFr 29,90* / € (A) 22,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Mehr Bücher und Autor:innen

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑