Home
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
toggle menu
  • Bücher
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Bücher
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „was bleibt”

Blogbeiträge (465)

»Der Gedanke daran, was von uns bleibt, wenn wir sterben, war für mich selbst im Leben hilfreich.« Ein Interview mit Louise Brown, Teil 1

vom 22/10/2021

»Wenn wir über den Tod sprechen und uns mit ihm beschäftigen, wird der Umgang mit ihm einfacher.« Ein Interview mit Louise Brown, Teil 2

vom 12/11/2021

Playlist von Louise Brown — Hommage an das Leben

vom 17/05/2024

Gewinnspiel: Wer schreibt hier?

vom 10/02/2023

Endlich wieder lesen!

vom 10/07/2014

Musik der 80er – ein Soundtrack zu ›California Girl‹ von Tamar Halpern

vom 15/12/2023

5 Perlen aus der Diogenes Backlist

vom 30/01/2019

Denken mit: Fernando Pessoa

vom 15/08/2014

Mag ich / Mag ich nicht – heute mit Irene Diwiak

vom 23/01/2019

Hugo Loetscher – 10. Todestag am 18.8.2019. Das Ende seines letzten Buchs

vom 18/08/2019

Christoph Poschenrieder im Gespräch über ›Der unsichtbare Roman‹

vom 03/10/2019

»Um das Handeln und um das Entscheiden unter Ungewissheit, wie wir handeln sollen, kommen wir nicht herum.« Ein Interview mit Bernhard Schlink

vom 28/05/2021
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (2)

09. Oktober 2025
Lesung
Louise Brown liest in Hamburg
13. November 2025
Lesung
Louise Brown liest in Glasau

Bücher und Autor:innen (88)

Filter
Ausgabe →
Autor:in →
Genre (1)→
Alter →
Anna annA
Im Warenkorb
Lukas Hartmann

Anna annA

Ist das Anna oder annA? Wer ist das Original und wer die Kopie? Und wer ist man, wenn es jemanden gibt, der genauso aussieht wie man selbst? Ein Roman für Kinder ab 9 Jahren über die Kraft der Fantasie und die Frage, was die eigene Identität ausmacht.

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Broschur
Benny und der grüne Daumen
Im Warenkorb
Tomi Ungerer

Benny und der grüne Daumen

Benny entdeckt die Welt der Pflanzen, wo alles wächst und sprießt und keimt. Was wird aus einer Bohne? Und was aus einem Orangenkern? Was ist eigentlich ein Blütenstempel? Ein Buch, mit dem sich spielerisch die Natur erkunden lässt und das einlädt, neugierig zu sein.

€ (D) 20,00 / sFr 27,00* / € (A) 20,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Louise Brown

Louise Brown

Louise Brown, geboren 1975 in London, zog als Jugendliche mit ihrer Familie ins norddeutsche Ostholstein. Sie studierte Politikwissenschaft und ist Journalistin. Von ihren Erfahrungen als Trauerrednerin erzählt sie in ihrem Buch ›Was bleibt, wenn wir sterben‹. Louise Brown lebt mit Familie und Hund in Hamburg.

Aktuelle Events
Weihnachten mit dem kleinen Nick
Im Warenkorb
René Goscinny

Weihnachten mit dem kleinen Nick

Weihnachten ist ein richtiges Abenteuer, wenn der kleine Nick daran beteiligt ist. Dieses Jahr ist der Weihnachtsmann nämlich knapp bei Kasse, und Nick muss ihm schreiben, wo und bei wem dieser überall sparen soll, damit er und seine Freunde trotz allem nicht leer ausgehen. Sämtliche Abenteuer des kleinen Nick zur schönsten Zeit im Jahr in einem Band.

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Broschur
Mein allerschönstes Bilderbuch für die Schule
Im Warenkorb
Richard Scarry

Mein allerschönstes Bilderbuch für die Schule

Der Schulanfang ist ein großes Abenteuer im Leben jeden Kindes. Gar nicht so schlecht, wenn man sich dann schon ein bisschen auskennt. Richard Scarry erzählt und illustriert in diesem umfangreichen Album alles, was mit der Schule zu tun hat, und macht so noch mehr Lust auf den großen ersten Schultag. Und ganz nebenbei können kleine Leser:innen schon vieles lernen.

€ (D) 24,00 / sFr 32,00* / € (A) 24,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Halbleinen
Adalbert Stifter

Adalbert Stifter

Geboren am 23.10.1805 in Oberplan (Böhmerwald), gestorben am 28.1.1868 in Linz. Stifter wird als Sohn einer einfachen Handwerkerfamilie in Böhmen geboren, jener Landschaft, die später zum Schauplatz seiner Erzählungen werden wird. Der Junge, der sich zunächst zur Malerei hingezogen fühlte, studiert in Wien Jura, schließt das Studium aber aus Prüfungsangst nicht ab: Er versäumt es, zur mündlichen Prüfung zu erscheinen. Stifter hält sich als Hauslehrer über Wasser und heiratet die Modistin Amalie Mohaupt. Die Ehe bleibt kinderlos. 1840 veröffentlicht Stifter die ersten Erzählungen – mit Erfolg. Stifter wird Schulrat in Linz und gründet dort eine Realschule, in der er seine erzieherischen Ideale verwirklichen will. Er muß jedoch bald einsehen, daß er gegen die österreichische Bürokratie nichts ausrichten kann. Stifter scheidet aus dem Staatsdienst aus und schreibt Erzählung um Erzählung. Der Schriftsteller, der seine Werke ein Leben lang umschrieb und korrigierte, stirbt 1868 an Krebs.
Tubi Walross
Im Warenkorb
Luis Murschetz

Tubi Walross

Ein dickes, gemütliches Walross wird von seiner Heimat Eisland aufs Meer hinaus geschwemmt. Nach langer, abenteuerlicher Reise ist Land in Sicht. Doch ein Walross kennt man auf der Insel nicht, und so fühlt es sich recht einsam dort. Bis es eines Tages ein goldglänzendes Instrument am Meeresboden findet …

€ (D) 18,00 / sFr 24,00* / € (A) 18,50
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Heidi – Lehr- und Wanderjahre
Im Warenkorb
Johanna Spyri, Ungerer, Tomi

Heidi – Lehr- und Wanderjahre

Wer kennt sie nicht, das Heidi und ihren Alm-Öhi, den Geißenpeter und Klara aus Frankfurt, Fräulein Rottenmeier und Herrn Sesemann. Sie alle sind Teil der liebevollen Geschichte um ein kleines Mädchen, das durch seine arglose und neugierige Art jedes Herz gewinnt. Ein Juwel der Kinderliteratur mit teilweise farbigen Illustrationen von Tomi Ungerer.

€ (D) 20,00 / sFr 27,00* / € (A) 20,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Halbleinen
  • eBook
Paulo Coelho

Paulo Coelho

Paulo Coelho wurde 1947 in Rio de Janeiro geboren. Seine Romane, insbesondere ›Der Alchimist‹, ›Veronika beschließt zu sterben‹ und ›Elf Minuten‹, wurden Weltbestseller, in 89 Sprachen übersetzt und über 320 Millionen Mal verkauft. Die Themen seiner Bücher regen zum Nachdenken an und dazu, den eigenen Weg zu suchen. Paulo Coelho lebt mit seiner Frau Christina Oiticica in Genf.

Das längste Tier der Welt
Im Warenkorb
Klaus Cäsar Zehrer, Krappen, Uli

Das längste Tier der Welt

»Was meinste wohl, was denkste dir: Welches ist das längste Tier?«, fragt das kleine Mädchen seinen besten Freund, das Äffchen vom Zirkus Superlativo. Keine ganz einfache Frage, bei deren Beantwortung wir unter anderem an einem Berg aus Eiscreme vorbeikommen, einem niedlichen Hündchen und einem schussligen Kellner begegnen, bis wir zuletzt das einzige Tier finden, das noch nie in einem Kinderbuch vorgekommen ist – bis jetzt.

€ (D) 20,00 / sFr 27,00* / € (A) 20,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover
Herr Groß und Herr Klein
Im Warenkorb
Tomi Ungerer, Ungerer, Tomi

Herr Groß und Herr Klein

Giraffe und Maus haben wirklich wenig gemeinsam. Nicht nur, dass einer riesig und der andere winzig ist. ›Giraffe war bräunlich, / Maus war grau. / Maus liebte die Nacht, / Giraffe den Morgentau. / Maus knabberte Kerne, / Giraffe mochte Blätter gerne.‹ Doch als ein Brand den Urwald bedroht, tun sich Herr Groß und Herr Klein zusammen, um sich zu retten.

€ (D) 20,00 / sFr 27,00* / € (A) 20,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover
Marco Balzano

Marco Balzano

Marco Balzano, geboren 1978 in Mailand, ist zurzeit einer der erfolgreichsten italienischen Autoren. Er schreibt, seit er denken kann: Gedichte und Essays, Erzählungen und Romane. Mit seinem Roman ›Das Leben wartet nicht‹ gewann er den Premio Campiello. Mit ›Ich bleibe hier‹ war er nominiert für den Premio Strega, in Italien und im deutschsprachigen Raum war das Buch ein großer Bestseller. Er lebt mit seiner Familie in Mailand.

Schorschi schrumpft
Im Warenkorb
Edward Gorey, Gorey, Edward

Schorschi schrumpft

Eigentlich sollte Schorschi größer werden, doch stattdessen schrumpft und schrumpft er. Während er sich bemüht, in einer viel zu großen Welt zu bestehen, wird sein Schrumpfen ringsum von den Erwachsenen ignoriert. Eine humorvolle Geschichte mit Widerhaken, brillant illustriert vom Meister der Zeichenkunst.

€ (D) 18,00 / sFr 24,00* / € (A) 18,50
Verfügbare Formate
  • Hardcover
  • Hörbuch-Download
Heute nicht
Im Warenkorb
Julian Meyer, Meyer, Julian

Heute nicht

Wer kennt das nicht: Das Lieblingsshirt ist in der Wäsche, Mittagsschlaf, wenns grad am schönsten ist, und ungeliebter Käse auf den geliebten Nudeln. Die Gründe, warum Kinder von einer Sekunde zur anderen zu Tode betrübt sind, sind zahllos. So geht es auch den Tieren in Timon und Julian Meyers wunderbarem Kinderbuch ›Heute nicht‹. Doch weil kein Kummer ewig währt und das nächste Abenteuer schon wartet, ist bald alles wieder gut.

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
  • Hardcover Gebunden
Pablo Picasso

Pablo Picasso

Pablo Picasso, geboren 1881 in Málaga, begann als 13-Jähriger zu malen. In Paris wurde sein Atelier Bateau-Lavoir Treffpunkt für Künstler, die eine neue Ästhetik schaffen wollten. 1907 übermalte Picasso, bestürzt durch eine Begegnung mit afrikanischen Plastiken, im Bild ›Les Demoiselles d’Avignon‹ zwei der fünf Akte mit heftig deformierten Gesichtern: Der Kubismus nahm seinen Lauf und sollte nicht der einzige Anstoß bleiben, den Picassos Genie seinen Zeitgenossen gab. Pablo Picasso starb 1973 in Mougins.
Der Blaufußtölpel
Im Warenkorb
Rob Biddulph

Der Blaufußtölpel

Aufregung bei den rotfüßigen Tölpeln! Gerade hat Rudi seinen berühmten Mandelkuchen fertig gebacken, da ist der Kuchen auch schon verschwunden. Und was ist das? Blaue Fußspuren im Schnee? Auf geht es zu einer aberwitzigen Verfolgungsjagd quer durch den Wald – immer den Kuchenkrümeln hinterher.

€ (D) 18,00 / sFr 24,00* / € (A) 18,50
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Papa Schnapp und seine noch-nie-dagewesenen Geschichten
Im Warenkorb
Tomi Ungerer

Papa Schnapp und seine noch-nie-dagewesenen Geschichten

Papa Schnapp ist ein Sammler von haarsträubenden Geschichten: etwa die von Robinson Runkel, der von zu Hause davongelaufen ist und die Familienbadewanne mitgenommen hat. Oder die vom hungrigen Sofa. Oder von Herrn Balduin Brösel, der seiner Frau zur Silberhochzeit eine Dampfwalze geschenkt hat – sehr praktisch, um die Wäsche zu bügeln oder den Kuchenteig auszurollen.

€ (D) 20,00 / sFr 27,00* / € (A) 20,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Halbleinen
Luca Ventura

Luca Ventura

Luca Ventura ist ein Pseudonym. Der Autor lebt am Golf von Neapel, wo er derzeit am nächsten Fall der Capri-Serie um den Inselpolizisten Enrico Rizzi und dessen norditalienische Kollegin Antonia Cirillo schreibt.

Das Zauberpferd
Im Warenkorb
Magdalen Nabb

Das Zauberpferd

Etwas Vernünftiges soll sich Irina zu Weihnachten wünschen. Doch sie will unbedingt das alte Spielzeugpferd aus dem Trödelladen und nennt es Bella. Ihre Eltern schütteln nur den Kopf, als sie Bella versorgt wie ein richtiges Pferd. Sie wissen natürlich nicht, daß Bella verzaubert ist und Irinas Leben von Grund auf verändern wird.

€ (D) 8,00 / sFr 11,00* / € (A) 8,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
Der Löwe auf dem Dachboden
Im Warenkorb
Ute Krause

Der Löwe auf dem Dachboden

Karla und ihre Familie können eines besonders gut: Krach machen. Auf dem Dachboden findet Karla ein Cello, und hinter einer verrosteten Tür wacht ein steinerner Löwe, der ihr die Welt der Stille und der leisen Töne zeigt.

€ (D) 16,00 / sFr 21,00* / € (A) 16,50
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
  • Hörbuch-Download
Agatha Christie

Agatha Christie

Geboren am 15.9.1890 in Torquay (Devon), gestorben am 12.1.1976 in Wallingford, begraben auf dem Friedhof von Cholsey. Die Frage »Wer war's?« blieb in keinem ihrer Romane unbeantwortet, doch als Agatha Christie 1926 für zehn Tage verschwunden war – ein ›Fall‹ nationalen Interesses –, blieb sie eine Antwort schuldig. Grund für ihr mysteriöses Verschwinden sollen der Tod ihrer Mutter und das Scheitern ihrer ersten Ehe mit Archibald Christie gewesen sein. Während dieser im Ersten Weltkrieg kämpfte, schrieb sie ihren ersten Krimi. In zweiter Ehe heiratete sie einen Archäologen und begleitete ihn zu vielen Ausgrabungen in den Nahen Osten. Sie schrieb aus Steuergründen jedes Jahr nur einen Roman, den ihr Verlag Collins dann mit dem immergleichen Slogan »A Christie for Christmas« in Rekordauflagen verkaufte. Einen Weltrekord hält ihr Stück ›The Mousetrap‹, das in London seit 1952 ununterbrochen gespielt wird, bis heute über 17500mal.
Gute Nacht, lieber Panda
Im Warenkorb
Julian Meyer, Meyer, Julian

Gute Nacht, lieber Panda

Bettzeit ist's. Doch oft kehrt genau dann im Kinderzimmer alles andere als Ruhe ein. So viel gibt es noch zu tun und zu erzählen, so viel ist am Tag geschehen, so viel beschäftigt die kleinen Leserinnen und Leser. Zum Glück geht es dem Panda genau gleich, und so wird dieses Buch zum besten Begleiter fürs tägliche Einschlafritual, mit dem Eltern und Kinder gemeinsam den Tag ausklingen lassen.

€ (D) 16,00 / sFr 21,00* / € (A) 16,50
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Mehr Bücher und Autor:innen

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑