Home
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
toggle menu
  • Bücher
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Bücher
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „paradise garden”

Blogbeiträge (256)

»Wer mutig ist, glaubt an sich und gibt sich selbst einen Vertrauensvorschuss.« Ein Interview mit Elena Fischer

vom 25/08/2023

Elena Fischer im Klebezettel-Interview

vom 08/09/2023

Vorfreude auf die Frankfurter Buchmesse 2023

vom 13/10/2023

Mag ich / Mag ich nicht – heute mit: Johann Friedrich von Allmen

vom 04/10/2018

Martin Walker über das Lieben lernen – Ende ohne Schrecken.

vom 17/10/2016

»Die Seiten, die wir geliebt haben, wohnen tief in unserer Erinnerung.« Irene Vallejos Hommage an die Welt der Bücher

vom 20/05/2022

Kalifornien: Sonne, Sand und Bücher

vom 20/08/2015

Doris Dörrie stellt vor: Naturlyrik von Mary Oliver

vom 05/01/2024

Die große Werkausstellung von Tatjana Hauptmann

vom 22/07/2022

In ›Mein Wildgarten‹ ist die Natur die Heldin. Meir Shalev über sein sinnliches und sehr persönliches Gartenbuch

vom 23/03/2017

Japan als Mythos: Amélie Nothombs Roman »Eine heitere Wehmut«

vom 13/03/2015

»Am Ende triumphiert natürlich das Geld« Amélie Nothomb über Friedrich Dürrenmatt

vom 21/05/2021
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (0)

Bücher und Autor:innen (16)

Filter
Ausgabe →
Autor:in →
Genre (1)→
Balzac
Im Warenkorb
Johannes Willms

Balzac

Ein Leben wie ein Roman, voller Hoffnungen und Träume. Ruhm, Geld und Liebe, all das schien für Balzac immer in Reichweite zu sein, blieb ihm aber doch zeitlebens verwehrt. Der ausgewiesene Biograph Johannes Willms schildert mit Verve, was Balzac umtrieb, im Leben wie in der Kunst.

€ (D) 16,00 / sFr 21,00* / € (A) 16,50
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hardcover Leinen
Das Parfum
Im Warenkorb
Patrick Süskind

Das Parfum

Im achtzehnten Jahrhundert lebte in Frankreich ein Mann, der zu den genialsten und abscheulichsten Gestalten dieser an genialen und abscheulichen Gestalten nicht armen Epoche gehörte. Die spannende Geschichte – märchenhaft, witzig und zugleich fürchterlich angsteinflößend – vom finsteren Helden Grenouille.

€ (D) 19,00 / sFr 26,00* / € (A) 19,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Elena Fischer

Elena Fischer

Elena Fischer, geboren 1987, hat Komparatistik und Filmwissenschaft in Mainz studiert, wo sie mit ihrer Familie lebt. 2019 und 2020 nahm sie an der Darmstädter Textwerkstatt unter der Leitung von Kurt Drawert teil. Mit einem Auszug aus ihrem Debütroman ›Paradise Garden‹ war sie 2021 Finalistin beim 29. open mike und gewann den Literaturförderpreis der Landeshauptstadt Mainz für junge Autorinnen und Autoren. Außerdem war der Roman 2023 für den Deutschen Buchpreis nominiert und für den Debütpreis des Harbour Front Literaturfestivals.

Die schöne Frau Seidenman
Im Warenkorb
Andrzej Szczypiorski

Die schöne Frau Seidenman

Man schreibt das Jahr 1943. Im von Deutschen besetzten Warschau ist die einst größte jüdische Gemeinde Europas bereits fast vollständig deportiert. Einigen gelingt die Flucht aus dem Ghetto, darunter auch der schönen Irma Seidenman, die drei Vorteile hat: einen gefälschten Ausweis, blonde Haare und blaue Augen. Als sie eines Tages von einem Informanten der Nazis erkannt wird, nimmt das Drama seinen Lauf. Wird Irma Seidenman entkommen?

€ (D) 19,00 / sFr 26,00* / € (A) 19,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Der Bauernspiegel
Im Warenkorb
Jeremias Gotthelf, Philipp Theisohn

Der Bauernspiegel

Mit dem ›Bauernspiegel‹ wurde aus dem Pfarrer Albert Bitzius der Schriftsteller Jeremias Gotthelf. Mit Zorn und Humor erzählt er in seinem ersten Roman das Leben eines »Verdingkindes«, dessen Weg aus der Knechtschaft es bis ins Paris der Julirevolution führt. Die Schonungslosigkeit, mit der Gotthelf der eigenen Welt – den Bauernfamilien, aber auch den Schulmeistern und Politikern – den Spiegel vorhält, sorgte schon zu Zeiten der Erstveröffentlichung für Aufruhr und hat bis heute nichts an Brisanz und Aktualität verloren.

€ (D) 32,00 / sFr 42,00* / € (A) 32,90
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
  • eBook
Stürmischer als das Meer
Im Warenkorb
Voltaire

Stürmischer als das Meer

Unsere zivilisatorischen Werte wie Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit verdanken wir dem Zeitalter der Aufklärung. Voltaires ›Briefe aus England‹ gehören mit zu jenen Schriften, welche die Französische Revolution auslösten. Vom Exil aus sah Voltaire seine Heimat von außen: die Vorzüge, aber auch die Mängel. England schien ihm weit voraus in Philosophie und Wissenschaft. So viel Kritik vertrug das Ancien Régime nicht. Als das Buch in Paris erschien, wurde es umgehend verboten und zur Verbrennung verurteilt.

€ (D) 18,00 / sFr 24,00* / € (A) 18,50
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
  • eBook
Draculas Gast
Im Warenkorb
Bram Stoker

Draculas Gast

Dieser Band versammelt sechs haarsträubende Schauergeschichten. In ›Draculas Gast‹ verirrt sich ein kühner Engländer auf seinem Nachhauseweg nach München; und findet sich bei Nacht und Nebel auf einem Friedhof wieder. Der Reisende kommt mit dem Schrecken davon. Dieses Mal. Seine Geschichte wird in ›Dracula‹ fortgeschrieben werden. In dem abgelegenen ›Haus des Richters‹ sucht ein Student Ruhe für seine mathematischen Forschungen. Doch statt Ruhe findet er ein altes Gemälde, einen Strick – und ein bitteres Ende. ›Rattenbegräbnis‹ erzählt die Geschichte eines jungen Briten, der sich aufmacht, die Müllbezirke von Paris zu erkunden. Der Ausflug wird zum Alptraum: zwar ohne Geister und Vampire, dafür mit einer nervenaufreibenden Verfolgungsjagd auf Leben und Tod.

€ (D) 11,00 / sFr 15,00* / € (A) 11,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Der Talisman
Im Warenkorb
Honoré de Balzac

Der Talisman

Ein Talisman vermag Raphaël de Valentins Wünsche zu erfüllen, jeder erfüllte Wunsch jedoch führt ihn einen Schritt näher zum Tod.

€ (D) 13,00 / sFr 17,00* / € (A) 13,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Tante Lisbeth
Im Warenkorb
Honoré de Balzac

Tante Lisbeth

Lisbeth empfindet eine tiefe Zuneigung zum talentierten Bildhauer Steinbock. Als dieser schließlich ihre Nichte heiratet, macht Lisbeth sich verbissen daran, ihre ganze Familie zu ruinieren.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Deutschland
Im Warenkorb
Heinrich Heine

Deutschland

Im Oktober 1843 brach Heinrich Heine (1797–1856) von seiner Wahlheimat Paris aus zu einer längeren Deutschlandreise auf. Seine Hauptstationen waren Aachen, Köln und Hamburg. Die Eindrücke dieser Reise verarbeitete Heine zu einem Versepos. ›Deutschland. Ein Wintermärchen‹, eine ebenso sprachlich funkelnde wie beißend spöttische Politsatire, die gleich nach Erscheinen von der preußischen Zensurbehörde beschlagnahmt wurde, gefällt und provoziert bis heute.

€ (D) 8,00 / sFr 11,00* / € (A) 8,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Geliebtes Leben
Im Warenkorb
Honoré de Balzac

Geliebtes Leben

In Balzacs gigantischem Werk ›Die Menschliche Komödie‹ stehen die großen Lebensthemen Liebe, Leidenschaft, Moral, Glück und Unglück im Mittelpunkt. Sein scharfer Beobachterblick konzentriert sich dabei vor allem auf das Leben in Paris, auf die erblühende Metropole. So beschreibt er etwa den neuen Menschentypus des Müßiggängers und Flaneurs. Entstanden ist eine eindrucksvolle Milieu- und Charakterstudie seiner Zeit. Im vorliegenden Brevier sind die interessantesten, tiefsinnigsten und denkwürdigsten Passagen aus Balzacs Werk zusammengefaßt.

€ (D) 11,90 / sFr 17,90* / € (A) 12,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Die göttliche Komödie
Im Warenkorb
Dante Alighieri

Die göttliche Komödie

›Die göttliche Komödie‹ ist eine der größten Menschheitsdichtungen überhaupt. Sie beschreibt das Leben der Seelen in den drei Reichen der Hölle, des Fegefeuers und des Himmels: eine »Komödie« im Sinn der Zeit, die so benennt, was schlimm anfängt und gut endet, erfüllt mit dem ganzen Wissen der Zeit.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Das Duell
Im Warenkorb
Joseph Conrad

Das Duell

Zwei Offiziere der napoleonischen Armee, die einander immer wieder zum Duell fordern; ein chilenischer Bauer, der aus Liebe zu einer Tochter aus gutem Hause zum Bandenführer wird; ein Arbeiter aus Paris, der aufrührerische Reden hält und unter die Anarchisten gerät; ein an Rheuma leidender Graf, der aus Angst vor der Camorra das gesunde Klima Neapels verlässt; ein Schiff, das auf jeder Reise jemanden umbringt; ein Meisterspitzel, der sich in London in eine Anarchistengruppe einschleicht und dessen Entlarvung einer Bürgertochter das Herz bricht – sie sind die Helden der sechs Erzählungen, die Joseph Conrad 1908 veröffentlichte.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Gefährliche Liebschaften
Im Warenkorb
Pierre Ambroise François Choderlos de Laclos

Gefährliche Liebschaften

Die Marquise de Merteuil, Angehörige der höchsten Pariser Gesellschaftskreise, spielt ein gefährliches Spiel der Liebe. Sie, die den Schein der Tugendhaftigkeit zu wahren weiß, knüpft Beziehungen um der Zerstörung willen. Unter anderem hat sie mit dem Viconte von Valmont, ihrem ehemaligen Geliebten, eine Wette geschlossen. Der Einsatz: Die Ehre der jungen, wahrhaft tugendhaften Madame de Tourvel.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Der Glöckner von Notre-Dame
Im Warenkorb
Victor Hugo

Der Glöckner von Notre-Dame

Ein Krüppel, der Glöckner von Notre-Dame, liebt eine feengleiche Zigeunerin, die ihrerseits das Begehren jenes Priesters weckt, der den armen Quasimodo zum Glöckner gemacht hat... Die Geschichte nimmt ihren Lauf im düsteren Paris des Spätmittelalters, in der Unterwelt der Gauner und Halsabschneider, in alchimistischen Geheimlabors, in den Kerkern der mächtigen Inquisition und immer wieder in der Kathedrale von Notre-Dame.

€ (D) 15,00 / sFr 20,00* / € (A) 15,50
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Die Erziehung des Herzens
Im Warenkorb
Gustave Flaubert

Die Erziehung des Herzens

Als Student voller Pläne und Hoffnungen, mit künstlerischen und gesellschaftlichen Ambitionen kommt Frédéric Moreau aus der Provinz nach Paris. Doch schon bald wird der empfindsame Moreau von der Liebe zu Madame Arnoux überwältigt, die seine Einbildungskraft gefangennimmt und seine Tatkraft auf Jahr hinaus lähmt. Seiner revolutionären Begeisterung folgt die maßlose Enttäuschung über den Sieg der Reaktion von 1848.

€ (D) 15,00 / sFr 20,00* / € (A) 15,50
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Mehr Bücher und Autor:innen

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser:innen
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑