Home
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
toggle menu
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „Allmen und die Libellen”

Blogbeiträge (571)

Mag ich / Mag ich nicht – heute mit: Johann Friedrich von Allmen

vom 04/10/2018

Was Johann Friedrich von Allmen macht, wenn er nicht ermittelt? Er liest!

vom 27/09/2018

Allmen ist zurück: Martin Suter über seinen neuen Roman ›Allmen und der Koi‹

vom 11/10/2019

Frankfurter Buchmesse 2021 Diogenes Titel zum Gastland Kanada

vom 19/10/2021

Dürrenmatt und Varlin. Eine Künstlerfreundschaft

vom 21/02/2016

Diogenes singt und gratuliert Martin Suter zum Siebzigsten!

vom 28/02/2018

Martin Suter. Feiern mit der Business Class

vom 24/10/2016

»Ein ganz eigenes Talent« Zum 70. Todestag von Marianne Philips am 13.5.2021

vom 11/05/2021

›Kein Grund, gleich so rumzuschreien‹: Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre im Gespräch

vom 10/01/2025

Auf Ibiza mit Martin Suter

vom 28/08/2015

Eine aktuelle Botschaft

vom 25/02/2016

Irene Vallejo im Gespräch über ihren Bestseller ›Papyrus‹

vom 24/06/2022
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (0)

Bücher und Autor:innen (125)

Filter
Ausgabe →
Autor:in →
Genre (1)→
Alter →
Frühlingsgefühle
Im Warenkorb
Anton Cechov

Frühlingsgefühle

»Am liebsten erinnern sich die Frauen an die Männer, mit denen sie lachen konnten.« So Anton Čechov, der die Frauen und die Liebe kannte wie kein anderer. Voller Witz und ohne Illusionen verewigt er eines der facettenreichsten Gefühle. Rendezvous, Seufzeralleen und Küssereien sind ebenso vertreten wie leise Sehnsucht, verflogener Zauber, vertagte Geständnisse und gute Partien.

€ (D) 24,00 / sFr 32,00* / € (A) 24,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
  • eBook
Das Gute an der Mafia ist, dass sie sich gegenseitig umlegen
Im Warenkorb
Marcello D'Orta, Don Luigi Merola

Das Gute an der Mafia ist, dass sie sich gegenseitig umlegen

Ermuntert von einem jungen Anti-Camorra-Pfarrer und einem Lehrer erzählen Kinder und Jugendliche aus Neapel von ihrem Alltag und ihren Erfahrungen mit der Mafia, von ihren Hoffnungen und Träumen. Ihre Texte zu den drastischen Zuständen in ihrer Stadt verblüffen und berühren umso mehr, als sie so authentisch und fröhlich daherkommen.

€ (D) 14,90 / sFr 19,90* / € (A) 15,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
  • eBook
Martin Suter

Martin Suter

Martin Suter wurde 1948 in Zürich geboren. Seine Romane (darunter ›Melody‹ und ›Der letzte Weynfeldt‹) und die ›Business-Class‹-Geschichten sind auch international große Erfolge. Seit 2011 löst außerdem der Gentleman-Gauner Allmen in einer eigenen Krimiserie seine Fälle, derzeit liegen sieben Bände vor. Er lebt mit seiner Tochter in Zürich.

Aktuelle Events
Willst Du mich heiraten?
Im Warenkorb

Willst Du mich heiraten?

Ein bunter Strauß aus Hochzeitsgeschichten zum schönsten Tag im Leben zweier Menschen. Mit Geschichten über das Verlieben, die Verlobung, den großen Tag und die Zeit nach den Flitterwochen von Eve Harris, F. Scott Fitzgerald, Jojo Moyes, Marie-Sabine Roger, Graham Swift, Eduard von Keyserling, Nicholas Sparks, Doris Dörrie u. v. a.

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Nicht schon wieder keine Tore
Im Warenkorb

Nicht schon wieder keine Tore

Das bemerkenswerteste Kunstereignis des Jahres 1929: Schalke 04 gegen Arminia Hannover. Ein Text von Bertolt Brecht – und die unglaubliche Geschichte dahinter. Dantes Tragödie: Brasilien – Deutschland 1:7 (Platz 13 der Rangliste der 100 besten Spiele aller Zeiten). Ganz in Weiß – oder die Erfüllung eines Jugendtraums. Paul Breitner erzählt von Real Madrid. Sepp Herberger ist einer meiner wenigen echten Freunde – schreibt Bernhard Minetti.

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Die schönsten Märchen der Brüder Grimm
Im Warenkorb
Brüder Grimm

Die schönsten Märchen der Brüder Grimm

Unumstritten ist der Rang der Märchen der Brüder Grimm – sie sind Weltliteratur. Für diese Ausgabe wurden die insgesamt 240 Märchen, die die Brüder Grimm zusammengetragen haben, einer strengen Auswahl unterzogen und die 50 schönsten, skurrilsten, traurigsten und lustigsten herausgesucht – für Erwachsene und Kinder. Hier kann man die Lieblingsgeschichten der Kindheit wieder entdecken – Schneewittchen, Dornröschen oder Rotkäppchen – und von noch völlig unbekannten in Staunen versetzt werden, so von den zauberhaften ›Drei Federn‹ oder von der verrückten Hausgemeinschaft ›Von dem Mäuschen, Vögelchen und der Bratwurst‹.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Die schönsten Geschichten aus Tausendundeiner Nacht
Im Warenkorb
Urs Widmer, Tatjana Hauptmann, Hauptmann, Tatjana

Die schönsten Geschichten aus Tausendundeiner Nacht

Urs Widmer hat die wundervollen Geschichten aus ›Tausendundeiner Nacht‹ behutsam gerafft, ohne ihnen das orientalische Flair zu nehmen. Höchst anschaulich, deftig und kurzweilig erzählt er die sechs berühmtesten Geschichten der unsterblichen Scheherzad neu. Und damit die große Märchensammlung für alle Sinne »eine Quelle unendlichen Genusses, das reichste Bilderbuch der Welt« (Hermann Hesse) werde, hat Tatjana Hauptmann sich ans Werk gemacht, DIE Künstlerin, um die orientalische Üppigkeit und Subtilität ins Bild zu holen.

€ (D) 24,90 / sFr 35,90* / € (A) 25,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Späte Blumen
Im Warenkorb
Anton Cechov

Späte Blumen

»Durch die Fenster waren nun der graue Himmel und die regennassen Bäume zu sehen. Bei so einem Wetter wusste man nicht, wohin mit sich, es blieb also nichts anderes übrig, als zu erzählen und zuzuhören.« Atmosphäre, Stimmungen, Gefühle, Beichten: Wie kein anderer vermag Čechov ganze Leben in einem Halbsatz einzufangen. Ein feiger Forsthüter, wacklige Partien und stürmische Verhältnisse: Im Herbst wird mit den Gefühlen abgerechnet. Der Lebensbogen tritt zutage.

€ (D) 25,00 / sFr 34,00* / € (A) 25,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Das James Joyce Lesebuch
Im Warenkorb
James Joyce

Das James Joyce Lesebuch

Dieser Querschnitt - in den renommierten Neuübersetzungen der Frankfurter Ausgabe von Dieter E. Zimmer, Klaus Reichert und Hans Wollschläger - bringt: ›Eine kleine Wolke‹, ›Entsprechungen‹, ›Gnade‹ (drei Kurzgeschichten) und die schönste Novelle der englischen Sprache, ›Die Toten‹ aus ›Dubliners‹ - zwei selbständige Abschnitte und Höhepunkte aus dem Entwicklungsroman ›Ein Porträt des Künstlers als junger Mann‹ - ein vollständiges Kapitel (›Hades‹) aus dem ›Ulysses‹, dem »Welt-Alltag der Epoche« (Hermann Broch), dem »Andachtsbuch für den objektgläubigen, objektverfluchten weißhäutigen Menschen« (C. G. Jung), dem »bedeutendsten Ausdruck, den unsere Zeit gefunden hat« (T. S. Eliot), dem »ernstesten Welt-Buch der neueren Literaturen, das zugleich ihr welterschütternd-witzigstes ist« (Hans Wollschläger) - und als Dreingabe Aufzeichnungen von Gesprächen mit Joyce aus dem Zürcher Jahr 1917 von Georges Borach, ein buchstabengetreues Joyce-Porträt von Paul Flora und abgeklärte Betrachtungen von Fritz Senn.

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Durchtanzte Nächte
Im Warenkorb

Durchtanzte Nächte

Rauschende Feste, durchtanzte Nächte: Wer würde davon nicht träumen? Dies sind die Geschichten dafür. Man kann mit Anna Karenina und Madame Bovary durch den Ballsaal schweben. Mit Billy Elliot zum Solotänzer werden oder endlich einmal richtig abrocken. Ob im Club, auf der Party, im Schul- oder im Ballhaus: Jene Momente, die eine Ewigkeit währen, hier finden sie Erfüllung. Geschichten von David Nicholls, Henning Mankell, Eve Harris und Samson Kambalu, Anna Stothard, Zelda Fitzgerald, Zadie Smith, A. L. Kennedy und vielen mehr. Mit einer Rarität von T. C. Boyle und einer exklusiven Geschichte von Joachim B. Schmidt.

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Lesen und genesen
Im Warenkorb

Lesen und genesen

»Ein Gesunder ist kein Umgang für einen Kranken« (Robert Gernhardt). Gute Geschichten dagegen helfen immer. Dieser Band versammelt ein breites Spektrum: Geschichten, die heilsam, tröstlich, unterstützend sind. Texte, die nachdenklich stimmen. Und solche, die unterhalten und die Langeweile vertreiben. Geschichten für Körper und Geist, von Cees Noteboom, Dorris Dörrie, Robert Gernhardt, Bernhard Schlink, W. Somerset Maugham, Jeffrey Eugenides, Richard David Precht, Khalil Gibran, F. Scott Fitzgerald und vielen mehr.

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Glück und all das
Im Warenkorb

Glück und all das

Man sollte nie das Wort »Glück« in eine Suchmaschine eingeben – das Ergebnis kann nur in den Wahnsinn treiben, denn es nimmt kein Ende: Aphorismen, Bildchen, Ratgeber … Und doch: Etwas muss dran sein, an dieser Idee vom Glück. Von Glückssuchern oder Glücksrittern, von Glücksmomenten und Glücksformeln erzählen Yael Hedaya, Jörg Fauser, Katherine Mansfield, Helmut Krausser, Arthur Schopenhauer und viele andere.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Eltern werden
Im Warenkorb

Eltern werden

Eltern sein oder nicht: Das ist eine der großen Entscheidungen im Leben. Manchmal wird uns diese Entscheidung auch abgenommen. Immer jedoch bedeutet Elternschaft und auch Nicht-Elternschaft ein großes Spektrum an Gefühlen. Niemand weiß, wie es geht, Eltern zu sein, keine Eltern zu werden oder Elternwaisen, und doch wünscht und braucht man den Rat, den Trost und die Gedanken derer, die auf dieser abenteuerlichen Reise schon ein wenig eher losgegangen sind. In 21 Originalbeiträgen von Eltern und Nicht-Eltern sammelt dieses Buch Literarisches und Essayistisches zu allen Facetten der Wunder und Wunden von Elternschaft.

€ (D) 20,00 / sFr 27,00* / € (A) 20,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Zeichen ihrer Zeit
Im Warenkorb
Marion Gräfin Dönhoff

Zeichen ihrer Zeit

Die wichtigsten Artikel und Reportagen, die Deutschlands prominenteste Journalistin im Lauf von 60 Jahren veröffentlichte. Anschaulich und klug vermittelt Marion Gräfin Dönhoff ihren Standpunkt zu Themen, die uns damals wie heute beschäftigen: Macht und Moral, die Auswüchse des Kapitalismus sowie die Verantwortung des Einzelnen gegenüber der Gesellschaft.

€ (D) 15,00 / sFr 20,00* / € (A) 15,50
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Die schönsten Liebesbriefe deutscher Musiker
Im Warenkorb

Die schönsten Liebesbriefe deutscher Musiker

Diese kleine Sammlung von Liebesbriefen aus der Feder von Musikern wie Haydn, Beethoven, Schumann bis Mahler ist ein notwendiges Brevier für alle Verliebten und all jene, die auf dem besten Weg dazu sind. Wer außerdem ein Liebhaber der klassischen Musik ist, der wird an diesem Büchlein doppelt Freude haben.

€ (D) 10,00 / sFr 13,00* / € (A) 10,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Diesmal schenken wir uns nichts
Im Warenkorb

Diesmal schenken wir uns nichts

Zu schön, um wahr zu sein: Weihnachten einmal ohne Einkaufsstress und Adventsrummel, ohne Bangen beim Beschenken der Lieben. Ohne all die hohen Erwartungen und Enttäuschungen. Mit neuen unveröffentlichten Geschichten von Astrid Rosenfeld, Jan Brandt, Patricia Highsmith, Martin Suter, Dennis Lehane, Anna Stothard u. a.

€ (D) 11,00 / sFr 15,00* / € (A) 11,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Diogenes Deluxe
Mehr Bücher und Autor:innen

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑