Home
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag
toggle menu
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „klassiker”

Blogbeiträge (73)

Der Diogenes Verlag macht eine literarische Reise nach Italien: Für die Ferien empfehlen wir diese 10 Bücher all'italiana

vom 08/07/2022

Was wir schon immer mal lesen wollten: 15 Schmöker für einsame Zeiten

vom 20/03/2020

100 Jahre ›Zauberberg‹ – Norman Ohler spricht über die Inspirationskraft des Klassikers von Thomas Mann

vom 22/11/2024

Weihnachtszeit ist Lesezeit – und was liest Diogenes?

vom 19/12/2014

Diogenes Modern Classics

vom 28/02/2025

Mag ich / Mag ich nicht – heute mit Irene Diwiak

vom 23/01/2019

Endlich: Essen wie Bruno im Périgord!

vom 03/10/2014

Graphic Novel »Kein Kuss für Mutter« – Bericht aus der Handlettering-Werkstatt

vom 30/06/2023

Mag ich / Mag ich nicht – heute mit: Fuminori Nakamura

vom 27/11/2015

Thoreau’s – »Die härtesten und schwärzesten Bleistifte Amerikas«

vom 15/05/2015

Frankfurter Buchmesse 2021 Diogenes Titel zum Gastland Kanada

vom 19/10/2021

Christoph Poschenrieder auf der einsamen Insel

vom 25/07/2014
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (0)

Bücher und Autor:innen (16)

Filter
Ausgabe →
Autor:in →
Genre (1)→
Cechov-Chronik
Im Warenkorb
Peter Urban

Cechov-Chronik

Anton Čechov ist der eigentliche Autor unserer Zeit: nüchtern, komisch, konzentriert, desillusioniert und human; vor ihm schrumpfen die Roman-Wälzer zu Nichtigkeiten, sacken die Politiker-Phrasen zu Lächerlichkeiten zusammen. Peter Urban stellt eine Dokumentation von Leben und Werk vor, wie sie präziser und konziser nicht möglich ist. Der Anhang bringt ein Nachwort, das Inhaltsverzeichnis der ersten russischen Čechov-Werkausgabe und eine Bibliographie aller deutschen Übersetzungen.

€ (D) 24,90 / sFr 35,90* / € (A) 25,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Dr. Samuel Johnson
Im Warenkorb
James Boswell

Dr. Samuel Johnson

Stellen Sie sich vor: Ein begeisterungsfähiger junger Mann trifft auf einen Gelehrten, den er abgöttisch bewundert. Über Jahrzehnte begleitet er ihn und hält alles, was sein Idol tut oder sagt, akribisch fest: Wen er besucht, was er isst, mit wem, in welchen Kneipen, was dabei geredet wird und so weiter und so fort. Stellen Sie sich weiter vor, der Gelehrte sei geistreich, umfassend gebildet, aufbrausend, schlagfertig, ein höchst widersprüchlicher, freier und faszinierender Geist. Und der junge Mann sei empfindsam und nicht ohne Humor. Dann haben Sie eine Vorstellung von der berühmtesten Biographie aller Zeiten: James Boswells Lebensbeschreibung von Dr. Samuel Johnson, dem Schriftsteller, Lexikographen und Literaturpapst des 18. Jahrhunderts. Aus dem fesselnden Porträt eines außergewöhnlichen Mannes ersteht das Bild seiner Zeit – und unserer europäischen Kultur.

€ (D) 26,90 / sFr 37,90* / € (A) 27,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
  • Hörbuch-Download
Raymond Chandler

Raymond Chandler

Raymond Chandler, geboren 1888 in Chicago, wuchs in England auf. Er übte verschiedenste Berufe aus, bevor er ab 1932 ernsthaft zu schreiben begann. Chandler wurde nicht nur mit seinen Romanen um den Privatdetektiv Philip Marlowe zum Klassiker der Kriminalliteratur. Er verfasste auch berühmte Drehbücher für Billy Wilder und Alfred Hitchcock. Raymond Chandler starb 1959 in La Jolla, Kalifornien.

Balzac
Im Warenkorb
Johannes Willms

Balzac

Ein Leben wie ein Roman, voller Hoffnungen und Träume. Ruhm, Geld und Liebe, all das schien für Balzac immer in Reichweite zu sein, blieb ihm aber doch zeitlebens verwehrt. Der ausgewiesene Biograph Johannes Willms schildert mit Verve, was Balzac umtrieb, im Leben wie in der Kunst.

€ (D) 24,90 / sFr 35,90* / € (A) 25,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Balzac – Leben und Werk
Im Warenkorb
Honoré de Balzac

Balzac – Leben und Werk

Balzac – sein Leben scheint wie aus einem von ihm selbst geschriebenem Roman. Dieses Buch gibt Anhaltspunkte über Leben und Werk dieses genialen und einzigartigen Romanciers mit Artikeln aus Balzacs eigener Feder, aus der Sicht von Zeitgenossen und späten Bewunderern. Mit Chronik, Bibliografie und einem Repertorium der zweihundert wichtigsten Romanfiguren der ›Menschlichen Komödie‹.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Cesare Pavese

Cesare Pavese

Cesare Pavese, geboren 1908 im Piemont, verlor schon früh seinen Vater. Nach dem Studium übersetzte er Klassiker wie ›Moby Dick‹ oder ›David Copperfield‹ ins Italienische und begann beim Turiner Verlag Einaudi zu arbeiten. Pavese gilt als wichtiger Vertreter des Neorealismo, 1950 erhielt er den Premio Strega für ›Der schöne Sommer‹. Im August desselben Jahres, auf dem Höhepunkt seines literarischen Erfolgs, nahm er sich in einem Turiner Hotelzimmer das Leben.

Flaubert – Leben und Werk
Im Warenkorb
Gustave Flaubert

Flaubert – Leben und Werk

Erinnerungen an und Essays über Flaubert, von Zeitgenossen und Schriftstellerkollegen, unter anderem von Emile Zola, Maxime Du Camp, Guy de Maupassant, Heinrich Mann, Marcel Proust, W. Somerset Maugham, Hermann Hesse, Italo Calvino, Hans Mayer, Wolfgang Koeppen und Mario Vargas Llosa.

€ (D) 12,90 / sFr 18,90* / € (A) 13,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Anton Cechov. Sein Leben in Bildern
Im Warenkorb
Peter Urban

Anton Cechov. Sein Leben in Bildern

›Sie brauchen meine Biographie? Da ist sie.‹ Was scheinbar so offen und auskunftsbereit klingt, war von Čechov ironisch gemeint – tatsächlich hat er um seine Person wenig Aufhebens gemacht, seine Briefe vermitteln den Eindruck eines eher verschlossenen Menschen, der die Öffentlichkeit scheute. Wir kennen sein Werk, aber was wissen wir wirklich über Čechov?

€ (D) 59,00 / sFr 84,00* / € (A) 60,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Tomi Ungerer

Tomi Ungerer

Tomi Ungerer, geboren am 28. November 1931 in Straßburg, verpatzte die Reifeprüfung, trampte dafür durch ganz Europa und veröffentlichte erste Zeichnungen im ›Simplicissimus‹. In New York begann sein unaufhaltsamer Aufstieg als Illustrator, Kinderbuchautor, Zeichner und Maler. Seine Bilderbücher, etwa ›Die drei Räuber‹ oder ›Der Mondmann‹, sind moderne Klassiker. Tomi Ungerer starb 2019 in Cork, Irland.

Michel de Montaigne
Im Warenkorb
Wilhelm Weigand

Michel de Montaigne

»Montaigne ist nie langweilig, nie unaufrichtig und hat die Gabe, dem Leser alles das interessant zu machen, was ihn selber interessiert.«

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Notizbuch eines Schriftstellers
Im Warenkorb
W. Somerset Maugham

Notizbuch eines Schriftstellers

Hier kann man einem großen Schriftsteller bei der Arbeit über die Schulter schauen: das Notizbuch, ein buntes, humorvolles, kluges Buch – eine Fundgrube für alle, die sich verführen und in den Kosmos W. Somerset Maughams ziehen lassen wollen.

€ (D) 24,90 / sFr 35,90* / € (A) 25,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Marijane Meaker

Marijane Meaker

Marijane Meaker, geboren 1927 in Auburn, New York, kam nach einem Studium an der University of Missouri nach New York, wo ihre erste Short story im ›Ladies' Home Journal‹ erschien. Unter fünf Pseudonymen hat sie über 40 Bücher geschrieben: Als Vin Packer verfasste sie einen Klassiker der Lesbenliteratur, ›Spring Fire‹; als M.E. Kerr wurde sie berühmt als Autorin von Jugendbuchbestsellern wie ›Shockproof Sydney Skate‹. Marijane Meaker starb am 21.11.2022 im Alter von 95 Jahren zu Hause in East Hampton.

Mr. Noon
Im Warenkorb
D.H. Lawrence

Mr. Noon

In ›Mr. Noon‹ hat D. H. Lawrence einen dramatischen Teil seiner Biographie aufgearbeitet: wie er die deutsche Adlige Frieda von Richthofen kurz vor dem Ersten Weltkrieg verführte und entführte, liebte und fürchtete. Der Dichter propagiert die freie Liebe, Johanna/Frieda lebt sie. Sie verführt den jungen Gilbert am ersten Abend, und eine Liebe beginnt, die »wie Feuer brennt und kalt wie Eis« ist.

€ (D) 10,90 / sFr 16,90* / € (A) 11,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Dürrenmatt
Im Warenkorb
Peter Rüedi

Dürrenmatt

Die erste große Biographie über Friedrich Dürrenmatt – vom Pfarrerssohn aus dem Emmental zum Autor von Weltruhm und mit Millionenauflagen, glänzend und packend geschrieben von Peter Rüedi, einem der ausgewiesensten Dürrenmatt-Kenner.

€ (D) 28,90 / sFr 39,90* / € (A) 29,80
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
 Sophokles

Sophokles

Sophokles, geboren 497/496 v. Chr. in Kolonos, gestorben 406/405 v. Chr. in Athen, ist neben Euripides und Aischylos einer der großen drei Dichter der griechischen Klassik. Er schrieb etwa 123 Stücke, von denen nur sieben erhalten sind, darunter die Dramen ›König Ödipus‹, ›Antigone‹ und ›Elektra‹. Sie gehören zu den meistgespielten Tragödien der Weltliteratur und inspirierten über Jahrtausende hinweg das dramatische Schaffen nachfolgender Generationen.

Heinrich Heine
Im Warenkorb
Ludwig Marcuse

Heinrich Heine

Die erste Auflage des Buchs erschien 1932, ein Jahr vor Beginn des Dritten Reichs, die zweite 1951, sechs Jahre nach seinem Ende. In Nazideutschland war Heine verboten, und Marcuse musste fliehen: »Ich hatte mir nie überlegt, was ich tun würde, wenn ich etwas tun müsste – sondern schrieb ein Heine-Buch, in dem ich sehr scharf die Position des geliebten Dichters beschrieb. Er wuchs mir deshalb so ans Herz, weil er mich und meine Freunde schon ausgesprochen hatte, bevor wir auf der Welt waren, und er ist heute ebenso aktuell, wie er es 1840 war und 1933. Als ich das Buch 1932 herausbrachte, hatte ich keine Ahnung, wen ich alles beschrieben hatte.«

€ (D) 13,00 / sFr 17,00* / € (A) 13,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
Turmbau
Im Warenkorb
Friedrich Dürrenmatt

Turmbau

In ›Stoffe‹ spürt der große Dramatiker und Denker der Beziehung zwischen Erleben, Phantasie und Stoff nach, auf der Suche nach einer Dramaturgie der Phantasie. In ›Stoffe‹ mischen sich Dichtung und Wahrheit, Autobiographisches, Politisches, Philosophisches und große Erzählkunst in überwältigender Vielfalt.

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
Sein Leben in Bildern
Im Warenkorb
Friedrich Dürrenmatt

Sein Leben in Bildern

Er hatte einen fixen Standort in seinem Leben: seinen Schreibtisch. Von dort sah er auf die Welt und beschrieb sie als groteskes Labyrinth voller Pannen und schlimmsten Wendungen, als »Pulverfabrik, in der das Rauchen nicht verboten ist«. Wer aber war Friedrich Dürrenmatt? Nominiert für den den Deutschen Fotobuchpreis und prämiert als eines der schönsten Schweizer Bücher 2011.

€ (D) 49,00 / sFr 68,00* / € (A) 50,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Mein Leben und meine Filme
Im Warenkorb
Jean Renoir

Mein Leben und meine Filme

Dieses Buch ist die faszinierende Autobiographie des großen französischen Filmregisseurs Jean Renoir. Diese Erinnerungen sind unentbehrlich für jeden Filmfreund und werden jeden in Bann ziehen, der Memoiren liebt. Ein Buch voller Geschichten aus dem Leben des Mannes, der, wie François Truffaut sagt, »die lebendigsten Filme gemacht hat, seit es Kino gibt«, und der auch ein großer Schriftsteller ist.

€ (D) 9,90 / sFr 14,90* / € (A) 10,20
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Leben und Werk
Im Warenkorb
Joseph Roth

Leben und Werk

In diesem Band zeichnen Erinnerungen von Zeitgenossen und Freunden wie Ludwig Marcuse, Hermann Kesten, Soma Morgenstern, Géza von Cziffra oder Irmgard Keun ein lebendiges Bild des Menschen Joseph Roth.

€ (D) 12,90 / sFr 18,90* / € (A) 13,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Mehr Bücher und Autor:innen

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑