Home
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag
toggle menu
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „der kleine nick”

Blogbeiträge (262)

»Der kleine Nick macht Ferien« im Kino! Interview mit Jean-Jacques Sempé

vom 09/10/2014

Ferienspaß mit dem kleinen Nick

vom 19/07/2016

›Der kleine Nick erzählt vom Glück‹ – Ticket-Verlosung zum Kinostart

vom 06/12/2022

EM 2024: Bücher rund um Fußball – Vom kleinen Nick bis Bastian Schweinsteiger

vom 10/07/2024

In Erinnerung an Jean-Jacques Sempé

vom 17/08/2022

›Irgendwann werden wir uns alles erzählen‹ – Ticket-Verlosung zum Kinostart

vom 14/04/2023

Diogenes Autoren machen Urlaub: Anna Stothard in Berlin

vom 28/07/2014

Diogenes Autoren machen Urlaub: Stefan Bachmann in Tokyo

vom 08/08/2014

Zwölf Diogenes Kinderbücher unter den BBC Top 100 Kinderbüchern aller Zeiten

vom 16/06/2023

Diogenes Autoren machen Urlaub: Ingrid Noll in Weinheim

vom 05/08/2014

Savoir-vivre: Das kann der Diogenes Verlag in Frankreich mit links – haben wir doch diese 10 Bücher im Gepäck

vom 15/07/2022

Gelato und Musik kombinieren? Andrea De Carlo mischt nicht nur in seinem neuen Roman beides gekonnt

vom 26/10/2017
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (1)

01. September 2025
Lesung
Takis Würger liest in Ettingen

Bücher und Autor:innen (10)

Filter
Ausgabe →
Autor:in (1)→
Genre (1)→
Kinder, Kinder!
Im Warenkorb
Jean-Jacques Sempé, Sempé, Jean-Jacques

Kinder, Kinder!

Ohne die Zeichnungen von Sempé wären die Geschichten vom kleinen Nick von René Goscinny nur halb so lustig. Doch nicht nur den kleinen Nick, sondern auch andere nicht weniger eigenwillige Kinder fängt Sempés Strich genial ein. ›Kinder, Kinder!‹ versammelt Sempés zeichnerische Kommentare über die Irrungen und Wirrungen der Kindheit, über Unschuld und Tücke, Streiche und Scharmützel, Rangeleien mit zweifelhaften Autoritäten wie Eltern und Lehrern, Kumpelfreundschaften und erste Flirts … Ein Geschenk für alle, die Kinder noch immer zu erziehen versuchen – und für die, die es schon längst aufgegeben haben.

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Hin und weg
Im Warenkorb
Jean-Jacques Sempé

Hin und weg

Junge Liebende, charmante alte Damen, verhinderte Künstler und kluge Kinder, sie bevölkern Sempés Welt. Ein Prachtband zum Schwelgen und Schmunzeln.

€ (D) 40,00 / sFr 54,00* / € (A) 41,20
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Anne Goscinny

Anne Goscinny

Anne Goscinny, 1968 geboren bei Paris, ist die Tochter von René Goscinny. Sie ist Schriftstellerin und Drehbuchautorin. Für ›Der kleine Nick und das große Glück‹ schrieb sie sowohl das Drehbuch wie auch den Filmsong des kleinen Nick.

Freundschaften
Im Warenkorb
Jean-Jacques Sempé

Freundschaften

»Freundschaft erfordert Zurückhaltung, Ehrlichkeit und Treue.« Das klingt so einfach. Erst als Sempé, sehr jung, zu zeichnen anfängt, findet er Freunde – indem er sie (oft im Duo mit Goscinny, Süskind oder Modiano) erfindet: den kecken kleinen Nick, den chronisch errötenden Benjamin Kiesel, den geheimnisvollen Fahrradhändler Paul Tamburin – unsterbliche Freunde in allen Lebenslagen, auch für seine Millionen Leser.

€ (D) 40,00 / sFr 54,00* / € (A) 41,20
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Schöne Aussichten
Im Warenkorb
Jean-Jacques Sempé

Schöne Aussichten

Eine bezaubernde Hommage an die großen und kleinen Helden des Alltags, an die Sehnsucht, an die (große, unmögliche) Liebe und die unverbrüchliche Freundschaft – in liebevollen und schwerelosen Zeichnungen, die nichts vom Schmerz der Erfolglosen unterschlagen und auch nichts von der Poesie des kleinen Glücks.

€ (D) 25,90 / sFr 36,90* / € (A) 26,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
René Goscinny

René Goscinny

René Goscinny, 1926 in Paris in eine jüdische Familie geboren, 1928 auf einem Frachtschiff nach Argentinien emigriert, wo er bis 1945 aufwächst, sucht sein Glück in New York (wo er die großen Namen der Comics kennenlernt) und findet es in Belgien, später in Paris, wo er am 5. November 1977 stirbt. Seine ›Asterix‹- und ›Lucky-Luke‹-Alben wurden weltweit inzwischen über eine halbe Milliarde Mal verkauft. 2009 wurde der ›Kleine Nick‹ (weltweit über 10 Millionen Bücher in 33 Ländern), zu dem Jean-Jacques Sempé die Bilder zeichnete, von Laurent Tirad mit Kad Merad, Valérie Lemercier, Sandrine Kiberlain u.a. verfilmt.
St. Tropez
Im Warenkorb
Jean-Jacques Sempé

St. Tropez

Warum ist Paris im Sommer so schön für Touristen? – Richtig: weil dann alle Pariser im Süden sind, zum Beispiel in Saint-Tropez ... Sempés traumschöne und gleichzeitig bissige Bildergeschichten über Urlaub à la française und das glamouröse Künstlerflair der späten sechziger Jahre. Eine erweiterte Neuausgabe des Sempé-Kultbuchs von 1968 mit vielen bisher unveröffentlichten Zeichnungen.

€ (D) 39,90 / sFr 55,90* / € (A) 41,10
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Musik
Im Warenkorb
Jean-Jacques Sempé

Musik

Um dem Ehekrach seiner Eltern zu entfliehen, drückte Sempé schon als kleiner Junge sein Ohr ans Radio und entdeckte den Modern Jazz, Duke Ellington und Ray Ventura, der ihm mit seiner Musik »das Leben rettete«. Mittlerweile sieht Sempé sich selbst als »Jazzer, der zufällig einen Zeichenstift in die Hand bekam«. Damit dirigiert er ein ganzes Orchester voller Musiker, Musikliebhaber und seine eigene, farbige Comédie humaine.

€ (D) 38,00 / sFr 50,00* / € (A) 39,10
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Jean-Jacques Sempé

Jean-Jacques Sempé

Jean-Jacques Sempé, geboren 1932 in Bordeaux, lebte in Paris. Die Karikaturen in ›Paris Match‹ und in ›L'Express‹ waren nur erste Schritte zum Höhepunkt beim ›New Yorker‹, für den er ab 1978 arbeitete. Mit René Goscinny, Patrick Modiano und Patrick Süskind schuf er so legendäre Figuren wie ›Der kleine Nick‹, ›Catherine, die kleine Tänzerin‹ und ›Herr Sommer‹. Jean-Jacques Sempé starb im Sommer 2022 in Paris.

Sempé's Musiker
Im Warenkorb
Jean-Jacques Sempé

Sempé's Musiker

Eine Partitur stiller Sehnsüchte, meisterhaft orchestriert und größtenteils farbig illustriert von Jean-Jacques Sempé.

€ (D) 36,90 / sFr 51,90* / € (A) 38,00
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Das Geheimnis des Fahrradhändlers
Im Warenkorb
Jean-Jacques Sempé

Das Geheimnis des Fahrradhändlers

Sempé präsentiert uns in seiner unnachahmlichen Weise die Geschichte eines Anti-Indurains – Paul Tamburins, des Fahrradhändlers aus dem französischen Städtchen Saint-Céron: eine Hommage ans Fahrrad, an die Liebe, die Freundschaft und an die französische Provinz, wie nur Sempé sie einzufangen vermag. Meisterhaft übersetzt von Patrick Süskind.

€ (D) 20,00 / sFr 27,00* / € (A) 20,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Mit vorzüglicher Hochachtung
Im Warenkorb
Jean-Jacques Sempé

Mit vorzüglicher Hochachtung

Ein Arbeiter sucht in einer fließbandproduzierten Schaufensterpuppe das unverwechselbare gewisse Etwas; ein Kleinunternehmer zieht aus seinem Betrieb Rückschlüsse auf die griechische Tragödie; ein streikender Arbeiter mischt sich auf offener Bühne in eine klassische Liebesszene. Alle suchen sie nach einer Verbindung zwischen ihren Sehnsüchten und ihrem banalen Alltag – »treuherzig, tapfer, verletzlich, wehmütig, aber nie lächerlich. Continuez, s'il vous plaît, Monsieur Sempé« (Nathalie Crom, Télérama, Paris).

€ (D) 34,90 / sFr 48,90* / € (A) 35,90
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Sempé in New York
Im Warenkorb
Jean-Jacques Sempé

Sempé in New York

1978 erscheint die Zeitschrift ›The New Yorker‹ erstmals mit einem Cover von Sempé. Für jeden Karikaturisten ist dies die höchste Weihe. So auch für Sempé, der darin schon als Jugendlicher die großen amerikanischen Zeichner entdeckt hatte, von Saul Steinberg bis William Steig. Bis zu seinem Tod hat Sempé über hundert Cover für den ›New Yorker‹ gezeichnet. Und man kann ohne Übertreibung sagen: Sempé wäre nicht Sempé ohne den ›New Yorker‹, und der ›New Yorker‹ wäre nicht der ›New Yorker‹ ohne Sempé.

€ (D) 54,00 / sFr 69,00* / € (A) 55,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑