Home
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
toggle menu
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „Jörg Fauser”

Blogbeiträge (45)

Jörg Fauser zum 80. Geburtstag: ein Blick auf das Leben des Schriftstellers

vom 16/07/2024

»Die Entdeckung Fausers traf mich tief« Schriftsteller Clemens Meyer über Jörg Fauser

vom 02/07/2021

»Deine Liebe ist dein zweites Leben / Und die Nacht ist plötzlich weiter als die Welt.« – Drei Gedichte von Jörg Fauser

vom 20/09/2019

Jörg Fauser Marlon Brando Der versilberte Rebell. Eine Biographie

vom 01/06/2020

Die Freundschaft zwischen Jörg Fauser und Carl Weissner in Briefen von 1971-87

vom 16/07/2021

„Alles muss ganz anders werden“ Ein neuer Band aus der großen Fauser-Edition

vom 29/05/2020

Hugo Loetscher – 10. Todestag am 18.8.2019. Ein Gespräch mit Peter von Matt

vom 14/08/2019

»Ich wollte, dass das Buch sich wie eine Art ›Mixtape‹ anfühlt, mit zehn höchst unterschiedlichen Songs.«

vom 29/08/2018

Diogenes Autoren feiern Weihnachten: Martin Suter, Astrid Rosenfeld, Joey Goebel

vom 12/12/2014

Petros Markaris: »Griechen sind wir nicht durch Geburt, sondern durch Teilhabe an der griechischen Bildung.«

vom 07/04/2015

Diogenes Autoren feiern Weihnachten: Donna Leon, Anthony McCarten, Ingrid Noll

vom 23/12/2014

»Fast alle sozialen Kontakte finden bei mir im Rahmen eines Essens statt.« J. Ryan Stradal im Gespräch

vom 08/09/2016
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (1)

08. September 2025
Lesung
Christian Schünemann liest in Jork

Bücher und Autor:innen (185)

Filter
Ausgabe →
Autor:in →
Genre (1)→
Alter →
Babylon
Im Warenkorb
Tomi Ungerer

Babylon

Tomi Ungerers provokanter Bildband über menschliche Abgründe – eine schockierende Sammlung großer Zeichenkunst.

€ (D) 29,90 / sFr 41,90* / € (A) 30,80
Verfügbare Formate
  • Hardcover
Die Gedanken sind frei
Im Warenkorb
Tomi Ungerer

Die Gedanken sind frei

Tomi Ungerer erzählt vom Alltags­leben im deutsch besetzten Elsass, vom Krieg, von der ›libération‹. Und er erzählt die ganz normalen Streiche und Erlebnisse eines heranwachsenden Buben. Ein un­gemein lebendiges Erinnerungsbuch.

€ (D) 28,00 / sFr 37,00* / € (A) 28,80
Verfügbare Formate
  • Hardcover
  • Hardcover Broschur
Jörg Fauser

Jörg Fauser

Jörg Fauser wurde 1944 bei Frankfurt am Main geboren. Nach Abitur und abgebrochenem Studium lebte er längere Zeit in Istanbul und London. Er arbeitete u.a. als Aushilfsangestellter, Flughafenarbeiter, Nachtwächter. Ab 1974 widmete er sich hauptberuflich dem Schreiben. Seine Romane, Gedichte, Reportagen und Erzählungen sind eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Literatur. Jörg Fauser verunglückte 1987 in der Nacht nach seinem Geburtstag tödlich bei München auf der Autobahn.

Im Wahlkampf mit Loriot
Im Warenkorb
Loriot

Im Wahlkampf mit Loriot

Politik mag die Kunst des Möglichen sein, doch im Wahlkampf muss man manchmal das Unmögliche versuchen – auch wenn ehelicher Zwist über die richtige Partei nicht immer zu vermeiden ist. In über achtzig Zeichnungen und sieben Sketchen zeigt Loriot, wie man die Herzen – und Stimmen – der Wählerinnen und Wähler gewinnt, von vollem Körpereinsatz für die Demokratie bis hin zum richtigen Foto fürs Wahlplakat: »Herr Fröbel, bitte machen Sie ein zielbewusstes Gesicht, und denken Sie an ›Sicherheit für Deutschland‹!«

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein
Im Warenkorb
F.K. Waechter

Wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein

Manchmal menschelt es, manches ist absurd, aber meistens, allermeistens, geht es in den Cartoons von F. K. Waechter bitterbös zur Sache. Da lässt er Gegensätze aufeinandertreffen, Assoziationen entstehen und freut sich am entstehenden Chaos gesprengter Bedeutung. Oder in seinen eigenen Worten: »Zeichnen heißt das Schwarze im Auge auf einer weißen Fläche verteilen.«

€ (D) 24,00 / sFr 32,00* / € (A) 24,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Broschur
Carl Weissner

Carl Weissner

Carl Weissner, 1940 in Karlsruhe geboren, studierte Anglistik in Bonn und Heidelberg. Ab 1965 gab er verschiedene Literaturzeitschriften (z.B. UFO und Gasolin 23 mit Jörg Fauser, Jürgen Ploog und anderen) heraus. 1966 ging Weissner für zwei Jahre nach New York, wo er in die Beat- und Underground-Szene eintauchte und auch William S. Burroughs und Charles Bukowski kennenlernte. Später machte er sich als deren Übersetzer in Deutschland einen Namen. Er starb 2012 in Mannheim.

Regards
Im Warenkorb
Tina Berning

Regards

Tina Berning zeichnet Geschichten. Wer sich von ihren feinen Linien und den kräftigen Farbnuancen anziehen lässt, der entdeckt hinter den Gesichtern eine Welt, in der alles Menschliche verhandelt wird: Trauer, Schmerz, Desillusion, Glück, Liebe und Hoffnung. Diese erste große Monografie eröffnet den Blick auf das Werk einer Ausnahmekünstlerin und hinterlässt die Betrachterinnen und Betrachter reich beschenkt.

€ (D) 49,00 / sFr 59,00* / € (A) 50,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Sempé in New York
Im Warenkorb
Jean-Jacques Sempé

Sempé in New York

1978 erscheint die Zeitschrift ›The New Yorker‹ erstmals mit einem Cover von Sempé. Für jeden Karikaturisten ist dies die höchste Weihe. So auch für Sempé, der darin schon als Jugendlicher die großen amerikanischen Zeichner entdeckt hatte, von Saul Steinberg bis William Steig. Bis zu seinem Tod hat Sempé über hundert Cover für den ›New Yorker‹ gezeichnet. Und man kann ohne Übertreibung sagen: Sempé wäre nicht Sempé ohne den ›New Yorker‹, und der ›New Yorker‹ wäre nicht der ›New Yorker‹ ohne Sempé.

€ (D) 54,00 / sFr 69,00* / € (A) 55,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover
Reinhold das Nashorn
Im Warenkorb
Loriot

Reinhold das Nashorn

Reinhold ist neugierig, unternehmungslustig, gewitzt und für jeden Schabernack zu haben. In Loriots charmanten Bildergeschichten erlebt das Nashorn – oft in Begleitung seines Neffen Paul – die verrücktesten Abenteuer. Sein Horn erweist ihm dabei immer wieder gute Dienste: sei es als Blitzableiter, als Trinkbecher, als Kleiderhaken ... Ein Vergnügen für Groß und Klein.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Dramatische Werke
Im Warenkorb
Loriot

Dramatische Werke

Loriots Sketche haben Fernsehgeschichte geschrieben. Millionen Deutsche können ganze Dialoge auswendig, Zitate wie »Mit Ihnen teilt meine Ente das Wasser nicht« sind in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. Nun gibt es die ›Dramatischen Werke‹ endlich in einer vervollständigten Ausgabe und in modernem Layout, mit farbigen Standbildern aus den Fernsehsketchen und Zeichentrickfilmen – zum Wiederlesen, Nachspielen, Aufführen!

€ (D) 36,00 / sFr 47,00* / € (A) 37,10
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
  • Hörbuch
  • Hörbuch-Download
Auf den Hund gekommen
Im Warenkorb
Loriot

Auf den Hund gekommen

»Immer häufiger sehen wir Hunde uns vor die Frage gestellt: Sollen wir uns einen Menschen halten oder nicht? Mögen unsere zweibeinigen Hausgenossen oft Quelle reiner Freude und Heiterkeit sein, so hat die Frage ihrer Haltung doch auch ihre ernsten Seiten: Der Mensch hat – allen Behauptungen zum Trotz – eine Seele. Er erhebt Anspruch darauf, ernst genommen zu werden.«

€ (D) 9,00 / sFr 12,00* / € (A) 9,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hardcover Gebunden
Picassos Friseur
Im Warenkorb
Monika Czernin, Melissa Müller

Picassos Friseur

Als Picasso 1947 den Friseur Eugénio Arias kennenlernt, entwickelt sich eine tiefe Beziehung zwischen ihnen. Vor allem ihre Überzeugung als Kommunisten verbindet die beiden Spanier im südfranzösischen Exil. Sie teilen aber auch ihre Liebe zum Stierkampf und einen spielerisch frechen Humor. ›Picassos Friseur‹ erzählt von der ungewöhnlichen Freundschaft zweier außergewöhnlicher Männer und vom Menschen und treuen Kameraden hinter dem weltberühmten Maler.

€ (D) 25,00 / sFr 34,00* / € (A) 25,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
  • eBook
  • Hörbuch-Download
Sehr verehrte Damen und Herren
Im Warenkorb
Loriot

Sehr verehrte Damen und Herren

Bereits im zarten Alter von sieben Jahren schrieb Loriot einen Aufsatz zur Begrüßung der alljährlich wiederkehrenden Zugvögel. Das setzte sich in Loriots Leben stetig fort, und so konnte er immer wieder loben, gratulieren, danken – zu einer Vielzahl von Anlässen …

€ (D) 10,90 / sFr 16,90* / € (A) 11,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Away
Im Warenkorb
Christoph Niemann

Away

Christoph Niemann kann das Reisen nicht lassen. Glücklicherweise ist er ein Reisender, der seine Umgebung in Farbe bannt. Und so können wir ihn dahin begleiten, wohin uns das Fernweh trägt: malerische Orte, brodelnde Städte, überwältigende Natur. Mit einem Vorwort von Daniel Kehlmann. Nummerierte und signierte Vorzugsausgabe in einem Schmuckschuber mit exklusivem Siebdruck ›Strand in Pefkos‹ (325 Exemplare).

€ (D) 300,00 / sFr 300,00* / € (A) 300,00
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Der Zeichner
Im Warenkorb
Pablo Picasso

Der Zeichner

Pablo Ruiz Picasso: Maler, Graphiker, Bildhauer, Mitbegründer des Kubismus und Schöpfer der ›Demoiselles d'Avignon‹ und ›Guernica‹, zweier Schlüsselwerke der klassischen Moderne. Ein Künstler, für den schon zu Lebzeiten zwei Museen eingerichtet wurden und dessen weiße Taube zum weltweiten Symbol der Friedensbewegung wurde - kaum ein Superlativ, der nicht auf ihn angewandt wurde, sein Leben und Werk füllt Hunderte Bücher. ›Der Zeichner‹ enthält dreihundert Zeichnungen und Graphiken Picassos sowie drei Essays zu den verschiedenen Werkepochen, eine Biographie der Jahre 1881-1973 und eine Auswahlbibliographie.

€ (D) 39,90 / sFr 55,90* / € (A) 41,10
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Balduin Bählamm / Maler Klecksel
Im Warenkorb
Wilhelm Busch

Balduin Bählamm / Maler Klecksel

Balduin, der Möchtegern-Dichter, hat große Ambitionen. Aber wer allzu oft in den Himmel schaut, der stolpert gern und fällt auf die Nase.

€ (D) 8,00 / sFr 11,00* / € (A) 8,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Tag für Tag
Im Warenkorb
Jean-Jacques Sempé

Tag für Tag

Der Katalog zur großen Sempé-Ausstellung in der Staatsbibliothek München im Sommer 2009, vom 10. Juli bis 8. August 2009. Eine Hommage an den großen französischen Zeichner: ›Sempé in deutschen Sammlungen‹.

€ (D) 34,90 / sFr 48,90* / € (A) 35,90
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Mehr Bücher und Autor:innen

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑