Home
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag
toggle menu
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „Bruno - Chef de police”

Blogbeiträge (562)

Friedrich Dönhoff und Martin Walker im Périgord

vom 28/04/2017

Brunos Küchenkalender 2017

vom 16/09/2016

Le meilleur MIX de Bruno, Chef de police

vom 17/06/2016

Mag ich / Mag ich nicht – heute mit: Martin Walker

vom 10/02/2015

Mesdames, Messieurs, dürfen wir vorstellen: die Cuvée Bruno.

vom 12/04/2016

75 Jahre – Ein Geburtstagskuchen für Martin Walker

vom 21/01/2022

Lage traumhaft, Zimmer toll, Wäsche wieder sauber – Bericht einer Lesereise

vom 19/11/2015

Diogenes kocht mit Bruno

vom 18/06/2015

»Die Abgründe der Korruption sind erschreckend.« Ein Interview mit Martin Walker

vom 14/05/2021

Savoir-vivre: Das kann der Diogenes Verlag in Frankreich mit links – haben wir doch diese 10 Bücher im Gepäck

vom 15/07/2022

Martin Walker über Krimis und das Périgord

vom 07/10/2022

Was macht den Kriminalroman so populär? Martin Walker über ein altes und internationales Genre.

vom 07/07/2016
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (69)

10. Mai 2025
Lesung
Norman Ohler liest in Meran
10. Mai 2025
Lesung
Martin Walker liest in Bad Rappenau
11. Mai 2025
Lesung
Martin Walker liest in Alzenau
12. Mai 2025
Podiumsdiskussion
Gespräch mit Bernhard Schlink in Frankfurt
13. Mai 2025
Lesung
Leon de Winter liest in Meran
13. Mai 2025
Lesung
Takis Würger liest in München
14. Mai 2025
Lesung
Takis Würger liest in Wasserburg
16. Mai 2025
Lesung
Ingrid Noll liest in Mannheim
Mehr Veranstaltungen

Bücher und Autor:innen (93)

Filter
Ausgabe →
Autor:in →
Genre (1)→
Fellini
Im Warenkorb
Liliana Betti

Fellini

Mit Witz und scharfer Beobachtungsgabe porträtiert Liliana Betti ihren Chef Federico Fellini, sie beschreibt selbstironisch, wie es ihr gelang, ihn auf sich aufmerksam zu machen, in seiner Nähe zu bleiben und schließlich an seiner Arbeit in der grandiosen Kunstwelt der Cinecittà teilzuhaben. Es entstand ein vielschichtiges Porträt eines der »größten Filmemacher der Welt« (Time). Werkstattberichte zur Entstehung seiner letzten großen Filme ergänzen das Bild dieses vielseitig begabten Künstlers als Regisseur.

€ (D) 9,90 / sFr 14,90* / € (A) 10,20
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Mein zwanzigstes Jahrhundert
Im Warenkorb
Ludwig Marcuse

Mein zwanzigstes Jahrhundert

»In seiner Autobiographie ›Mein 20. Jahrhundert‹ berichtet er über Begegnungen mit Zunftkollegen und Freunden, erinnert er sich an die Tage in Sanary, Paris, New York und Los Angeles. Schicksalsgefährten wie Bruno Frank, Joseph Roth, Ernst Bloch, Alfred Döblin oder Julius Meyer-Gröfe werden in wenigen Zeilen lebendig.«

€ (D) 15,00 / sFr 20,00* / € (A) 15,50
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
Martin Walker

Martin Walker

Martin Walker, geboren 1947 in Schottland, ist Schriftsteller, Historiker und politischer Journalist. Er lebt in Washington und im Périgord und war 25 Jahre lang bei der britischen Tageszeitung ›The Guardian‹. Heute ist er im Vorstand eines Think-Tanks für Topmanager in Washington. Seine ›Bruno‹-Romane erscheinen in 18 Sprachen.

Aktuelle Events
Flaubert – Leben und Werk
Im Warenkorb
Gustave Flaubert

Flaubert – Leben und Werk

Erinnerungen an und Essays über Flaubert, von Zeitgenossen und Schriftstellerkollegen, unter anderem von Emile Zola, Maxime Du Camp, Guy de Maupassant, Heinrich Mann, Marcel Proust, W. Somerset Maugham, Hermann Hesse, Italo Calvino, Hans Mayer, Wolfgang Koeppen und Mario Vargas Llosa.

€ (D) 12,90 / sFr 18,90* / € (A) 13,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Michel de Montaigne
Im Warenkorb
Wilhelm Weigand

Michel de Montaigne

»Montaigne ist nie langweilig, nie unaufrichtig und hat die Gabe, dem Leser alles das interessant zu machen, was ihn selber interessiert.«

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Der Magier
Im Warenkorb
Fernando Gomes de Morais

Der Magier

Die erste große Biographie eines der bekanntesten und zugleich rätselhaftesten Menschen unserer Zeit: Paulo Coelho. Eine ebenso faszinierende wie auch streckenweise schockierende Lektüre, denn ›Der Magier‹ basiert auf mehr als 200 Tagebüchern und 100 Tonbändern, die Coelho jahrelang in einer Truhe unter Verschluss gehalten hatte.

€ (D) 15,00 / sFr 22,00* / € (A) 15,50
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Schatten und Spiegelungen
Im Warenkorb
Saul Steinberg, Aldo Buzzi

Schatten und Spiegelungen

Saul Steinberg skizziert die Stationen seines Lebens – Bukarest, Mailand, New York –, als wäre es eine Zeichnung. Und erzielt mit feinem Strich größte Wirkung.

€ (D) 14,90 / sFr 19,90* / € (A) 15,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Balzac – Leben und Werk
Im Warenkorb
Honoré de Balzac

Balzac – Leben und Werk

Balzac – sein Leben scheint wie aus einem von ihm selbst geschriebenem Roman. Dieses Buch gibt Anhaltspunkte über Leben und Werk dieses genialen und einzigartigen Romanciers mit Artikeln aus Balzacs eigener Feder, aus der Sicht von Zeitgenossen und späten Bewunderern. Mit Chronik, Bibliografie und einem Repertorium der zweihundert wichtigsten Romanfiguren der ›Menschlichen Komödie‹.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
In alle Richtungen gehen
Im Warenkorb
Hugo Loetscher

In alle Richtungen gehen

Hugo Loetscher: Weltreisender, Verfasser essayistischer Prosa, Lyriker, Vollblutepiker und Citoyen – hochkarätige Beiträge illustrieren die verschiedenen Facetten von Person und Werk.

€ (D) 27,90 / sFr 38,90* / € (A) 28,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Mein Tagebuch
Im Warenkorb
Eugène Delacroix

Mein Tagebuch

Während über vierzig Jahren führte der französische Maler Eugène Delacroix regelmäßig Tagebuch. Seine Bemerkungen und kritischen Betrachtungen über das geistige Leben seiner Zeit lesen sich heute wie ein Führer durch die Kunst der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

€ (D) 13,00 / sFr 17,00* / € (A) 13,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Es war einmal mein Vater
Im Warenkorb
Tomi Ungerer

Es war einmal mein Vater

Nach ›Die Gedanken sind frei‹ legt Tomi Ungerer ein weiteres Erinnerungsbuch vor. Wieder kehrt er zurück ins Elsaß, in die Zeit seiner Kindheit. Dabei entdeckt er in seinem Vater einen vielseitig begabten Künstler, dessen Talente auf rätselhafte Weise auf ihn übergegangen zu sein scheinen, und er stößt auf eine wunderbare Liebesgeschichte, nämlich die seiner Eltern…

€ (D) 22,90 / sFr 32,90* / € (A) 23,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Broschur
Sein Leben in Bildern
Im Warenkorb
Georges Simenon

Sein Leben in Bildern

Leben und Welt von Georges Simenon: Ministrant und Lokalreporter in Lüttich, manischer Schreiber in Paris, fotografierender Weltreisender, Gentlemanfarmer in Amerika und zuletzt berühmter und von Kollegen bewunderter Bestsellerautor in einem bescheidenen rosa Häuschen am Genfersee.

€ (D) 49,00 / sFr 68,00* / € (A) 50,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Ich wollte Liebe und lernte hassen!
Im Warenkorb
Fritz Mertens

Ich wollte Liebe und lernte hassen!

Fritz Mertens hat zwei Menschen ermordet. Um die Frage nach dem Strafmaß zu beantworten, soll er seinen Lebenslauf niederschreiben. Sein Bericht ist das bewegende Dokument eines kollektiven Versagens: eine Kindheit, gekennzeichnet durch Krankheit und Misshandlung, die Suche nach Verständnis und die immer wieder darauf folgende Enttäuschung. Ein Buch über das sensible Terrain des kindlichen Gemüts, auf dem wir uns mit aller Vorsicht bewegen müssen.

€ (D) 16,00 / sFr 21,00* / € (A) 16,50
Verfügbare Formate
  • Paperback
  • eBook
Sein Leben in Bildern
Im Warenkorb
Friedrich Dürrenmatt

Sein Leben in Bildern

Er hatte einen fixen Standort in seinem Leben: seinen Schreibtisch. Von dort sah er auf die Welt und beschrieb sie als groteskes Labyrinth voller Pannen und schlimmsten Wendungen, als »Pulverfabrik, in der das Rauchen nicht verboten ist«. Wer aber war Friedrich Dürrenmatt? Nominiert für den den Deutschen Fotobuchpreis und prämiert als eines der schönsten Schweizer Bücher 2011.

€ (D) 49,00 / sFr 68,00* / € (A) 50,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Face to Face
Im Warenkorb
Thomas David

Face to Face

Seit Mitte der neunziger Jahre befindet sich Thomas David in einem  kontinuierlichen Gespräch mit der Gegenwartsliteratur. Bedeutende englischsprachige Autoren wie John Banville, Don DeLillo, Patricia Highsmith, Kazuo Ishiguro, Ian McEwan, Toni Morrison, Muriel Spark, Graham Swift, Philip Roth und Zadie Smith hat er z.T. wiederholt zu ihren Arbeitsweisen und gesellschaftspolitischen Themen ihrer Zeit befragt. Herausgekommen ist ein Buch über das Wesentliche nicht nur beim Schreiben, sondern auch im Leben.

€ (D) 26,00 / sFr 35,00* / € (A) 26,80
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
  • eBook
Das Leben des Diogenes von Sinope
Im Warenkorb
Diogenes Laertios

Das Leben des Diogenes von Sinope

Als Alexander einst an ihn herantrat und erklärte: »Ich bin Alexander, der große König«, sagte er: »Und ich bin Diogenes, der Hund.« Auf die Frage, was er denn tue, dass man ihn »Hund« nenne, antwortete er: »Die mich beschenken, umwedle ich, die mir nichts geben, belle ich an, und die Schufte beiße ich.«

€ (D) 9,00 / sFr 12,00* / € (A) 9,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Mehr Bücher und Autor:innen

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑