Home
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
toggle menu
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
  • Events
  • ←
  • Shop
  • Autor:innen
  • Blog
  • Verlag
    • Über uns
    • Kontakt
    • Verlagsvertretungen
    • Manuskripte
    • Abdruckanfrage
    • Stellenangebote
  • Events
  • Bereiche
    • Presse
    • Buchhandel
    • Foreign Rights
    • Film Rights
    • Theaterverlag

Suchresultate „Jörg Fauser”

Blogbeiträge (45)

Jörg Fauser zum 80. Geburtstag: ein Blick auf das Leben des Schriftstellers

vom 16/07/2024

»Die Entdeckung Fausers traf mich tief« Schriftsteller Clemens Meyer über Jörg Fauser

vom 02/07/2021

»Deine Liebe ist dein zweites Leben / Und die Nacht ist plötzlich weiter als die Welt.« – Drei Gedichte von Jörg Fauser

vom 20/09/2019

Jörg Fauser Marlon Brando Der versilberte Rebell. Eine Biographie

vom 01/06/2020

Die Freundschaft zwischen Jörg Fauser und Carl Weissner in Briefen von 1971-87

vom 16/07/2021

„Alles muss ganz anders werden“ Ein neuer Band aus der großen Fauser-Edition

vom 29/05/2020

Hugo Loetscher – 10. Todestag am 18.8.2019. Ein Gespräch mit Peter von Matt

vom 14/08/2019

»Ich wollte, dass das Buch sich wie eine Art ›Mixtape‹ anfühlt, mit zehn höchst unterschiedlichen Songs.«

vom 29/08/2018

Diogenes Autoren feiern Weihnachten: Martin Suter, Astrid Rosenfeld, Joey Goebel

vom 12/12/2014

Petros Markaris: »Griechen sind wir nicht durch Geburt, sondern durch Teilhabe an der griechischen Bildung.«

vom 07/04/2015

Diogenes Autoren feiern Weihnachten: Donna Leon, Anthony McCarten, Ingrid Noll

vom 23/12/2014

»Fast alle sozialen Kontakte finden bei mir im Rahmen eines Essens statt.« J. Ryan Stradal im Gespräch

vom 08/09/2016
Mehr Blogbeiträge

Veranstaltungen (0)

Bücher und Autor:innen (78)

Filter
Ausgabe →
Autor:in →
Genre (1)→
Alter →
Wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein
Im Warenkorb
F.K. Waechter

Wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein

Manchmal menschelt es, manches ist absurd, aber meistens, allermeistens, geht es in den Cartoons von F. K. Waechter bitterbös zur Sache. Da lässt er Gegensätze aufeinandertreffen, Assoziationen entstehen und freut sich am entstehenden Chaos gesprengter Bedeutung. Oder in seinen eigenen Worten: »Zeichnen heißt das Schwarze im Auge auf einer weißen Fläche verteilen.«

€ (D) 24,00 / sFr 32,00* / € (A) 24,70
Verfügbare Formate
  • Hardcover Broschur
Im Wahlkampf mit Loriot
Im Warenkorb
Loriot

Im Wahlkampf mit Loriot

Politik mag die Kunst des Möglichen sein, doch im Wahlkampf muss man manchmal das Unmögliche versuchen – auch wenn ehelicher Zwist über die richtige Partei nicht immer zu vermeiden ist. In über achtzig Zeichnungen und sieben Sketchen zeigt Loriot, wie man die Herzen – und Stimmen – der Wählerinnen und Wähler gewinnt, von vollem Körpereinsatz für die Demokratie bis hin zum richtigen Foto fürs Wahlplakat: »Herr Fröbel, bitte machen Sie ein zielbewusstes Gesicht, und denken Sie an ›Sicherheit für Deutschland‹!«

€ (D) 12,00 / sFr 16,00* / € (A) 12,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Jörg Fauser

Jörg Fauser

Jörg Fauser wurde 1944 bei Frankfurt am Main geboren. Nach Abitur und abgebrochenem Studium lebte er längere Zeit in Istanbul und London. Er arbeitete u.a. als Aushilfsangestellter, Flughafenarbeiter, Nachtwächter. Ab 1974 widmete er sich hauptberuflich dem Schreiben. Seine Romane, Gedichte, Reportagen und Erzählungen sind eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Literatur. Jörg Fauser verunglückte 1987 in der Nacht nach seinem Geburtstag tödlich bei München auf der Autobahn.

Reinhold das Nashorn
Im Warenkorb
Loriot

Reinhold das Nashorn

Reinhold ist neugierig, unternehmungslustig, gewitzt und für jeden Schabernack zu haben. In Loriots charmanten Bildergeschichten erlebt das Nashorn – oft in Begleitung seines Neffen Paul – die verrücktesten Abenteuer. Sein Horn erweist ihm dabei immer wieder gute Dienste: sei es als Blitzableiter, als Trinkbecher, als Kleiderhaken ... Ein Vergnügen für Groß und Klein.

€ (D) 14,00 / sFr 19,00* / € (A) 14,40
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Neue Lebenskunst
Im Warenkorb
Loriot

Neue Lebenskunst

Ein Band, »der brennende Fragen anschneidet, die jahrelang nur unbefriedigend, wenn überhaupt, beantwortet worden sind. Schon bei alltäglichen Anlässen, wie Schiffskatastrophen oder überraschenden Begegnungen mit regierenden Monarchen, gerät der moderne Mensch um korrektes Verhalten in Verlegenheit. Ganz zu schweigen von zeitgemäßer Kindererziehung oder dem Frühlingsgefühl des uniformierten Staatsdieners.«

€ (D) 6,90 / sFr 9,90* / € (A) 7,10
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hardcover Gebunden
Carl Weissner

Carl Weissner

Carl Weissner, 1940 in Karlsruhe geboren, studierte Anglistik in Bonn und Heidelberg. Ab 1965 gab er verschiedene Literaturzeitschriften (z.B. UFO und Gasolin 23 mit Jörg Fauser, Jürgen Ploog und anderen) heraus. 1966 ging Weissner für zwei Jahre nach New York, wo er in die Beat- und Underground-Szene eintauchte und auch William S. Burroughs und Charles Bukowski kennenlernte. Später machte er sich als deren Übersetzer in Deutschland einen Namen. Er starb 2012 in Mannheim.

Szenen einer Ehe
Im Warenkorb
Loriot

Szenen einer Ehe

Szenen einer Ehe sind oft Eheszenen, besonders wenn das Frühstücksei nicht lange genug gekocht hat, der Fernseher kaputt ist oder über Politik gesprochen wird. Und wer meint, dann könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird von Loriot eines Besseren belehrt. Vielleicht kann man – wie Loriot – über die Ehe nur einen wahren Satz sagen: »Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen …«

€ (D) 11,00 / sFr 15,00* / € (A) 11,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hardcover Gebunden
Dramatische Werke
Im Warenkorb
Loriot

Dramatische Werke

Loriots Sketche haben Fernsehgeschichte geschrieben. Millionen Deutsche können ganze Dialoge auswendig, Zitate wie »Mit Ihnen teilt meine Ente das Wasser nicht« sind in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. Nun gibt es die ›Dramatischen Werke‹ endlich in einer vervollständigten Ausgabe und in modernem Layout, mit farbigen Standbildern aus den Fernsehsketchen und Zeichentrickfilmen – zum Wiederlesen, Nachspielen, Aufführen!

€ (D) 36,00 / sFr 47,00* / € (A) 37,10
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
  • Hörbuch
  • Hörbuch-Download
Auf den Hund gekommen
Im Warenkorb
Loriot

Auf den Hund gekommen

»Immer häufiger sehen wir Hunde uns vor die Frage gestellt: Sollen wir uns einen Menschen halten oder nicht? Mögen unsere zweibeinigen Hausgenossen oft Quelle reiner Freude und Heiterkeit sein, so hat die Frage ihrer Haltung doch auch ihre ernsten Seiten: Der Mensch hat – allen Behauptungen zum Trotz – eine Seele. Er erhebt Anspruch darauf, ernst genommen zu werden.«

€ (D) 9,00 / sFr 12,00* / € (A) 9,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hardcover Gebunden
Sehr verehrte Damen und Herren
Im Warenkorb
Loriot

Sehr verehrte Damen und Herren

Bereits im zarten Alter von sieben Jahren schrieb Loriot einen Aufsatz zur Begrüßung der alljährlich wiederkehrenden Zugvögel. Das setzte sich in Loriots Leben stetig fort, und so konnte er immer wieder loben, gratulieren, danken – zu einer Vielzahl von Anlässen …

€ (D) 10,90 / sFr 16,90* / € (A) 11,30
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Loriot
Im Warenkorb
Loriot

Loriot

Dieser Jubiläumsband erschien zum 70. Geburtstag von Loriot und enthält – neben der großen Palette an Texten, Gedichten, Zeichnungen und Fotografien – auch Szenen aus den Filmen Ödipussi und Pappa ante portas, bekannte und weniger bekannte Fernsehsketche sowie Wissenswertes zu Loriots Operninszenierungen Martha und Der Freischütz.

€ (D) 24,90 / sFr 35,90* / € (A) 25,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Broschur
Umgang mit Tieren
Im Warenkorb
Loriot

Umgang mit Tieren

Mit Pferden soll man nicht flüstern, denn auch Pferde haben ein Anrecht darauf, in normaler Lautstärke angesprochen zu werden. Was sich im Zusammenspiel mit den mehrbeinigen Freunden ziemt - oder auch nicht -, steht in diesem einzigartigen Nachschlagewerk, praktisch unterteilt in die Kapitel »behaart« und »unbehaart«. Außerdem mit einem Anhang »Umgang mit Gummitieren«.

€ (D) 9,90 / sFr 14,90* / € (A) 10,20
Verfügbare Formate
  • Hardcover Gebunden
Loriots kleine Prosa
Im Warenkorb
Loriot

Loriots kleine Prosa

Loriots ›Kleine Prosa‹ versammelt Fernsehinterviews und -kommentare, Briefe, Biografisches, Lyrisches und Vermischtes, unter anderem das wohl bekannteste Advents-Gedicht der deutschen Literaturgeschichte. Trotz viel Text, mit vielen Illustrationen des Verfassers.

€ (D) 8,90 / sFr 12,90* / € (A) 9,20
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
Loriots kleiner Opernführer
Im Warenkorb
Loriot

Loriots kleiner Opernführer

»Sie hat mich nie geliebt«, klagt der König von Spanien. Er meint Elisabeth, die Verlobte seines Sohnes, der seinerseits eine Prinzessin Eboli nie geliebt hat, die ihn jedoch liebt, wohl weil der König sie nie geliebt hat. Kommt hinzu, dass Elisabeth Frau Eboli nicht liebt und weder Don Carlos vom Vater noch der Vater vom Sohn geliebt wird. Wie hier in Verdis ›Don Carlos‹ sind große Opern erst nach Klärung des Inhalts zu genießen. Da ist es gut, diesen Opernführer zur Hand zu haben: 56 Opern von Wagner, Mozart, Puccini, Verdi, Händel, Rossini u.v.a.m. – fast vollständig erzählt von Loriot.

€ (D) 13,00 / sFr 17,00* / € (A) 13,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • Hardcover Leinen
  • Diogenes Deluxe
Gesammelte Bildergeschichten
Im Warenkorb
Loriot

Gesammelte Bildergeschichten

Nach Loriots ›Gesammelter Prosa‹ jetzt auch alle Bildergeschichten in einem Band.

€ (D) 24,90 / sFr 35,90* / € (A) 25,60
Verfügbare Formate
  • Hardcover Leinen
Die Heimat im Plakat
Im Warenkorb
Friedrich Dürrenmatt

Die Heimat im Plakat

Diese Zeichnungen gilt es wiederzuentdecken; sie sind ein Skandalon, das bis heute wenig Sprengkraft eingebüsst hat, das noch heute ganz schön politisch-unkorrekt daherkommt. Dem heute so verehrten Dürrenmatt hat es damals den Ruf des Schmierers und Nestbeschmutzers eingetragen.

€ (D) 11,50 / sFr 16,90* / € (A) 11,90
Verfügbare Formate
  • Hardcover
Die Hölle ist das Paradies des Teufels
Im Warenkorb
Tomi Ungerer

Die Hölle ist das Paradies des Teufels

Neben Ideen, Skizzen und Zeichnungen offenbaren Tomi Ungerers Notizbücher seine Vorliebe für Aphorismen, Wortspielereien und kleine Geschichten. Aus diesem Fundus ist ein Buch entstanden, das Tomi Ungerer von einer ungewohnten Seite zeigt, die aber vielleicht gar nicht so ungewöhnlich ist: »Ich bin ein Aufzeichner. Ich zeichne, was ich aufschreibe, und ich schreibe auf, was ich zeichne, um einen Gedanken klar, kurz und bündig auszudrücken«, so Tomi Ungerer.

€ (D) 11,00 / sFr 15,00* / € (A) 11,40
Verfügbare Formate
  • Taschenbuch
  • eBook
Mehr Bücher und Autor:innen

  • Kontakt
  • Manuskripte
  • Abdruckanfrage
  • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Mediathek
  • Events
  • Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Mastodon
  • Leser
  • Presse
  • Buchhandel
  • Foreign Rights
  • Film Rights
  • Theaterverlag
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Webshop AGB
  • Widerrufsrecht
  • Cookieeinstellungen anpassen
↑